Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#61 Beitrag von Feenblondi »

Der Gibson Tuck (wusste gar nicht, dass das was ich da mache einen Namen hat) klappt bei mir eigentlich meistens. Mein Hauptproblem ist eigentlich zur Zeit eher eine extreme Flutschigkeit, seit dem ich meine Pflege so stark verbessert habe. Jede Frisur flattert sofort wieder auseinander...Und zwei linke Hände habe ich außerdem ^^ Aber ich versuche es trotzdem weiter. Irgendwas wird schon halten. Mit dem Stab klappt es ganz gut. Allerdings mache ich da einfach nur irgendwas. Ich fummele so lange, bis der Stab drin bleibt xD Frisur kann man das dann glaube ich nicht nennen. Aber was hält ist gut und was gut ist, ist in meinem Falle supergut :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#62 Beitrag von Donna Luna »

Hallo ihr Feen,

darf eine Frage stellen, obwohl ich nicht per Definition hierher gehöre? Ich hab auch feine Haare und bin mit der Dicke meiner Flechtzöpfe so unzufrieden. Diese Papangalösung mit Echt-/Kunsthaar und Zopfgummi ist total genial. Cheyenne, das hast selbst gemacht, oder? Und ist das dein Haar oder Kunsthaar und, wie hast du das an das Gummi bekommen? wenn man so etwas kaufen könnte, würde es sofort tun und meinen Engländer pimpen.
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#63 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Deuce,
natürlich darfst du hier Fragen stellen :)

Ich hab das selbst gemacht, ja.
Das sind meine eigenen Haare, aus denen hatte ich aber Clip-In-Extensions machen lassen.
Die wurden also professionell "vernäht" und so konnte ich sie nach entfernen der Clips ganz einfach von Hand ans Haargummi annähen.

Das müsste mit Kunsthaarextensions genauso gehen, einfach die Clips entfernen und an ein Haargummi annähen.

Es freut mich total, dass meine Kreation so gut ankommt, ich sollte sie wirklich mal tragen :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mayra91
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2016, 14:49

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#64 Beitrag von Mayra91 »

Huhu :)
ist mir letztens eingefallen - kennt ihr schon Plaitpusher? Das sind so kleine Plastiknubsis, die man in das Pferdeschwanzhaargummi friemelt und damit einen größeren ZU am Ansatzhaargummi erzeugt. Ein daraus geflochtener gepancakeder Zopf sieht dann wohl auch etwas echter aus. Hab ich bei Lenja gesehen:

http://waldelfentraum.blogspot.de/2016/ ... -zopf.html

LG
1a F/M ZU 7 cm BCL
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#65 Beitrag von Cheyenne »

Davon hab ich ja noch nie gehört, aber das würde ich echt gerne mal testen, sieht interessant aus :)
Vielen Dank für den Tipp!
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#66 Beitrag von Nermal »

Alternativ zum Plaitpusher kann man auch einen Minikrebs nehmen. ;) Der Trick in dem Fall ist, erst einen Pferdeschwanz aus der unteren Hälfte der Haare zu machen, den Krebs mittig reinzuklipsen, und dann die obere Hälfte der Haare dazuzunehmen und ein Haargummi über alles zu ziehen. In diesem Video wird es gezeigt (ab etwa 0:30 bis 1:30, die Toupiererei, die sie danach macht, lässt man wohl besser weg). :D

Edit: Die feenhaartauglichere Version könnte allerdings sein, den unteren Pferdeschwanz nicht zu halbieren, sondern den Krebs von unten in den kompletten unteren Zopfansatz zu klipsen. Dann ist er sicherer versteckt, weil das komplette Haar drüber liegt. Von unten kann man ihn zwar fühlen und theoretisch sogar sehen, wenn die Farbe stark vom Haar abweicht, aber wer guckt einem schon von unten unter den Pferdeschwanz? :mrgreen:
Und noch eine Ergänzug: Entschuldigung, dass ich hier einfach so reinplatze, obwohl ich nicht zu den Minis gehöre, ich hoffe, das war okay. :oops:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#67 Beitrag von Feenblondi »

