Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2017

#361 Beitrag von Shaina »

Balda, wenn es dich beruhigt, der Chamäleon-Dutt und ich, wir werden auch keine Freunde mehr. Ich habs zwar nach mehreren Anläufen zusammengebracht, dass er hält, aber schön hat er nicht ausgesehen. Ich werd morgen eh noch Fotos posten, aber das wollte ich schnell noch sagen :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Frisurenprojekt 2017

#362 Beitrag von Nermal »

Ein bisschen gepfuscht, denn ich habe ihn letzte Woche getragen, nicht diese:

Bild

Den Chamäleon Bun merke ich mir auf jeden Fall. :) Im Moment muss ich ihn noch arg stramm machen, damit er hält, aber ich sehe Potenzial. Also wachst, Haare! :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Frisurenprojekt 2017

#363 Beitrag von Desert Rose »

@ Nermal: Sieht aber gut aus! :D Ich finde die Form echt hübsch.



Ich bin so stolz auf mich, dass ich es nach Nessas toller Anleitung im dritten Anlauf geschafft habe, etwas zu frabrizieren, das einem Waterfallbraid ähnlich sieht. :mrgreen:

Bild

Bild

Nessa erklärt das Flechtmuster selbst ziemlich gut. An sich war es dann gar nicht mehr so schwer das hinzukriegen, nachdem ich ein paar Dinge für mich angepasst hatte.

Ich habe zuerst den Fehler gemacht viel zu dicke Strähnen abzuteilen und das hat natürlich nicht funktioniert. Nessa hat einfach mindestens fünfmal so viele Haare wie ich, da müssen die Strähnen bei mir viel dünner sein, damit es proportional zur Haarmenge wird.

Notiz an mich selbst: Maximal bleistiftdicke Strähnen abteilen, lieber mehr als weniger und die untere wie sie sagt wirklich direkt unter der fallengelassenen Strähne abteilen, damit man keine Kopfhaut durchsieht, dann klappt's auch mit weniger Haaren.

Ich freu mich so, dass ich das jetzt kann. Ich finde die Frisur so schön und wollte die schon so lange können, aber hab mich nie herangetraut. So hat das Frisurenprojekt für mich jetzt schon etwas gebracht. Und ein großen Dankeschön an Nessas nun flechtidiotengeprüfte Anleitung.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 22.10.2017, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ChocolateBrown
Beiträge: 19
Registriert: 21.12.2016, 10:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#364 Beitrag von ChocolateBrown »

Den Chamäleon Dutt mag ich ziemlich gerne und trag den auch öfter. Die Braids hab ich probiert, sind aber nicht so meins. Und den WaterfallBraid probier ich eventuell heute Abend zum Essen gehen. Da ich aber gleichzeitig im Wegsteck Projekt bin muss ich mir da noch was schönes einfallen lassen :)

Edit: Fotos vom Chamäleon
Bild
Bild
Zuletzt geändert von ChocolateBrown am 17.01.2017, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
2cMii (bin mir nicht sicher)
ZU: 8cm
Länge: 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Frisurenprojekt 2017

#365 Beitrag von BloodyJules »

Ich habe einmal einen Waterfall-Braid probiert und es echt nicht geschafft. Hab mir dann vorgenommen, dass ich ihn heute probiere, aber durchs Blutspenden kann ich meinen linken Arm schwer abbiegen und oben behalten (alleine das Haare waschen war heute eine richtige Qual *seufz*)
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: Frisurenprojekt 2017

#366 Beitrag von yolli »

Luana Braids Bun: probiert, verklettet. Finde den bei anderen total schön, werde nochmals probieren (4+)
Waterfall Braid: nicht probiert (eben Flechtproblem...)
Chamäleon Bun: super, haltet grandios, schön zu machen (1!!)
Bild Bild
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#367 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab mich heute mit dem Luana Braids Bun abgemüht:
Bild Bild

