Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19891 Beitrag von Momo2608 »

Danke für die Erklärung, robyn. An die sprachlichen Unterschiede habe ich nicht gedacht, dann wäre ich wahrscheinlich von selbst drauf gekommen :D Ich steige dann also gleich mal mit dieser SEIFE unter die Dusche :D ;)
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#19892 Beitrag von Alice_in_Chains »

Meint ihr es wäre möglich eine Seife zu sieden,die wie ein Silbershampoo wirkt?
Also mit ordentlich lila Pigmenten?
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19893 Beitrag von Waldohreule »

Sind die Pigmente laugenstabil? (Viele Dinge überleben pH 14 nicht wirklich!) Dann könntest du es versuchen ... im schlimmsten Fall hat es einfach keine Farbwirkung für die Haare, sondern macht nur die Seife bunt.
Es gibt auch Pigmente, die extra laugenstabil und zum Seifefärben vorgesehen sind, die färben aber eigentlich nicht auf Haut und Haar ab.

Ich hatte auch mal eine Seifenprobe mit Henna drin, da stand drauf, es färbt nicht, und mein NHF-Blond ist tatsächlich unverändert geblieben.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#19894 Beitrag von Alice_in_Chains »

Ich hätte sogar sehr farbstarkes Seifenpigment da. Aber ich weiss nicht wie ich es dosieren
sollte damit es richtig lila wird? sagen wir mal bei einer GFM von 500g ?
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#19895 Beitrag von Painthriller »

Vielleicht kannst du deine Frage nochmal hier stellen:
viewtopic.php?f=3&t=387&start=1365
Da tummeln sich die Siedenden.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19896 Beitrag von chihuahua17 »

ist hier noch jemand mit blondierten / aufgehellten haaren?

der probleme hat, mit klätschigen längen
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Mallory
Beiträge: 98
Registriert: 09.05.2016, 15:07

Re: Fragen zu Haarseife

#19897 Beitrag von Mallory »

Hallo!

Weiß jemand ob die schwarze Seife (Dudu Osun) überfettet ist ?
Ich glaube nämlich nicht aber ich finde nichts dazu im Internet.

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19898 Beitrag von Gigglebug »

Chihuahua, viele Blondierten haben Probleme damit.

Ich habe das Problem mit gründlichstem (!) ausspülen, dann Rinsen mit Essigwasser (erst Längen reintunken und schwenken danach alles übergießen) hinbekommen. Meist ist das eher Kalkseife, die lagert sich im porösen blondierten Haar besonders gut an.

Wenn eine saure Rinse deine Haare zu trocken macht kannst du die Längen danach noch mit Condi pflegen. Da ganz normal reingeben gut auswaschen.

Silberfischli hatte auch vorgeschlagen eine saure Rinse vor dem Einseifen über den Kopf zu gießen, das habe ich selber aber noch nicht probiert.

Mallory, dazu konnte ich meinerseits damals auch nichts finden und habe sie daher einfach ausprobiert. Das Ergebnis war sehr gut, aber ich mochte den Geruch in den Haaren nicht so besonders. Da roch sie dann leider irgendwie nur noch seifig.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19899 Beitrag von chihuahua17 »

ich rinse schon vor, und tunke die längen etc...aber ich bekomme seife ich den blondierleichen einfach nicht aufgeschäumt. im ansatz immer super....aber in den längen passiert nüscht :evil:
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19900 Beitrag von Waldohreule »

Ich finde das Aufschäumen in den Längen auch schwierig, und ich bin nicht blondiert. Ich produziere den meisten Schaum auf dem Kopf und im Nacken und drücke ihn runter.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19901 Beitrag von chihuahua17 »

das funktioniert bei mir leider nicht...aber vermutlich, weil die blondierten eben nur mit wirklich schaum nicht schmandig werden
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#19902 Beitrag von Painthriller »

und wenn du Condi vorher in die Längen tust?
Ich bin zwar nicht blondiert oder gefärbt, aber ich hab das schon öfter gelesen das das einige machen, vielleicht schützt das die Längen vor der seife. Im Condi sind ja auch Tenside, vielleicht reicht das für die Längen auch.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19903 Beitrag von Iza67 »

Da ich immer noch nicht so wirklich sicher bin, den genauen Unterschied zwischen Bar und Seife verstanden zu haben, hier mal eine Frage: Diese hier wird als Haarseife gehandelt steht aber Schampoo Seife drauf:
Saling Shampoo-Seife WEIZENPROTEINE mit Schafmilch, 125 g
http://www.keinplunder.de/keinplunder-p ... Seife.html

Leider hat die SuFU nicht wirklich viel ergeben, rein von den Inhaltsstoffen würde ich eher Shampoo Bar sagen, oder?

Inhaltsstoffe: Sodium Palmate (Palmöl)*, Sodium Cocoate (Kokosöl)*, Aqua (Wasser), Sodium Coco-Sulfate (Kokostensid), Decyl Glucoside (Kokos-Maisstärke-Tensid), Cocamidopropyl Betaine (Kokosbetain), Glycerin* (Glyzerin*), Sodium Chloride (Salz), Hydrolized Wheat Protein (Weizenprotein), Lanolin, Sheep Milk Powder Lactis Ovis kbT (Bio-Schafmilch aus kontrolliert biologischer Aufzucht), Parfum (aus ätherischen Ölen).
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19904 Beitrag von Alichino »

Das ist quasi ein Hybrid.

Seifentenside: Sodium Palmate (verseiftes Palmöl) und Sodium Cocoate (verseiftes Kokosöl)

konventionelle Tenside: Sodium Coco-Sulfate, Decyl Glucoside und Cocamidopropyl Betaine
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19905 Beitrag von Iza67 »

Ah Danke, dass erklärt dann auch die starke reinigungswirkung.
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Antworten