Alle Nichtminis: Ihr müsste keine Angst haben, wenn ihr hier mal rein schaut und was kommentiert oder Tipps gebt. Wir sind für jeden Tipp dankbar und freuen und auch über Nicht-Minibesuch :) Und natürlich freuen wir uns auch, wenn unsere Tipps euch ebenso nützen (wie eben das Haarteil :) )
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
brigittele
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2015, 14:42
Wohnort: Südtirol

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#68 Beitrag von brigittele »

Mayra91 hat geschrieben:Huhu :)
ist mir letztens eingefallen - kennt ihr schon Plaitpusher? Das sind so kleine Plastiknubsis, die man in das Pferdeschwanzhaargummi friemelt und damit einen größeren ZU am Ansatzhaargummi erzeugt. Ein daraus geflochtener gepancakeder Zopf sieht dann wohl auch etwas echter aus. Hab ich bei Lenja gesehen:

http://waldelfentraum.blogspot.de/2016/ ... -zopf.html

LG
ja, den Plaitpusher habe ich bei Lenja entdeckt und auch schon überlegt, ob ich mir den kleinsten bestellen soll. Ich hab's aber noch nicht gemacht, weil ich befürchte, dass man bei mir sogar den kleinsten noch sieht. :(

Nermal, danke für das Video: das mit dem Minikrebs werde ich mal ausprobieren. :)
1aF (Selbsteinschätzung) / ZU 3,2 cm? / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ?
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#69 Beitrag von Ceridwen90 »

Hab ihr eigentlich auch Unterschiede beim Volumen, wenn ihr "normal" wäscht im Vergleich zu Überkopf? Ich wasche ja aus "Haarschonungsgründen" und weil die Wellen sich schöner definieren meistens "normal". Meist sind sie dann zwar am Hinterkopf schöner, dafür vorne "platt" und langweilig. Aber wenn ich dann mal Überkopf wasche (so wie heute), dann kriege ich für meine Verhältnisse eine richtige Löwenmähne *gg*
Also wenn ich das Gefühl von "fülligen" Haaren haben will, dann mach ich das jeweils so :D
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#70 Beitrag von Licht »

Hm,
ich habe gerade mal den Gibson Tuck gegugelt und festgestellt, dass der einfach genug aussieht, als dass ich den als absoluter Dutt-Hochsteck-Beginner hinbekommen sollte. Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: https://www.youtube.com/watch?v=g5JZOVnSjjE

Das traurige Ergebnis war, dass ich meinen Pferdeschwanz zwar in mein Haarnest eingekramt bekommen habe - er mir aber dann aber quasi durch den Nestboden durchflutscht und er dann doch wieder runterhängt. Und dies direkt mehrfach.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich falsch mache?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#71 Beitrag von Aeardis »

Bei deiner Haarlänge würde ich dir raten die Haare einfach ganz durchzuziehen, wie beim flipped ponytail. Das wiederholst du bis die Haare ganz aufgewickelt sind. So mache ich das auch immer, da ich nicht genug Haare habe eine "Tasche" zu bilden ;-)
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#72 Beitrag von Val »

@Licht:
geht mir genau so ... keine Haare, kein "gscheites" Nest, flutsch und weg
komme auch nicht dahinter wie da manche trotzdem schaffen bin aber auf weitere Tipps gespannt :)

@Aeardis:
wenn ich die aufrolle (hab sogar so ein Teil wo man nen "durchgezogenen Pferdeschwanz" ganz einfach
machen kann) und immer weiter aufrolle .. die rollen sich irgendwie immer von selber wieder ab das hält
überhaupt nicht bei mir aber hab vielen Dank für den Tipp
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#73 Beitrag von Aeardis »

Ich "verschließe" das Loch am Ende mit einer Flexi o. ä., dann lockert es sich nicht mehr von alleine.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#74 Beitrag von Naturburschin »

Hallo,

ich verschließe die "Tasche" vom Gibson Tuck immer
mit Haarkrebsen, das ist das einzigste was bei mir hält
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#75 Beitrag von Cheyenne »

Ich habe mich gerade mal am Gibson Tuck versucht. Gehalten hat es super, ich bin mir nur nicht sicher, ob er aussieht wie er aussehen soll :lol:
Jedenfalls fühlt es sich angenehm an und hält sogar ohne Flexi.

Bild

Edit: hab grad ein paar Bilder angeschaut, sieht nicht ganz so aus wies soll, aber immerhin hält es :mrgreen:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Antworten