Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#46 Beitrag von brigittele »

Cheyenne hat geschrieben:Stimmt übrigens, Pferdeschwänze sind die wohl schrecklichste Frisur bei einem kleinen ZU.
ja, absolut, ein Pferdeschwanz sieht besonders mickrig aus bei mir, finde ich. Außer mit Flechtwellen, aber so ganz überzeugt es mich nicht.

Ich hab letzte Nacht übrigens tatsächlich davon geträumt, dass ich ein Parandi basteln wollte! :shock: :lol: vielleicht muss ich das wirklich in Angriff nehmen, auch wenn meine Haare noch kurz sind.

Zur Ponyfrage: Ich habe zeitweise auch einen Pony getragen, aber so im Nachhinein überzeugen mich die Fotos nicht mehr wirklich. ein schräger Pony hat mich immer genervt, da ich die Haare in den Augen hatte und das hasse ich. Für meine Gesichtsform wäre es aber vermutlich von Vorteil, einen schrägen zu tragen. Aber ich habe einfach zu wenige Haare, um welche für den Pony abzuzweigen und wenn das dann nur ein paar dünne Strähnchen sind, finde ich das nicht so toll.
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#47 Beitrag von Dernhelm »

Mich hat letztes Jahr eine Friseurin zu einem Pony überredet, und ich muss zugeben, dass ich es lieber mag, weil es nicht ganz so streng wirkt und auch etwas volumiger auf dem Kopf. Seitenscheitel muss ich sowieso tragen, weil mein Mittelscheitel mittlerweile so breit ist, dass einem die Tränen kommen.
Und die lichten Stellen bzw. die Kopfhaut schimmert bei mir sowieso immer durch vorne. Vielleicht ist es auch Einbildung, aber mit Pony fällt es bei mir weniger auf (auch wenn ich die Haare natürlich auch lieber hinten im Zopf hätte).
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Bernstein

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#48 Beitrag von Bernstein »

@Dernhelm
das waren auch bei mir über Jahrzehnte! einige der Gründe, warum ich einen Pony getragen habe.
Mir persönlich wurde immer zum Pony geraten, weil ich angeblich ein "langes Pferdegesicht" , eine "zu hohe Stirn" und einen "Eierkopf" habe, das "unbedingt alles kaschiert werden muss" :stupid:
Nun denn - wer das so sehen will, der sieht's halt so :ugly: :stupid:

Durch das Pony-Rauswachsenlassen habe ich aber meinen ZU von 4-4,5 auf 5 cm steigern können - weil der Pony schon allein fette 2 cm ZU hatte!
Das hat für mich, bezüglich "mehr Haare am Kopf insgesamt", doch recht viel ausgemacht!
Und ich ärgere mich nicht mehr mit dem sch...* Pony rum - der eh nie so lag, wie ich das wollte..... :roll:
Fühle mich "ohne" doch tatsächlich deutlich wohler! :gut:
Trotz langem "Pferdegesicht" und "Eierkopf"! :mrgreen:
(->dumme Leute halten anderen gerne mal ungefragt irgendein dummes Gespräch -> ignorieren!)
Und ich hab die allmorgendliche Rumstylerei, Föhnerei und den ganzen sonstigen Bohei nicht mehr, damit nur ja der blöde Pony richtig liegt... :twisted:

Klar, jetzt sieht man den Scheitel noch deutlicher und mehr auf die KH - wo ich schon Gespräch gedrückt bekommen habe, ob ich androgenetischen HA hätte, weil der Scheitel so licht ist :ugly:
Tja, ich hab halt insgesamt dünne Haare - logisch, dass man da die KH mehr oder weniger sieht.

Dafür hab ich "hinten" aber jetzt mehr Haare, die ich in Frisuren verbauen kann!
:arrow: Weil der Pony komplett im ZU angekommen ist bzw. jetzt schon BSL-Länge hat!
Auch insgesamt über den Rücken ist die "Haarmasse" etwas "mehr" geworden, dadurch, dass die ehemaligen Ponyhaare nun mit dabei sind.

Ich persönlich würde gerade Extrem-Feenhaarigen dazu raten, eher keinen Pony zu tragen - aus den oben genannten Gründen bzw. mehr ZU insgesamt.
Ist aber nur meine persönliche Meinung :oops:

Edit:
ich such' mal die Bilder von meinem ZU.
Vorher - nachher...

Hier:

Mit Pony:
hinten nur ca. 4-4,5 cm Zu
Bild Bild

Pony mit ZU:
Bild Bild

Nach dem Pony rauswachsen.
Und nachdem alles im Pferdeschwanz angekommen war :)
Bild Bild

Zwar für so manche nur ein kleiner Unterschied - für mich jedoch ein sehr großer :)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#49 Beitrag von Desert Rose »

@ Bernstein: Ich finde du hast ein hübsches Gesicht. Es war mir schon immer unbegreiflich wie andere darin eine "hohe Stirn", "einen Eierkopf" oder sonstwas drin sehen können. :stupid: Am besten zum Augenarzt schicken.


