Guten Morgen ihr Lieben! Heute gibt's mal einen kleinen
Jahresrück- und ausblick von mir. Ich glaube, der ist inzwischen überfällig, immerhin ist das neue Jahr schon fast zwei Wochen alt.

Und ich hab mir die letzten Tage auch so ein bisschen Gedanken gemacht, wie es mit meinen Haaren weitergeht.
1. Der Titel
Ich denke, dass ich mein Projekt in den nächsten Tagen umbenennen werde. Denn je länger ich darüber nachdenke, desto mehr keimt in mir der Wunsch nach "Haaren wie nie zuvor". Darum wird mein Längenziel weiter nach unten rutschen - Richtung Taille (das sind bei mir ca. 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Ich glaube dass ich das auch erreichen kann - mein Wachstum ist gut, Haarbruch quasi nicht vorhanden und dem Spliss wird regelmäßig zu Leibe gerückt. Die Voraussetzungen sind sicher gegeben.

Ich werde nicht auf Kante gehen, das ist bei meinen Locken eh relativ unrealistisch. Aber ein gesundes, schönes Gesamtbild zu erreichen, das wird mein Ziel sein. Und Tönungsreste müssen noch eliminiert werden, aber da die quasi nahtlos in meine NHF übergehen, wird das wohl im Laufe der Zeit von selbst passieren.
2. Die Pflege
2016 war ja das Jahr des Seborrhoischen Ekzems und der Pflegeumstellung. Heute kann ich sagen: Ich bereue es keine Sekunde! Und auch das SE war letzten Endes zu was gut. Denn es hat mich ein weiteres Mal zur Seife greifen lassen und mit ein paar Stellschrauben hat es am Schluss geklappt. Sogar die Essigrinse mögen meine Locken inzwischen und trocknen nicht aus - im Gegenteil, ich musste jetzt im Winter mit der Dosierung sogar rauffahren.

Am liebsten wasche ich mit hoch überfetteten Seifen (zurzeit etwa eine 8%ige), aber ich habe gemerkt, dass ich so gut wie mit jeder Seife zurechtkomme, solange die KH sie auch mag. Die Locken sind jedenfalls relativ unbeeindruckt und locken sich trotzdem, solange ich sie mit Condi versorge. Alles paletti also. 2017 möchte ich meine Seifen, die ich noch habe, verwaschen - das wird eh eine Weile dauern. Ich hab noch 5 ungeöffnete Manna-Seifen hier, die aufs Probieren warten. Ich will die Waschergebnisse nun im neuen Jahr auch ein bisschen besser dokumentieren.
3. Der Haarschmuck
Ich habe mir dieses Jahr ein paar Stücke gegönnt - etwa einen SL Bonbon-Stab und einige neue Flexis. Damit bin ich jetzt erstmal auch zufrieden, ich kann noch nicht wirklich viele Frisuren machen und dafür genügen meistens auch Haarnadeln. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das nach APL langsam ändern wird, aber zurzeit bleibe ich bei meinen paar Stücken. Ich möchte aber auf jeden Fall einmal eine Acrylforke haben - und eventuell noch eine hübsche Ficcare. Aber das darf noch warten.
4. Die Haarkunstwerke
Ein paar Sachen hab ich gelernt, für andere fehlt mir noch die Länge. Aber immerhin einige Sachen funktionieren schon: Pferdeschwanz (ohne tausend Klammern, da inzwischen die meisten Haare reingewachsen sind), Halfups (mit Flexis), Cinnamon (mit Haarnadeln und Forke), LWB (mit Ficcare), der falsche Schlaufendutt (mit Flexi), Franzose und Holländer. Genau heute habe ich mich auch mal wieder am Angel Bun versucht und muss sagen - das sieht schon nach was aus inzwischen (auch wenn die Forke eine Spur zu lang ist):
Viel mehr geht noch nicht, aber es ist deutlich mehr Repertoire als noch vor etwa einem Jahr. Ich werd auf jeden Fall dran bleiben und immer mal wieder was Neues versuchen.

Gerade das Flechten wird ein großer Übungsspielplatz werden.
___
So weit, so gut. Die Ziele für 2017 sind also klar:
***
APL knacken und weiter Richtung Süden wuchern
***
Seifen probieren und Ergebnisse dokumentieren
***
Weiter Frisuren lernen - und vor allem das Flechten optimieren
Ende der Woche oder Anfang nächster Woche gibt es dann wieder einen Längen-Monatsvergleich - und einen Vergleich mit Jänner 2016. Ich hab nämlich zufällig ein Foto auf meinem Handy gefunden, das den Längenzuwachs sehr gut dokumentiert.
