Die Z12 Kugel hab ich für meinen Bonbon, sie ist schlicht aber wunderschön!
Wenge find ich sowieso richtig toll! Also sehr schönes neues Stück hast du da!
Deine KPO ist sehr schön, besonders die Kugel! Freu mich schon auf ein Tragefoto! (und live auch )
Ich liebe alle meine SL-Stücke, besonders aber die Blumen. Meine liebste WiMa hat mir eine Fee geschenkt, die kann ich dir ja mal mitbringen, falls du sie vorm Treffen mal anschauen willst
Was das waschen betrifft, versteh ich dich voll - mich stört da nicht nur das kleben, sondern ich würde auch komplett erfrieren, bis ich meine Haare vollständig eingeseift hätte
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Mir kommt vor, im Wickeldutt schiebt sich sowieso alles schnell mal raus, wenn man irgendwo mit dem Stabende/den Zinkenenden ansteht. Beim Sofagammeln hatte ich schon öfters auf einmal den Haarschmuck neben mir liegen ^^
Das Holz vom Mai-Stab gefällt mir auch sehr Ist mittelbraunes Nussholz.
Ja irgendwie hab ich das Gefühl, meine Mama sieht sich leid an meinen Haaren und merkt erst dadurch, wie kaputt ihre sind
Und sie weis ja, dass ich mich in den letzten Jahren viel mit Naturkosmetik und Haarpflege beschäftige und bei den Produkten sehr pingelig bin.
Gestern hab ich eine Nachricht von ihr bekommen - wo ich denn die Haarmilch gekauft hätte, sie will mehr davon
Fräulein Kornblume: Oh vielen Dank! Also es dürfen bestimmt hin und wieder mal einzelne wenig/nicht getragene Stücke wieder gehen. Aber hauptsächlich baue ich ja auf absolute Lieblingsstücke. (Ich seh schon, wenn ich mal wirklich gröber ausmisten oder ich mich von einem zu klein gewordenen Stück trennen muss, wird das sehr sehr schwer werden )
Ah, ihr habt auch ein SL-Treffen? Wann denn? Ich hoffe ja, dass die Treffen heuer wirklich stattfinden. Giuseppe soll sich ja anscheinend immer noch nicht ganz erholt haben.
Danke, wünsch ich dir ebenfalls!
nella: Ja stimmt, denn hatte ich ja damals probiert.
Danke
Dschineh: Danke, ebenfalls!
Ja bitte, die Fee würd ich mir sehr gerne noch ansehen vorm SL-Treffen!
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht. Ich hab mich leider zum Feuerwerk schauen zu kalt angezogen und hab die ersten Tage des Jahres krank im Bett verbracht (immerhin mit Kater zum Kuscheln). Aber unsere Silvesterfeier hat dafür sehr viel Spaß gemacht
Jetzt bin ich auch endlich wieder daheim und konnte somit noch ein paar Bilder von meiner KPO knipsen
Hier im Nuvi Bun, jeweils einmal in der Sonne und einmal im Schatten:
Und noch Nahaufnahmen von der schönen Glitzerkugel, ebenfalls im Licht und Schatten:
Leider sieht das Roségold im Licht gar nicht rosé aus Überhaupt ist die Farbe nicht so schön wie bei meinem roségoldenen Schmuck, sondern geht vielmehr richtung Bronze. Auch wirkt das Metall total schnell abgegriffen (bei dem Mai-Stab ebenfalls).
Das finde ich sehr schade, obwohl ich es ja vorher eh schon von sehr vielen Seiten gehört/gesagt bekommen hab.
Ja und um ehrlich zu sein...ich denke, in Zukunft wird vorerst keine weitere KPO bei mir einziehen.
Ich hab mit dieser jetzt ein wirklich schönes Stück - ich habe sie mir ja auch hauptsächlich für Anlässe und nicht für den Alltag gekauft - und ich wüsste eigentlich nicht, was ich mit einer zweiten machen würde. Dann lieber noch einen Röschen-Stab ^^
Bei der gestrigen Haarwäsche hab ich wieder mal eine neue Seife angewaschen: Bachblütenseife "Reines Gewissen" von Steffis Hexenküche
Haare und Kopfhaut sind nach der Wäsche ganz ok, nur die Spitzen waren relativ trocken und klettig (ÜF der Seife ist 4%...also relativ niedrig).
Mal guggen was so bei den nächsten Haarwäschen rauskommt.
