Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#376 Beitrag von Lemon »

Wow, großartig, was ihr so hinbekommen habt! =D>
Und ja, Nessas Anleitung war eine echte Hilfe. Danke dafür! :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Akascha

Re: Frisurenprojekt 2017

#377 Beitrag von Akascha »

Ich habe die Luana Braids heute geflochten. Wirklich eine tolle Sportfrisur, die wird es ab sofort regelmäßig geben.
Das reverse flechten hat es mir auch angetan.

Nächste Woche trage ich den Kordelzopf.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#378 Beitrag von Namaste »

Ich reiche mal den Halfup nach. Der Chamäleon kommt auch noch ;)

Bild
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2017

#379 Beitrag von FringillaVigo »

Danke euch! Ja genau, ich meinte den Begriff Waterfall-Classic Braid, aber Ladder Braid scheint das gleiche Prinzip zu sein :gruebel: Ich hab vorhin nochmal einen Chamäleon probiert und gemerkt, dass es mit einem ganz dünnen Haarstab (SL Metallstab) schon viel besser klappt, als mit einem dickeren oder gar mit Forken. Hm, vielleicht doch noch nicht ganz abgeschrieben :)
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#380 Beitrag von mitternachtsblau »

ein Lader Braid ist fast das gleiche, wird aber aus einem Feather Braid gemacht: der ist ganz ähnlich wie ein Wasserfallzopf, aber es wird nicht die ganze Strähne fallen gelassen, sondern nur ein Teil davon.

Tante Edith möchte noch erwähnen, dass ich die ganze Woche Chamäleon getragen, aber kein Foto gemacht habe.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frisurenprojekt 2017

#381 Beitrag von Nathaira »

Ich hab heute zum essen gehen wieder einen LBB getragen. Das Projekt zeigt also jetzt schon eine positive Wirkung und es kommt endlich mehr Abwechslung in meinen Frisuren Alltag :) (der bisher meistens aus täglich Wickeldutt bestand)
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Frisurenprojekt 2017

#382 Beitrag von Dropselmops »

Ich bin ja immer ganz motiviert und möchte gern möglichst alle 3 Frisuren ausprobieren. Was versteht Ihr denn unter einem Lace-Kordelzopf? Ein Pferdeschwanz mit vielen kleinen Kordeln? Steh grad aufm Schlauch ...
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2017

#383 Beitrag von Tallulah »

Äh, ja, das frage ich mich auch noch^^

Zu dieser Woche schließe ich mich allen an, die den Luana Braids Bun blöd finden. Selbst bei ganz frischem Ansatz sehen die Zöpfe bei mir doof aus und das Ganze ist viel zu klein, um hübsch zu sein. Und parallelen Kram kann ich eh nicht gut. Nene. Den Waterfall fand ich aber lustig und auch nicht schwierig zu flechten. Hab Half-up-mäßig eine Flexi reingemacht und ihn danach noch geduttet, weil ich nicht so offen tragen wollte. Die Fotos sind aber nicht so toll. Das sind keine Kopfhautblitzer, sondern der Blitz der Kamera.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#384 Beitrag von Eillets »

Dropselmops... eine Kordelzopf der von vorne am Kopfentlang geflochten wurde, wie z.b. ein französischer lacebraid.
Dabei nimmst du immer nur von einer Seite Haare dazu.
So wie hier oben am Kopf... der Zopf wird dann unten ein normaler rope-braid (Kordelzopf).
https://www.youtube.com/watch?v=GSry_fXAru4

oder hier auch gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=AfWMyFLoc5w
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Frisurenprojekt 2017

#385 Beitrag von Dropselmops »

Ah vielen Dank! Dann lass ich mir mal was einfallen, wie ich das umsetze :)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2017

#386 Beitrag von Hildur »

Bin mit dem "Kordeln" immer auf Kriegsfuß :(
Ich bekomme das immer nicht wirklich hin..

Also diese Woche ist für mich bisschen schwierig o:
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#387 Beitrag von Honoria »

Am Kordelzopf habe ich mich gestern schon mehr oder minder erfolgreich versucht. Nachdem ich es endlich geschafft hatte, alle Stränge in die richtige Richtung zu drehen (habe zwei Kordelzöpfe zu einem gedreht), sah das Ergebnis unten auch so aus, wie es aussehen sollte, aber oben (also die ersten 7-10 cm am Hinterkopf) waren halb aufgelöst.

Gibt es da einen Trick? Muss ich die Haare noch mehr oder fester einkordeln?

Der Schlaufendutt sollte kein Problem sein, der gehörte auch schon vorher zu meinen Alltagsdutts. :) Für den Pfau habe ich (noch) kein passendes Werkzeug, es könnte aber jeden Tag ankommen.

Bei mir war es letzte Woche auch ein Waterfailbraid.^^° Ich habe da auch ziemlich schnell aufgegeben, aber ich will ihn immer noch lernen! Nächste Woche habe ich endlich mal Urlaub, da steht dann jeden Tag mindestens eine halbe Stunde flechten auf dem Plan!
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#388 Beitrag von Uli »

Ah danke mitternachtsblau! jetzt hab ich auch den Unterschied verstanden!
Volti, ich finde deinen waterfall Braid echt schön. Das sieht alles sehr voluminös aus, finde ich.
Zum Thema kordeln fand ich die Videos von Torrinpaige immer sehr hilfreich. rope braiding for dummies Da hab ich den Ablauf gleich kapiert.
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Frisurenprojekt 2017

#389 Beitrag von Krümelzwerg »

Bin glaub immer noch ein Haarmuggel...selbst den Kordelzopf bekomme ich nicht richtig hin :?
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#390 Beitrag von Tentakeltrine »

Bild

Ist das ein Lace-Kordeldingsbums? Auf alle Fälle mitsamt Wickeldutt, Haut und Fettkopf :).
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Antworten