Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11431 Beitrag von sabine33 »

Will Dexpanthenol flüssig als Rinse, oder in die Kur gemischt verwenden.
Hat wer damit Erfahrung?
Ich krieg es in der Apotheke nicht, die sagen, das gibt es nur flüssig.
Nimmt das wer? Wie wendet ihr das an? Soll Kopfhaut befrieden. Zu 95% meine ich, es bei Logbrandur oder bei Faksimile gelesen zu haben. Wo war das bloß? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11432 Beitrag von beCAREful »

Frag mal nach Bepanthen-Lösung, das ist Dexpanthenol in flüssiger Form.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11433 Beitrag von Faksimile »

Oder online bei Amazon gibt es das als 75%iges D-Panthenol. Da braucht man dann nur wenige Tropfen.
Die Bepanthen Lösung verwende ich hauptsächlich für die Haut, da dort nur 5% Panthenol enthalten ist und mir das sonst einfach zu teuer wäre.
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11434 Beitrag von sabine33 »

@Faksimile, ich erwarte mir davon viel. Weil ich hab gelesen, es ist ein "Wasser-Halter", im Sinne, daß es die Feuchtigkeit im Haar einschließt. Bei Dir in der Notfallecke hab ich das gelesen. Absoluter Insidertip, das. Die Hautärztin hat geschaut :shock: :verliebt:
Letzlich hab ich die Lösung hingekriegt mit dem Dexpanthenol in flüssiger Form. Sie mischen es gerade in der Apotheke zusammen, :pfeif: in Österreich ist das alles etwas andreas. :lol: Aber es ist machbar.
Geht das zusammen mit Essig? Will das so machen: Zum Schluß in die Essigrinse paar Tropfen von der Panthenollösung, nix mehr ausspülen,mußte die Kopfhaut vor Trockenhaut bewahren, beruhigen, und die Feuchtigkeit einschließen, nich?
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11435 Beitrag von Blondfee »

Ich glaube nicht, dass das mit Essig geht. Aber schau mal auf olionatura.de; dort findest du alles Mögliche über Rohstoffe, auch Panthenol und in welchen Dosierungen und Milieus es wie funktioniert.

Edit. hier: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/?id=4
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11436 Beitrag von robyn »

sabine33, es gibt hier auch einen Thread zu Panthenol.

Ich verwende es seit ein paar Jahren so alle zwei Wochen (wasche nur 1x die Woche, benutze es also so jedes 2. Mal), meistens gebe ich ein paar Tropfen mit in die prewash Kur; eher selten gebe ich stattdessen ein paar Tropfen in meine Kräuter-Wasch-Mischung.

Zu Essig-Rinse plus Panthenol? Damit habe ich keine Erfahrung da ich Essigrinse immer sehr bald sehr gründlich ausspüle während ich das Panthenol lieber länger einwirken lasse.

Panthenol in einer leave-in Rinse kann ich mir jetzt eh generell nicht so vorstellen, weil das Panthenol das hier erhältlich ist klebrig-schmierig ist und ich das überhaupt nicht in den Haaren lassen könnte.
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11437 Beitrag von sabine33 »

Danke für Eure Antworten.

Ich habe die Lösung. Überhaupt nicht schmierig. Laut Apotheker mit Essig verbindlich. Geht. Und auch zur Wundheilung einsetzbar. Werde mal sehen, was es tut. Werde es einsetzen, wie @robyn. Und die Essigrinse damit probier ich aus, berichte dann. Arzt meinte, ja, durchaus empfehlenswert, geht, ist zu machen, doch sollte es drin bleiben. Nicht wieder ausspülen. Wie gesagt, es ist die Trockenheit, Heizperiode. Wenn es funktioniert, poste ich das Rezept. Übrigens, @robyn, ohne indische Kräuter wäre ich kopfhautbezogen aufgeschmissen! 8)

Edti: Ja, Blondfee habe den Panthenolfred. See you.
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11438 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Hey ihr lieben habe ein Problem mit trockenen spitzen habt ihr ein paar links die mir helfen könnten?
Voralem für Pflege zwischen den wäschen

Habe nämlich das Problem das trocken ölen Harte spitzen macht und/oder in den Ansatz hoch wandert und loc direkt hoch zum Ansatz wandert