Demnächst gibt es von mir noch einen richtig langen Post mit Jahresrückblick/aktueller Stand/Ziele 2017
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Sehr schöne Bilder sind das, ich finde die KPO sehr schön in deinen Haaren
Hmm ich muss gestehen, ich bin einfach davon ausgegangen, dass es wieder eines gibt, ich wusste gar nicht, dass mit Giuseppe irgendwas ist...
Das mit der KPO ist total schade, ich finde sie zum anschauen immer sehr hübsch und wollte mir eigentlich auch irgendwann mal eine zulegen und hatte bezüglich Roségold überlegt, da mir das sehr gut steht :/ Schade zu höre, dass es nicht so qualitativ ist wie erwartet.
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | Tagebuch
Hehe Mama erfolgreich passiv missioniert. Mir passiert es tatsächlich auch immer öfter dass mich Frauen aus der Familie oder dem Freundeskreis was zum Thema Haarpflege fragen.
Die KPO sieht toll aus in deinem Nuvi, ich bin mit dem rosé von SL auch nicht so ganz zufrieden. Ich weiß nicht ob es daran liegt dass die Rosévergoldung vielleicht nur sehr dünn gemacht wird? Vielleicht lasse ich mal meinen Papa dran, der ist Goldschmied, gucken ob es dann besser ist oder ob ihm was dazu einfällt warum die Sachen so extrem schnell anlaufen und nicht ganz typisch roséfarben sind
Ansonsten liebe ich aber das KPO Modell sehr, es gibt ja ganz verschiedene Varianten
Aber SL hat ja auch noch viele andere tolle Sachen im Sortiment. Ich bin gespannt was du dir auf dem Treffen zulegst (falls es stattfindet).
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Fräulein Kornblume: Danke
Ja, der hatte sich doch im November eine Lungenentzündung eingefangen.
Zum Roségold: Soweit ich gehört hab, haben sie jetzt einen Überlack, damit das Metall nicht mehr anläuft...
lisken: Ja cool ^^
Gundula meinte zu mir, das mit dem Anlaufen liegt an dem hohen Kupfergehalt der Goldlegierung. Aber ich denke auch, dass die Schicht einfach nur sehr sehr dünn ist und somit das Metall darunter reagiert.
Ehrlich gesagt ist die KPO auch deswegen eher kein Nachkaufkandidat bei mir, weil sie relativ topperlastig ist. Irgendwie komme ich damit nicht ganz so gut damit klar (ebenfalls mit zwei Zinken nicht so). Die ganzen verschiedenen Varianten finde ich zum Ansehen ganz hübsch, aber die meisten sind mir einfach too much. Bin kein großer Fan von Schnörkeln und vielen Röschen
Von mir gibts nun auch einen Rückblick auf das Jahr 2016!
Tja, bei mir hat sich heuer haarmäßig ganz schön viel getan! Vor einem Jahr ist eine Seifenbekanntschaft auf einmal mit Flexis dahergekommen und hat mich voll damit angefixt. Ich hab eine Flexi bestellt, dazu noch zwei Forken und einen Stab und über meine Recherche, welche Frisuren ich denn damit so machen könnte, bin ich dann mal ganz bewusst aufs LHN gestoßen (früher hab ich hier öfters Produktrezensionen gelesen, aber das zählt jetzt mal nicht).
Und schwuppdiwupps wurde ich voll eingefangen mit dem Haarwahn Ich hab angefangen, Haarfotos zu machen, Länge zu dokumentieren (wie verrückt ^^) und Haarschmuck zu hamstern (noch verrückter und armes Konto ).
Und vor allem: ich hab übers Forum wirklich ganz ganz liebe Leute kennengelernt!!
MEINE HAARE
Ja und meine Haare?...die sind gewachsen ^^ Anfang des Jahres waren sie bei BSL, jetzt sind sie fast bei Taille.
Ich hab mal ein aktuelles Längenfoto, nach dem waschen und einmal durchgekämmt. (Sie waren erstaunlich welllig.)
Ein Foto vom Anfang hab ich leider nicht zum Vergleich, das werde ich dann im April (ein Jahr nach Projektbeginn) nachreichen.
Anfangs, als ich das Bild gesehen hab, war ich etwas erschrocken, wie fisselig die Spitzen sind. Bis ich dann draufgekommen bin, dass das der Schatten ist. Trotzdem...ganz zufrieden bin ich nicht. Man merkt schon, dass vor allem in den unteren 10 Zentimetern die Haardichte durch den Haarausfall und häufigem S&D schon sehr abgenommen hat.