Ich hatte als Kind einen Pony und manchmal denk ich schon auf Bildern, dass das nicht so schlecht aussah, aber gleiche Überlegung wie bei euch. Ich brauche die Haare einfach hinten. Wenn die auch noch fehlen, wird's unten eng.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#50 Beitrag von Val »

@Bernstein:
man, deine Haare haben vielleicht nen Glanz - ganz toll !

War auch meine Idee dass die Ponyhaare mal im Zopf "mithelfen" sollten, nur leider werden die gar nicht
so lang - hab noch keinen Trick gefunden damit die Ponys und Seiten wachsen, überlege grad mal mit
Rhizinusöl (man hört und liest da ja viel "Gutes") zu experimentieren, grade an den Problemzonen :?

Ansonsten denk ich auch dass Mini-Feen die Haare im Zopf gut tun.
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#51 Beitrag von Feenblondi »

Hi ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach praktischen Hochsteckfrisuren für den Alltag. Habt ihr da irgendwelche Lieblingsfrisuren? Ich bin gerade meinen Messibun ein wenig leid und bin auf der Suche nach etwas Schonendem, was aber einigermaßen schnell gehen sollte :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#52 Beitrag von Silver87 »

Als ich gerade schulterlanges Haar hatte, funktionierte der geteilte Wickeldutt sehr gut. Durch die Teilung in zwei Strähnen bekommt er mehr Länge.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#53 Beitrag von xonina »

Ich gehöre zwar nicht zu euch, lese hier aber regelmäßig mit, jetzt habe ich auch endlich etwas beizutragen :)
Hast du eine Banane schon versucht? Gerade mit Flexi finde ich die toll, genauso den "Tails Up" von Lilla Rose :)
So in der Art:
http://youtu.be/zteO9YScfDM
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#54 Beitrag von Nathaira »

Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben und verschwinde dann auch wieder still und heimlich ;)

Bei mir hat der Disk bun als erstes geklappt, der sieht optisch auch gleich größer aus als der Wickeldutt!
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#55 Beitrag von Escada »

ich gehöre zwar auch nicht dazu, aber ich meine, dass der Angel Bun auch gut funktionieren müsste und zudem sieht der nach deutlich mehr aus.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#56 Beitrag von Shiralee »

Ich habe immer ganz gerne einen Gibsontuck getragen :) *husch schnell wieder raus*
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#57 Beitrag von PremSiri »

Bei mir klappte der Dics-Bun ab ca. 48-49 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> richtig gut und war lange mein erster Dutt.
Vorher habe ich immer einen hochgeklappten Flechtzopf mit Flexi getragen.
Und ab 52-53 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ging dann auch der Wickeldutt sowie kurz danach der LWB.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#58 Beitrag von Feenblondi »

Okay, also muss ich mich mal in Duttkunde belesen :les: :mrgreen:
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#59 Beitrag von brigittele »

ich möchte kurz was zu den Frisuren ergänzen, als kleinen Hinweis für dich, Feenblondi: die genannten Hochsteckfrisuren sind gute Tipps und haben bei mir theoretisch funktioniert, seit meine Haare ca. 44 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> waren. Gibson tuck funktioniert(e) gut (mit Flexi fixiert) und theoretisch ist auch eine Banane möglich. der Discbun funktioniert auch in der Theorie, in der Praxis löst er sich aber meistens relativ schnell auf.
aaaber: bis auf den Gibson tuck sehen die Frisuren bei meinen wenigen Haaren nicht wirklich akzeptabel aus. am besten gefällt mir (bei mir) der Gibson tuck und sobald ich keine Mütze mehr brauche, werde ich ihn auch wieder mal tragen.
der Angel bun funktioniert bei mir leider überhaupt nicht (es sind einfach zu wenige Haare) und der geteilte Wickeldutt klappt auch nicht. :-( hochgeklappte Zöpfe sind meine erste Wahl und funktionieren ziemlich verlässlich. :) ein Sockendutt ginge theoretisch schon länger, also ab ca. 40 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aber meine Haare reichen nicht aus, um das Duttkissen zu verdecken. mit einer richtigen Socke habe ich es noch nicht versucht - das sollte ich mal tun. :)
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#60 Beitrag von Val »

Also so richtig trau ich mich garnicht hier was zu schreiben weil ich ja mit Frisuren
nichts am Hut hab aber ich bin auch für alle Anregungen dankbar. Vielleicht finde ich ja
irgendwann noch was was ich kann und was mit meinen Haaren geht.

Zur Zeit trage ich entweder so ähnlich hochgedreht wie in dem Video also ähnlich dem
Anfang von "French Twist" und mach dann nen Krebs drüber. Das hält den ganzen Tag.
Alternativ dreh ich die Haare um einen Haarstab. So wie hier die erste Variante:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-kuQd5bbPOU[/youtube]
Wenn ich Glück habe hält das auch (fast) den ganzen Tag. Wenn ich Pech habe muss ich
es alle paar Std. neu machen.

Gibson Tuck ... keine Chance - leider. Ebenso geht es mir wie Brigittele. Theoretisch wäre
schon einiges mögilch aber halt nur theoretisch.
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Antworten