So Auszug aus dem Frisurenprojekt was aber auch hier nicht verkehrt ist.
Ich hab in der Kalenderwoche 1 versucht was so vorgeschlagen war und etwas gefüllt ,hab noch nen Cinnamon , nen kleinen ?Nautilus? und heute nen Holländer getragen.
Montag 2.1. | Dienstag 3.1. | Mittwoch 4.1. |
---|
 |  |  |
Cinnamon mit Forke | 3x3 hoch | 3x3 tief |
---|
Donnertag 5.1. | Freitag 6.1. | Samstag 7.1. |
---|
ohne Bild |  |  |
?Nautilus? | Halfup | Holländer |
---|
Am Dragon-bun hab ich mich versucht aber das sah irgendwie nicht so toll aus (nur probiert fürs Projekt) , ich kann halt weder reverse flechten ohne mich zu verenken noch nen Franzosen ab Stirn flechten.
sah von hinten eher wie ein normaler Flechtdutt aus
- Versteckt:Spoiler anzeigen
die anderen Ansichten erspare ich euch.
Den Half-Up hab ich teilweise auch in nen Pferdeschwanz umgewandelt wenn mich die Haare beim nach vorne beugen oder Wind etwas gestört haben.
- Versteckt:Spoiler anzeigen

In der Diskusion um die Forke aus dem Rest bin ich soweit gekommen ,dass es erstmal
3 Zinken werden. nur bin ich mit der Form noch nicht wirklich zu einem Stand gekommen. stehe da vor 1/2 Problemchen ,hoffe aber dass ich für die Morgen eine Lösung habe und anfangen kann
- gewölbte form lässt leichter rausrutschen ,wenn dann "Widerhaken"
- Wölbung der Zinken sorgt für geringe breite der Spitze und lässt sich schwieriger ziehen --- Bruchgefahr
- parallele Zinkenführung ergibt eine schmalere Forke --- gerade Schnitte lassen sich gut mit den Säge blättern für den Dremel machen
// hab sowohl neues Netzteil als auch Sägeblätter bekommen und gleich noch nen drehbaren Schraubstock gekauft.
an der Skizze für den Stab hab ich noch gar nicht weiter gearbeitet aber er soll eher flach und ein Schwert werden
@ 67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>