Hier noch ein Bild aus einer geraderen Perspektive und einer Schnur zum Markieren der Taille:
Vom untersten Zipfel meiner Haare sinds noch so zwei Zentimeter. Aber so richtig wie Taille sieht es für mich auch dann noch nicht wirklich aus, weil ja nur der Zipfel meiner V-(?)Kante so lang ist, die meisten Haare aber noch wesentlich kürzer.
Da wären wir dann auch gleich bei den Plänen für 2017:
Ich habe nun vor, die Haare bis ca. 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wachsen zu lassen (dürfte ca. bis Juli/August dauern) und dann mindestens 5cm abzuschneiden. Dann dürfte die Kante wieder schön und auch voller sein.
Bis zum Ende des Jahres habe ich dann wahrscheinlich auch wieder die 80cm erreicht.
HAARPFLEGE
Bei der Pflege hat sich eigentlich nicht soo wahnsinnig viel getan. Meine große Experimentierphase ist ja schon wieder gut 2 Jahre her, von dem her hatte ich ja schon eine gute Pflegeroutine gefunden.
Aber ich konnte noch ein paar Dinge optimieren und hab auch noch tolle neue Produkte gefunden.
- Scalpwash entdeckt
- eine gute Kopfhautpflege mit Aloe, Öl und Panthenol gefunden (danke nochmal lisken für den Tipp mit dem Panthenol!)
- endlich einen für mich passenden Condi gefunden -> Heymountain
- mit der Soafaseidn Haarmilch und den Heymountain Haarcremes gute feuchtigkeitsspendende Produkte für die Spitzenpflege gefunden
- Shampoobars und Roggenmehlwäsche ausprobiert und für gut befunden
Hier im Spoiler noch (wens interessiert) mein Haarwaschtagebuch von 2016:
15.02.2016 21.02.2016:Brennnessel-Haarseife 27.02.2016: Flechtwellen 04.03.2016 11.03.2016 18.03.2016:Haarseife Grünling 24.03.2016:Jennifers Straußenfettseife, Olivenöl-Pre-Kur in die Spitzen; war zu viel Pflege 01.04.2016: Bonsai Seifen Velvet 08.04.2016: Haarseife Honig, Flechtwellen aus 2 franz. Zöpfen 14.04.2016: Neobio Glanz-Shampoo verdünnt, bigood Haarkur 18.04.2016: Haarseife Grünling 25.04.2016: Brennnessel-Haarseife, Öl+Aloe in die Spitzen, LI (hat die Spitzen diesmal eher strohig gemacht) 30.04.2016: Haarseife Grünling, relativ viel Öl in die Spitzen -> sind diesmal sehr weich 06.05.2016:Shampooseife Mango, Aloe Vera Gel auf KH, Flechtwellen 11.05.2016:Roggenmehl, leichte Essigrinse 17.05.2016: Neobio Glanz-Shampoo verdünnt, Öl+Aloe auf KH hinter den Ohren 25.05.2016:Shampooseife Mango 31.05.2016: Babypuder, Babassuöl in die Spitzen 03.06.2016: Brennnessel-Haarseife, bigood Haarkur, Biofficina Toscana Hair Repair Cream in die Spitzen, Flechtwellen 10.06.2016: Bonsai Seifen Velvet, Rinse aus unreife-Walnüsse-Tee (+ Essig) 17.06.2016: Haarseife Grünling, Joghurt-Honig-Prewashkur, LOC (zuviel Pflege) 24.06.2016: Brennnessel-Haarseife 30.06.2016: Shampooseife Mango 06.07.2016: Neobio Glanz-Shampoo verdünnt 13.07.2016: Straußenfettseife, bigood Haarkur 20.07.2016: Haarseife Grünling, HM Condi Vanilla Queen 26.07.2016: (Urlaub) Benecos Shampoo; HM Condi Grapefruit verdünnt 02.08.2016: Haarseife Seidenschweinchen, keine Rinse, kein Öl 09.08.2016: Haarseife Seidenschweinchen, keine Rinse 15.08.2016: Algen Meersalz Shampooseife, Scalpwash, HM Condi Grapefruit, kein Öl 20.08.2016: Algen Meersalz Shampooseife, Rinse mit etwas HM Condi Grapefruit 25.08.2016: Haarseife Seidenschweinchen, keine Rinse 