Hoffe ich bin hir richtig mit meiner Frage

Ganz liebe grüße euer Wunsch Rapunzel ;*
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11439 Beitrag von nymphchen »

Wunsch Rapunzel schon den Pflegebereich umgegraben? Da gibt es viele Tipps, u.a. hier, den Thread kann man gut nach Haarstrukturen umgraben und kriegt kompakte Tipps. Ansonsten hilft bei mir Aloe-Vera, Heymountain Haarcreme oder andere Creme. Aber man findet im Pflegebereich echt eine ganze Menge Tipps, auch im Gemeinschaftsbereich, glaube ich, findet man Threads zu unterschiedlichen Haarstrukturen (Pflege für Locken etc.)
Dorie87
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2017, 20:42
Wohnort: Soest

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11440 Beitrag von Dorie87 »

@wunsch rapunzel: was bei mir hilft, ist wenn ich beim Waschen (2- 3/ Woche) nur den Ansatz wasche und nicht die Längen. Geht ganz einfach indem ich über Kopf auswasche und die Haare dabei im Zopf nach oben weg vom Duschstrahl halte.

Weiterhin hilft bei mir:
- Aubrey swimmer' s conditioner
- eco cosmetics deep conditioner
- Seidenproteine in die trockene Spitzen
- Olivenöl über Nacht auf dem ganzen Kopf oder nur Spitzen, oder unter der Dusche
- Kokosöl (das Selbe)
- Sheabutter (sehr klebrig und hartnäckig)
- Kokosmilch- Ei-Kur (gestern mal wieder gemacht und für meine Längen zu reichhaltig, für die Spitzen super)
- immer mal wieder etwas schneiden

Hoffe, du kannst was damit anfangen :D

LG, Dorie
♥ 1b, 77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit Stufen
♥ Naturhaarfarbe bis auf die letzten 4 cm
♥ V-Kante
! Ziel: ca. 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11441 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Danke für die tips zum suchen und Pflege Ideen werde mich da aifjedenfall noch weiter durchs forum suchen :)

LG Wunsch Rapunzel ;*
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11442 Beitrag von Emmaline »

Ich frage mich gerade: wie kann es sein, daß die Haare direkt nach dem Waschen sich weniger gut anfühlen, als einige Stunden danach? Jetzt sind sie gesättigt und vorhin hätte ich sie am liebsten noch abschneiden können, weil sie sich direkt nach dem Waschen so strohig angefühlt haben. Dauert das einfach, bis sich die Schuppenschicht wieder schließt, z.B. nach dem Föhnen oder nach dem waschen mit warmem Wasser. Oder was ist der Grund dafür :-k. Der Unterschied ist wirklich auffällig und ich hab das nicht nur heute so erlebt
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11443 Beitrag von BlackElve »

Woran das liegt kann ich Dir nicht sagen, das wissen sicher andere besser.
Was ich weiß, dass wohl viele Seifenwäscher die Erfahrung machen, dass die Haare erst am nächsten Tag richtig gut aussehen.
Ich habe es mit Shampoo jetzt auch, dass sie am Waschtag am Ansatz bzw. die ersten circa 20 cm nicht so schön sondern auch eher ein bisserl strohig sind und erst am nächsten Tag dann wieder richtig schön ausschauen (von den Längen sprech ich lieber gar nicht :roll:).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11444 Beitrag von Alichino »

Ja, das liegt an der Quellung. Die Schuppen stehen durch das aufgequollene Haarinnere ab.
Nach dem Waschen braucht es einige Zeit bis das aufgenommene Wasser wieder weg ist. Das Haar behält während der Trocknung einen Wassergehalt der von der Raumluftfeuchte abhängig ist.

Wobei beim Fönen auch nach dem Trocknen vermehrt aufgerichtete Schuppen zurückbleiben.


Übrigens habe ich letzten was interessantes gelesen. Die ideale Raumluftfeuchte bei der die Haare ideale Zug- und Dehnungseigenschaften haben, liegt einem Experiment zufolge bei ca 50 RH.
Das gesunde Haar hat dann einen Wassergehalt von pi mal Däumchen 10- 12 %.
Nasses Haar hat einen Wassergehalt, der um die 30 % liegt.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11445 Beitrag von Cypria »

Was ist die Einheit RH?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Antworten