Hallo ihr lieben
Mal wieder ein Update von mir. Ich habe in letzter Zeit irgendwie nicht so Motivation das TB zu updaten, werde aber versuchen, wieder mehr zu schreiben.
@
Hasenpfote, herzlich Willkommen, eine anderes ehemaliges Glatzhaar!

@
Giggle, danke

Wir wissen jetzt zum Glück, wann er zurück ommt, schon Ende Februar.

@
Miriel ohen sauere Rinse geht hier nix, wir haben hier zwischen 25 bis 28 grad wasserhärt. Auch bei Shampoowäsche mache ich manchmal eine saure Rinse.
@
Laireach, lieber Eis als Frttieröl, das hatte ich auch schon^^
@
Anxiety Queen, herzlich Willkommen!

@
Fornarina, du sagts es, besser als Frittieröl.

Herzlich willkommen und danke für die Plätzchen! Mittlerweile sind fast alle Haare im Pferdeschwanz. Ich arbeite schon länger in Restaurants, aber das hier ist trotz allem die mit Abstand beste Stelle punkto Arbeitszeiten.

@
Rokoko, (toller Nick !:) ), auch dir herzlich Willkommen. Ich mag deine Haarfarbe auf deinem Ava auch total.

Interessante Frage... Irgendwie haben die mesten es gar nicht so arg beachtet, also krasse Reaktionen hatte ich nicht. Das liegt aber vermutlich daran, dass meine Mutter selber lange eine 5mm Frisur trug (fast 30 Jahre lang) und dass der Buzzcut Anfang '15 gerade recht im Trend lag, ich war nicht die einzige in meinem Umfeld, die ganz kurz Haare hatte. Wirklich negative Erfahrungen hatte ich nur zwei: einmal haben mir unbekannte Jugendliche Eisbrocken nicht mir geworfen und "Scheiss Glatzkopf" geschrien und einmal auf einer Toilette hat mir eine Frau partout nicht gelaubt, dass ich kein Mann bin. Was aber eher seltsam war, da ich ein langes Kleid, Ohrringe und makeup trug und generell weder mein Gesicht noch meine Stimme irgendwie maskulin sind. Und selbst wenn meine Gesicht und meine Stimme maskulin wären, find eich das keinen grund, jemanden anzuschnauzen. Gibt ja auch Frauen mit Hormonstörungen oder Transfrauen, die maskulin wirken.
--------------------------------------------
Pflege
Ich habe gut drei Wochen lang WO gemacht, habe dann allerdings letzte Woche aufgegeben und mit Roggenmehl gewaschen. Der Grund war das Treffen in Karlsruhe. Mich persönlich stört ein Fettkopf an mir selber und an anderen nicht, aber bei einem treffen werden die Haare ja immer gegenseitig begutachtet und ich wusste nicht, ob allenfalls jemand anderes ein problem mit arg fettigen Haaren gehabt ätte.
Die Pampe habe ich folgendermassen angegrührt:
2 El ROggenmehl Terrsuisse
1 EL gemahlener Senf
Wasser, bis es dünnflüssig war.
Das ganze habe ich etwa drei Stunden stehen lassen, damit sich die waschaktiven Stoffe besser lösen.
Dann habe ich es trocken auf den Ansatz aufgetragen, also die Haare nicht angefeuchtet, sondern die Mischung einfach so aufgetragen, ein paar Minuten gewartet und dann ausgespült.
Damit habe ich mir erhofft, nur den Ansatz zu reinigen, was super geklappt hat, in den Längen ist ein Grossteil des Sebums geblieben.

Anschliessend habe ich noch eine Apfelessigrinse gemacht.