31.08.2016: Haarseife Seidenschweinchen, Scalpwash, keine Rinse 07.09.2016: Brennnessel-Haarseife, keine Rinse 13.09.2016:Shampooseife Mango, Scalpwash, Rinse + HM Condi Vanilla Queen 20.09.2016:Seife Natürlich! Prosecco-Erdbeer, Rinse + HM Condi 27.09.2016:Haarseife Grünling, Rinse + HM Condi 03.10.2016: Neobio Glanz-Shampoo verdünnt, HM Condi in die Spitzen 10.10.2016:Roggenmehl, + ind. Kräuter, leichte Essigrinse 1?.10.2016:Haarseife Seidenschweinchen?, Rinse + HM Condi 21.10.2016:Shampooseife Mango, HM Condi in die Spitzen 28.10.2016: Shampoobar Buttermilch-Zitrone, Scalpwash, Rinse + HM Condi 03.11.2016: Algen Meersalz Shampooseife, HM Condi in die Spitzen, geföhnt 08.11.2016: Haarseife Melisse von Dschineh, Scalpwash, Rinse + HM Condi 12.11.2016: Shampoobar Buttermilch-Zitrone, ONK - keine Rinse 17.11.2016:Honig-Ei-Zitronen-Shampoo, Zitronenrinse 24.11.2016: 100% Kokos, Scalpwash, HM Condi in die Spitzen 01.12.2016: Seifenmuse Grünling, Prewash: Aloe+Öl+Panthenol in KH einmassiert, Rinse + HM Condi + Panthenol 07.12.2016: Shampooseife Mango, Scalpwash, Prewash: Aloe+Öl+Panthenol, Rinse + HM Condi + Panthenol 11./12.12.2016: Shampoobar Buttermilch-Zitrone, Rinse + Panthenol + Aloe 18.12.2016: Brennnessel-Haarseife, Rinse + Panthenol + Aloe, HM Condi in die Spitzen 23.12.2016: Haarseife Seidenschweinchen, Prewash: Aloe+Panthenol+Öl in KH, Rinse + Panthenol + Aloe + HM Condi 29.12.2016: Brennnessel-Haarseife, (N) keine Rinse
Abwechslung zwischen verschiedenen Seifen und Haarwaschmethoden hat sich für mich am Besten bewährt. Nur im Sommer, als ich viel daheim bei meinen Eltern war, hatte ich eine länge Seifenwaschphase (kalkarmes Wasser, juhuu).
HAARSCHMUCK
Ich hab mal meine komplette Sammlung geknipst:
Joa, da ist ganz schön was zusammengekommen. Aber ich bin schon relativ zufrieden mit meiner Sammlung, da sind definitiv sehr viele absolute Lieblingsstücke drin.
Was fehlt hier?
Findige Augen haben vielleicht schon bemerkt - die Grahtoe ist weg. Leider bin ich aufgrund des Gewichts, der Form und der Topperlastigkeit überhaupt nicht mit ihr klargekommen. Also durfte sie weiterziehen. Und zwar habe ich ganz unerwartet ein Tauschangebot bekommen - nämich gegen eine nagelneue dreizinkige violette Acrylforke von Avilee.
So eine stand noch auf meiner Wunschliste, ich freu mich so!
Weiters fehlen die Upins (verkauft weil nie getragen) und der grüne Haute Couture Clip. Den hab ich zwar noch, aber er sucht ein schönes neues Zuhause, weil ich bei Grün einfach immer zu meinen Forken greife und diese auch viel lieber trage.
Was kommt heuer noch dazu bzw. was steht noch auf meiner Wunschliste?
- jetzt im Jänner ein transparenter Spiralstab aus Acryl von Pilorum
- eine silberne Spange von KlimmBimm (erinnert ihr euch noch? ...die hab ich ja eigentlich schon. Gibts aber erst nach Bestehen einer bestimmten Prüfung)
- vorm Sommer eine dreizinkige schwarze Acrylforke von Tishas Truhe
- bei Maple Burl mag ich auch noch was bestellen - Forken und Half-Up-Spangen
- eine Kleinigkeit von Senza Limiti
- hoffentlich viel Selbstgemachtes
Mit meiner Knickforke bin ich über die Ferien leider nicht fertig geworden, weil ich ja dann krank gewesen bin, aber ich werde das jetzt dann mal in Angriff nehmen.