Zöpfe waren so lang, dass ich zweimal rumgewickelt hab. Dann den Rest zu einem einzigen Zöpfchen zusammengefasst wie in der Anleitung und das druntergestopft. Hatte schon eine Scroo in der Hand, um die Spitzen zu fixieren, war aber gar nicht nötig, hält bis jetzt auch so tadellos.
Nicht so tadellos find ich das Aussehen. Selbst wenn man meine Fettansätze ignoriert, ist die Optik nicht so der Bringer. Mehr was zum Rumgammeln zuhause. Dafür trag ich ihn jetzt. Wird wahrscheinlich auch drinbleiben bis morgen früh, dann werd ich ihn zum Waschen aufmachen.
Ich hab sicher ne halbe Stunde dafür gebraucht und wie immer mit Klett gekämpft. Haare abteilen ist einfach eine Strafe bei meinem Schopf und dass ich nicht beide Hände zum Entwirren frei hab (eine muss ja immer das Geflecht halten), produziert zuverlässig Haarbruch.
Fazit: Für den Alltag nicht tauglich bei Kletthaaren und für besondere Anlässe nicht schick genug.

Waterfall Braid hab ich gar nicht erst versucht, bringt zu viel Frustration, weil ich im Fein-am-Kopf-entlang-Flechten talentbefreit bin und wegen Klett, siehe oben. Aber 2/3 Frisuren geschafft ist trotzdem ein Erfolg für mich.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2017

#368 Beitrag von FringillaVigo »

Chocolatebrown: Ich hab das "will-nicht-offen-tragen-Problem" heute so gelöst, dass ich aus den fallengelassenen Strähnen und den restlichen Haaren einen schrägen französichen Zopf geflochen und den dann geduttet hab:

Normaler Waterfall, den ich eben nicht so offen tragen wollte:
Bild

Und mit zweitem Zopf, geduttet:
Bild Bild Bild

Ich finde das zählt, oder? Der Zopf hat übrigens einen Namen, den ich leider immer wieder vergesse...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#369 Beitrag von Waldohreule »

Ich würd sagen, zählt. Sieht toll aus!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Frisurenprojekt 2017

#370 Beitrag von Mela »

Mein Luana-Braids-Bun:

Bild

Ich finde ihn wirklich toll, ohne Fettansatz-Kopfhautblitzer wäre es noch besser. Für Arbeitstage dauert er aber zu lange .... leider
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2017

#371 Beitrag von Tallikama »

FringillaVigo hat geschrieben:Chocolatebrown: Ich hab das "will-nicht-offen-tragen-Problem" heute so gelöst, dass ich aus den fallengelassenen Strähnen und den restlichen Haaren einen schrägen französichen Zopf geflochen und den dann geduttet hab:

Normaler Waterfall, den ich eben nicht so offen tragen wollte:
Bild

Und mit zweitem Zopf, geduttet:
Bild Bild Bild

Ich finde das zählt, oder? Der Zopf hat übrigens einen Namen, den ich leider immer wieder vergesse...
Mit deiner Erlaubnis werde ich diese Variante auch nochmal probieren, sieht klasse aus!
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#372 Beitrag von Uli »

Sieht ja super aus! Ich glaube, das heißt Ladder braid? Weil es einer Leiter ähnlich sieht.
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2017

#373 Beitrag von Rosmarin »

Ich kenn das unter dem Namen Waterfall Classic Braid. Den hat glaub ich Hillie hier im LHN mal vorgestellt. Auf jeden Fall sehr schön!! Und eine tolle Lösung für das will-nicht-offentragen-Problem.
Thymian
Beiträge: 94
Registriert: 08.12.2016, 01:39
Wohnort: Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#374 Beitrag von Thymian »

Ich habe diese Woche nur zwei Frisuren hinbekommen. Den Chamäleon Bun kann ich leider noch nicht machen, da fehlt mir noch sehr viel Länge. Aber der Luana Braids Bun geht schon gerade so! Und meine ersten Waterfall Braids haben auch geklappt. :huepf: Ich habe sie französisch geflochten, vielleicht probiere ich sie die Tage nochmal holländisch.

BildBild
NHF: Mittelaschblond , 1bFii ZU: 7-7,5 cm - Länge aktuell: 83 cm - Ziel: ~94cm (Steiss)

mein PP
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Frisurenprojekt 2017

#375 Beitrag von Brijna »

Also diese Woche war nichts bei mir, die Luana Braids sahen seltsam aus und den Chamäleon hab ich gar nicht hinbekommen, der wollte nicht halten. An dem muss ich noch üben. :oops:
Den Waterfall Braid hab ich zugegebenermaßen nicht ausprobiert, aber ich hatte nicht viel Zeit und hab mich deshalb nicht rangetraut. Ich hoffe, dass ich euch nächste Woche was zeigen kann. 8)
Antworten