Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#286 Beitrag von Silver87 »

Ich wasche seit einem halben Jahr mit Seife und mache erfolgreich Scalpwash!
Rinse benutze ich nur bei Scalpwash, bei einer Komplettwäsche kommt mein selbstgemachter Conditioner Bar in die Längen. An ÜF nutze ich alles von 12%-Ende offen :D Ich hatte auch schon 35%ige, die monatelang fantastisch funktionierte. Probiere momentan die 8%igen von Chagrin Valley, aber ich merke deutlich, dass meine Haare mehr Öl brauchen.
Ich kann mehr Volumen durchaus unterschreiben, sowie Griffigkeit und nicht so schnell nachfettendes Haar.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#287 Beitrag von Naturburschin »

ich wasche nur noch mit Seife, alles andere trocknet bei mir die Haare
aus und macht sie schwer kämmbar
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#288 Beitrag von Karalena »

Ich bin mit Seife nicht klar gekommen. Habe verschiedene versucht, aber die Prozedur ist mir auf Dauer zu aufwendig und unberechenbar (und hätte noch viel mehr rumprobieren erfordert). Shampoo ist da für mich die schnellere und einfachere Variante :ugly:

Ich wollte nun auch mal Paranda-Bilder zeigen. Sie sind von 2014, also 2,5 Jahre alt (da waren die Haare etwa taillenlang) und der Zopf wurde beim Camping als erster Versuch gemacht, ist also nicht das Optimum. Müsste ich vielleicht jetzt mit längeren Haaren mal wieder versuchen :)

Bild Bild Bild

War zum Fußballschauen (WM) und die Jungs (Jugendliche) fanden ihn ganz cool :D
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#289 Beitrag von Rosa Mariechen »

Ich wasche jetzt seit einigen Wochen auch mit Seife und bin sehr zufrieden. Bei mir macht sie die Haare griffiger, lockiger und ich wasche nur noch ca. alle 4 Tage.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#290 Beitrag von Sutalya »

Oh süß Karalena! =D>


Ich muss euch DRINGEND von meiner ersten Seifenwäsche (Butter Bar Conditioner) berichten.
Aber kurz zur Vorgeschichte. Meine Locken haben sich in letzter Zeit nicht so schön definiert wie früher, als ich noch im Home Office Zeit hatte, den ganzen Tag mit Kur auf dem Kopf zu arbeiten. Dachte es liegt vielleicht auch an der Länge. Gestern kam ich dann irgendwie auf die Idee, meine Haare im ausgekämmten Zustand am 3. Tag nach der Wäsche zu fotografieren. Also im für mich bad hair day Zustand, mit dem ich im Zweifelsfall aber auch das Haus verlassen würde. Das Ergebnis war.... ähm. Ernüchternd. Seht selbst.
Bild
Ich denke also: Verdammt. Die müssen mindestens bis APL ab. Dann denke ich: Ok, ruhig Blut. Bad Hair Days zählen nicht. Morgen wird ne Ölkur gemacht und mit der neuen Seife gewaschen. Dann machst du good hair day Fotos. Und das Ergebnis... Ich bin wirklich happy. Tag gerettet. Haare bleiben dran :-D Wobei ein Friseurbesuch in nächster Zeit würde auch nicht schaden.
Bild
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#291 Beitrag von Tallikama »

Sutalya: nix schneiden, sieht toll aus! :)

Bei mir gab es immer irre Klätsch trotz Rinse. Gerade fahre ich mit Lavaerde sehr gut. :)

Das Deutschland-Parandi find ich klasse!

Parandi im Alltag: ich bin Sozialarbeiter und viele unserer Bewohner stammen aus Ländern, in denen soetwas zu feierlichen Anlässen durchaus getragen wird. Die freuen sich natürlich, wenn sie etwas sehen, das ihnen bekannt vorkommt. Dresscode gibt es bei uns nicht. :D Die beiden groben Parandis trage ich aus den bereits genannten Gründen auch nicht oft, aber das aus Baumwollseidengemisch ist super, trägt nicht auf und raut die Haare nicht auf. Ich finde das leider online gerade nicht, aber diese scheint ähnlich vom Aufbau her. Mich juckt's schon wieder...aber neeeeeein, eins aus Seidentuch will ich!
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#292 Beitrag von Karalena »

Danke Sutalya :)

Also ich finde, deine Haare haben noch keinen Schnitt nötig. Mit den definierten Wellen sehe ich da absolut keinen Bedarf. Locken sind ja ohnehin immer gebündelt, da haben die wenigsten ja keine wirkliche Kante (und dann gefällt es mir oft persönlich auch nicht so). Also Wenn du da jetzt nicht Spliss oder Bruch hast, der raus muss, ist da zumindest optisch kein Bedarf!


So, und da ich es jetzt noch wissen wollte, habe ich mein anderes Paranda rausgesucht und schnell reingemacht. Haare nicht mehr ganz frisch, aber eigentlich sieht gar nicht so blöd aus. Man sieht aber, an welcher Stelle ich umgegriffen habe (ab da verteilt sich die Wolle einseitig). Gleichmäßiger verteilt wie im oberen Bereich würde es mir wesentlich besser gefallen. Geduttet dürfte das aber kaum auffallen ...

Bild Bild

Edit:

Ja, geduttet siehts noch bissl besser aus.

Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#293 Beitrag von PremSiri »

Sutalya, ich finde deine Locken auch wunderschön, sieht super aus! :)

Karalena, geduttet gefällt mir das auch sehr gut, ist schön dezent! :gut:

Ich habe 3 Jahre fast nur mit Seife gewaschen, das klappt sehr gut bei mir, sogar ganz ohne Rinse.
Da ich auch selber siede, kann ich mir die Seifen immer so basteln, wie es für mich passt, das ist sehr praktisch! :mrgreen:
Leider kann ich zur Zeit (und wahrscheinlich sogar langfristig) nicht mehr mit Seife waschen, da ich ein blödes
Ekzem bekommen habe! Entweder sind es die "vielen" freien Fette/Öle in der Seife oder generell der basische PH-Wert,
auf das meine KH so zickig reagiert und anfängt übelst zu jucken. Ich hatte das auch früher schon mal, dann habe ich
immer eine Zeit lang mit Kräutern gewaschen und dann ging das Jucken weg und ich konnte die Seife wieder
verwenden, schon komisch. Ich hoffe einfach, dass das blöde Ekzem irgendwann ganz weg geht und ich dauerhaft
mit Seife waschen kann, denn das mache ich eigentlich am liebsten.
Natron und Lavaerde/Ghassoul geht bei mir gar nicht, meine Haare trocknen von beidem total stark aus.
Zur Zeit wasche ich mit einem selbstgemachtem Shampoobar mit einem sehr milden Tensid (SCI) und Kräutern.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#294 Beitrag von Nermal »

Ach Karalena, du hast so eine schöne Haarfarbe! :verliebt:

Und bei Sutalya schließe ich mich an, da muss nichts ab! Und dass Locken am dritten Tag und ausgekämmt nicht gerade in Höchstform sind, ist ja völlig normal, lass dich davon nicht verunsichern. :kniep: Schönes Ergebnis mit dem BBC!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#295 Beitrag von Sutalya »

Danke für eure Einschätzungen und lieben Worte! :-)

Da sie weder Spliss noch Haarbruch haben, bleiben sie dran. Wollte eh bis optisch BSL schnittfrei bleiben, damit sich endlich längentechnisch mal was tut.

Karalena, finde ich auch schon wieder hübsch! Jetzt fix mich bloß nicht an. Von Flexis dachte ich auch früher, sie würden mir weder gefallen noch stehen. Und jetzt? Angefixt.

Tallikama, etwas klätschig ist es bei mir tatsächlich auch. Aber ich hab einfach den Scheitel anders gelegt. Da war es irgendwie nicht klätschig. Hab scheinbar schlecht ausgespült. Auf dein Seidentuch-Parandi bin ich gespannt! Klingt irgendwie nach schwieriger Bastelarbeit :-) Viel Erfolg!

PremSiri, ich drücke die Daumen, dass sich deine Kopfhaut wieder einkriegt. ISt irgendwie immer schwer zu oflegen/ in den Griff zu bekommen. Aber du schaffst das!
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#296 Beitrag von Tallulah »

Krass, Sutalya, das hast du echt mit einer einzigen Wäsche hinbekommen? Da würde ich sowas von nix schneiden, die sehen total gut aus! Und blickdicht würde das eh nicht werden, dafür bündeln die Locken zu stark. Aber das ist halt so mit der Struktur - fünf Zentimeter länger und es sieht gewollt aus :mrgreen:

Kara, von deinem dunklen Paranda bin ich ganz spontan hin und weg. Der Dutt ist natürlich hübsch, aber mir gefällt der Zopf noch ein bisschen mehr. Deine Farbe glänzt im Kontrast zu dem schwarz wahnsinnig doll!

Ich habe brav Bilder der Miniflexis mitgebracht.

Bild
BildBild

Wie ihr seht, sind sie schon sehr klein (und ich hab Spliss). Ich trage sie auf Höhe meiner üblichen Quaste, die Spitzen sind also unterhalb der Flexi und der Zopf damit dick genug. Ein bisschen weiter unten würden sie aber vermutlich ebenfalls halten - ich vermute aber, dass das mehr mit der Struktur, als mit dem ZU an der Stelle zu tun hat. Bei mir hält nämlich auch eine M im Pferdeschwanz und ZU-technisch kann das ja gar nicht mit rechten Dingen zugehen.

BildBild

Schnucklig, was? Im Half-up sind die Haare zwar frisch gewaschen, aber zuvor bereits geduttet gewesen und daher ausgekämmt. Das ist so die maximal mögliche Glattheit bei mir.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#297 Beitrag von Cypria »

Ist diese Seiden-Misch-Wolle nicht ultrateuer?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#298 Beitrag von Feenblondi »

Karalena, der schwarze Paranda sieht mega geilo aus! Der passt richtig gut zu deiner Haarfarbe.

Und Voltilamm, deine Flexis sind voll süß :verliebt:
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#299 Beitrag von Sutalya »

Wirklich goldig Volti. Sowohl am Zopfende, als auch im Halfup finde ich es sehr hübsch! Ich glaube es liegt doch eher an deinem ZU und nicht an der Struktur. Unsere Strukturen sind ja durchaus ähnlich, der ZU an Zopfende aber gar nicht. Bei mir rutscht ein Mini Flexi jedenfalls gnadenlos raus. Aber mein ZU ist am Zopfende auch quasi nicht vorhanden... Naja. Vielleicht hast du es ja einer Mischung aus Struktur und ZU verdanken. Hauptsache es hält und sieht gut aus :) Deine "glatten" Haare sehen übrigens auch sehr hübsch aus. Schöne Wellen mit Löckchen am Ende. :verliebt:

Und danke, ja da wird jetzt auch nix geschnitten. Tag 3 Haare werden hochgesteckt und gut.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#300 Beitrag von Tallulah »

Eillets hatte mir übrigens nochmal geschrieben, dass sie die Minis mit Silikonhaargummi am Stab zum Halten bringt. Also nur so im Zweifelsfall, manchmal läuft einem so ein Ding ja auch unverhofft zu.
Gesperrt