Das Utensilo sollte ich auch endlich mal fertigmachen
Ich mach heuer beim Haarschmuckrennen mit...ich dokumentiere also ein Jahr lang, wie oft ich welchen Haarschmuck trage. Ich denke, mir wird das etwas beim Optimieren meiner Sammlung helfen.
Eine monatliche Übersicht werde ich auch hier im PP posten und außerdem nehme ich mir vor, öfter mal einfach Fotos von meinem getragenen Haarschmuck zu posten (also nicht nur dann, wenn ich ihn gerade bekommen hab ^^)
Nochmal kurz die Ziele für 2017: - Haare bei 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> um 5cm schneiden
- bis zum Jahresende wieder auf die 80cm kommen
- Pflegeroutine (konsequenter) beibehalten, Seifensammlung dezimieren
- Haarschmucksammlung optimieren
- mehr DIY
Klingt realistisch
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Sehr schöne Sammlung hast du! Deine Forken sind alle so toll und in der 2. Reihe leuchten mir auch 2 Stäbe entgegen
Deine Autumns Delight Flexi ist mittlerweile auch wieder angelaufen oder? Ich putz die Flexis jetzt mit Unipol, da bekommt man echt alles runter! Meine ist jetzt noch heller als sie damals nach den ersten Putz versuch war
So eine KlimmBimm Spange brauch ich auch irgendwann, aber in Bronze
Ist die ganz rechte Ficcare eine Border Black? Die ist total schön!
Scalp Wash klappt glaub ich einfach erst gut ab einer gewissen Länge, bei mir wäre das glaub ich noch nicht so einfach da total viele Haare aus den Zopf fliegen würden.
Aber super das es bei dir schon klappt
Hachja, von den Forken lachen mit auf einige an und ich beneide ja alle Menschen, die sich selber Haarschmuck schnitzen können, ich habe leider weder das Material noch die Ahnung dazu.. Bin schon sehr gespannt auf die Knickforke!
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | Tagebuch
nella: Danke! Hihi, bald leuchten sie zu dritt
Die Autumn's Delight ist ein kleines bisschen angelaufen, aber noch nicht tragisch. Aber gut zu wissen, womits runtergeht!
Die Ficcare ist eine Border Black Pearlized. Die war ein echt toller Fang! Ich trag sie zwar nicht oft (eher für schön essen gehn zum Beispiel), aber ich bin irgendwie voll stolz, dass ich sie hab
Hmm...kann sein, dass das mit deiner Länge noch nicht so gut klappt. Aber wenn zumindest der Großteil der Spitzen nicht mitgewaschen wird, wär es ja trotzdem schon gut.
solaine: Hihi *knurr* Gehören alle mir!
Scalpwash geht eigentlich ganz unkompliziert Ich mach im Grunde eine Palme auf dem Kopf (ich wasche ja überkopf im Waschbecken) und ziehe den Haargummi noch etwas weiter runter (bzw. bei Palme rauf ^^). Die Längen halte ich dann bei der Wäsche ganz einfach mit einer Hand weg und schäume mit der anderen den Kopf bis zum Haargummi ein (aber aufpassen, dass nicht zu viel unters Haargummi reinkommt). Und dann kommt bei mir der Scalpwash-untypische Teil - nämlich mach ich nach dem Auswaschen die Haare wieder auf und spüle alle gut mit Wasser durch. Das wäscht sicher etwas Staub raus, es können keine Seifen-/Shampooreste unter dem Haargummi bleiben und außerdem bekommen die Längen dann noch durch meine Condi-Rinse zusätzliche Pflege ab. Normal macht man die Längen gar nicht nass (wobei sie ja dann beim Trocknen sowieso nass werden ).
Fräulein Kornblume: Ach, wirklich Ahnung habe ich auch nicht davon. Ich werkel halt einfach mal drauf los. Man darf sich nur nicht entmutigen lassen, wenn was nicht klappt. Die Knickforke ist mir schon gebrochen. Aber einfach geleimt und weiter gehts Außerdem kann man natürlich auch nicht erwarten, dass die ersten Stücke aussehen wie die von den Profis.
Und Material findet sich doch überall...alte Möbel, Äste aus dem Wald, sonstige Holzreste... Meine Knickforke ist zum Beispiel aus einem Restestück einer Terrassendiele.
Heute hab ich euch Bilder von unserem heutigen Spaziergang mitgenommen. Es hat doch tatsächlich ein paar Zentimeter Schnee hier, also hab ich die Chance für ein paar Winterbilder genutzt. Leider war es arschkalt (so -6 °C am Nachmittag), Bilder mit offenen Haaren wirds also bei solchen Temperaturen von mir nicht mehr geben *bibber*
Und noch eins mit meiner Gold Coast im LWB. Die trag ich momentan sehr gerne, weil sie nicht so übersteht und auch sehr robust ist, und ich dadurch einfach ne Haube drüberziehen kann, ohne dass Zinken durchstechen oder sich verbiegen (wie bei meiner Avilee zB).
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Da hast du wirklich einen tollen Fang gemacht mit der Border! Ich kann verstehen das du sie im Alltag nicht trägst, wäre ja doch sehr Schade wenn so ein besonderes Stück Karies bekommt oder die Feder rostet!
Ich trag nie offene Haare bei den Wetter, immer Dutt mit Flexi und eine dicke Haube drüber
Aber sehr schön sind die Bilder geworden!
solaine: Aber es ist doch wirklich nicht schwer, einfach mal ausprobieren
Danke!
nella: Ach, das hat sie alles schon Rostige Feder, Zähnchenkrankheit, Chipping, angelaufene Unterseite...getragen sieht man zum Glück nichts davon.
Nein ich trag die Haare jetzt auch nie offen. Hab sie nur kurz fürs Foto ausgepackt
Heute lag ein Haarschmuck-Päckchen im Briefkasten
Darin war meine neu ertauschteAvilee Deep Purplein 5 Zoll.
Eine violette Acrylforke stand noch auf meiner Wunschliste, aber eher so für irgendwann mal. Umso mehr hab ich mich gefreut, als ich sie ganz unerwartet zum Tausch angeboten bekommen hab.
Hier gleich mal ein Tragebild:
Und meine beiden Avilees:
Hier im Vergleich zu meiner Crushed Cranberry sieht man, dass die Deep Purple echt total robust gemacht wurde. Sie sieht richtig klobig aus dagegen (wobei man dazusagen muss, dass die Crushed Cranberry wirklich außerordentlich filigran ist). Die Nutzlänge ist bei beiden Forken übrigens gleich, die Deep Purple ist nur genau doppelt so dick (3mm vs. 6mm), breiter, fast doppelt so schwer (11g vs. 20g) und hat einen größeren Topper.
Trotz dass sie so dick ist, trägt sie sich erstaunlich angenehm, weil die dickste Stelle in der Mitte der Forke ist und der Topper genauso dünn zulaufend gearbeitet wurde wie die Zinkenenden.
Mit der Deep Purple hab ich nun also ein ordentlich robustes Teil (neben der Gold Coast...die ist auch sehr robust). Wobei ich eigentlich immer wieder erstaunt war, was die dünne Crushed Cranberry so aushält. Leider hat sie als mein Lieblings-Haarschmuckteil ein eher schlechtes Los gezogen und wird von mir nicht gerade gut behandelt. Schon sehr oft wurde sie einfach ohne irgendeinen Schutz in meine Tasche geschmissen, Geldtasche, Trinkflasche, Handy, Haube & Handschuhe, und sonstiges einfach oben drauf und dann natürlich von ganz unten wieder rausgekramt und dabei bei 3 Sachen hängen geblieben. Arme Forke Aber sie ist offenbar hart im Nehmen
Von der schönen Farbe versuche ich morgen nochmal bessere Fotos zu machen. Leider kommt auf den Bildern nie so rüber, wie schön das Acryl schimmert und glitzert im Licht.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
Oh, die Deep Purple gefällt mir wirklich sehr gut. Passt auch gut zu deiner Haarfarbe, finde ich. Aber trotzdem solltest du zu deiner Crushed Cranberry ein bisserl netter sein *g*
Schaut man hier mal nicht täglich rein, gibt es so viele neue Beiträge
Mir war gar nicht bewusst, dass deine Haarschmucksammlung schon so groß geworden ist! Da sind wirklich tolle Stücke dabei! Dein neuester Zuwachs steht dir wirklich gut! (Ich bin nur froh, dass ich mit Forken nicht so zurecht komme, du fixt schon sehr an )
Viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele! Ich freu mich schon aufs Zuschauen und aufs nächste Treffen!
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.