Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19921 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Ahh super danke :) na dann brauch ich das ja eigentlich nicht testen ist ja mehr bei seifen Klatsch Problem ne Lösung

Aber gut zu wissen :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19922 Beitrag von chihuahua17 »

naja wenn ich die längen nicht einseife, und nur den schaum vom ansatz runter drücke, sind die ja auch schmandig, nach dem trocknen.

dort, wo ich richtig schäume sind sie sauber. daher wäre es einfacher, wenn die längen auch schäumen würden, da sie dann bestimmt auch sauber werden.

bin aber auf dem weg zu MO, so viel schaum kann ich auf dem kopf gar nicht produzieren, dass das für die längen reichen würde :-k also schaffe ich zumindest nicht. vllt gehts generell, bei mir nicht :D

und egal wie viel rinse ich rein haue, von wäsche zu wäsche werden sie dann schmandiger, und selbst die natron wäsche letztens hat sie nicht wirklich sauber bekommen :taptaptap:
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19923 Beitrag von Gigglebug »

Ja da hilft in deinem Fall vielleicht wirklich nur warten bis die Blondierleichen raus sind. Da wärst du auch leider nicht alleine.

Du könntest noch probieren die Haare immer wieder nass zu machen, entweder die Dusche leicht (!) laufen lassen oder in der Wanne immer wieder eintunken ins Wasser. Die Seife einweichen hilft auch um mehr Schaum zu erzeugen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19924 Beitrag von chihuahua17 »

das mach ich auch alles schon :lol:


eventuell warte ich tatsächlich einfach noch 59393 jahre :D
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19925 Beitrag von LillyE »

chihuahua17 - Weil du weiter oben schreibst, dass du die Haare nicht mal mit Natron sauber bekommen hast. Ich bekommen den Klätsch super mit indischen Kräuter raus. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, 1x mit Seife und 1x mit indischen Kräuter zu waschen (ich wasche 2x die Woche).
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19926 Beitrag von Tini »

Meine Längen mögen auch keine Seife, es sei denn, ich wasche mit destilliertem Wasser (oder gefiltertes).

Deshalb sieht meine Seifenwäsche so aus, dass ich die Haare komplett nass mache, am Kopf und die obersten Längen einschäume und dann zum Auswaschen die Haare hochhalte und den Seifenwasser nicht über die Längen laufen lasse. Also eine Mischung aus Skalpwash und Supiwash. Wenn ich das Gefühl habe, die meiste Seife ist draußen, spüle ich nochmal über alle Haare aus und mache dann noch eine saure Rinse. Denn natürlich gelangt immer ein bißchen von dem Seifenwaschwasser in die Längen.
Es ist nicht so schwierig, wie es klingt, geht eigentlich recht schnell und die Längen sind so auch schön.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Fragen zu Haarseife

#19927 Beitrag von Miriel »

Also ich seife die Längen nicht mit ein, finde ich nicht nötig (außer natürlich, etwas muss gut ausgewaschen werden). Bei langen Haaren finde ich das auch etwas umständlich, und außerdem benutze ich auch so schon genug Seife :oops: .

Ich bin jetzt am überlegen, welche Seife ich mir zulegen soll, wenn meine aufgebraucht ist. Hab ja noch null Erfahrung.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#19928 Beitrag von Holla die Waldfee »

Mir geht's ähnlich wie Miriel. Meine Längen brauchen nicht eingeseift zu werden, worüber ich froh bin, weil mein Seifenverbrauch mir eh schon recht hoch vorkommt. Mit kleinen Seifenstücken komme ich gar nicht klar, ich krieg die nicht aufgeschäumt.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Fragen zu Haarseife

#19929 Beitrag von chihuahua17 »

hmmm, okay, da sind noch einige ansätze bei....haare hoch halten, seife gar nicht rüber laufen lassen, oder mal n größeres stück verwenden...

aber ja, mein seifenverbrauch ist auch verdammt hoch pro wäsche :roll:


waschkräuter habe ich gar noch nie getestet :lol:
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Fragen zu Haarseife

#19930 Beitrag von Miriel »

Wenn ich als Anleitung lese, ein paar Mal in Wuchsrichtung drüberstreichen, kommt es mir so vor, als verbräuchte ich viel zu viel. Aber so würde ich meine Unterwolle niemals sauber bekommen...
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19931 Beitrag von LillyE »

Ich habe auch einen großen Seifenverbrauch und kleine Seifenstückchen gehen gar nicht. Mittlerweile siede ich selbst und die Seifen sind irgendwie langlebiger wie die gekauften.

Miriel - Ich weiß nicht welche Seifen du gerne magst, aber ich bestelle gerne bei Bonsai (Deluxe mit 18 % ÜF ist mein HG und ich versuche sie nachzusieden) oder Mehlhose (Zicke und Meeresbrise waren meine Favoriten). Da hatte ich immer schöne Ergebnisse.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19932 Beitrag von Waldohreule »

Zu viel Seife kann man gar nicht verbrauchen, glaub ich :rofl:
Bei mir waren die Savion-Seifen irre langlebig. Winzige Mini-Probestückchen, die für mehrere Wäschen gereicht haben.
Ich benutze aber mittlerweile nur noch selbstgesiedete. Da hab ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn das Seifenstück nach der Wäsche irgendwie deutlich kleiner aussieht als vor der Wäsche. Kann ja einfach Nachschub produzieren!
Meinen Kopf krieg ich zwar schnell sauber, aber für die Längen muss ich schäumen, schäumen, schäumen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Fragen zu Haarseife

#19933 Beitrag von Hildur »

Ich mag wiederum kleine Seifenstücke (:
Ich probiere nämlich immer gern neue aus.

Hatte mal eine alepposeife und die hat fast 1 Jahr gereicht..ich wollte die endlich aufbrauchen :roll:

Ich seife zb. Aber auch nur den Ansatz ein.
Schaum habe ich auch kaum..werden aber sauber (:
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#19934 Beitrag von Eliana »

Hallo ich habe auch nochmal eine Frage:

Ich würde gerne bei Villa Schaumberg (dawanda) bestellen. Dabei muss ich aber sicher sein, dass kein Parfum darin ist. Ätherische Öle sind kein Problem. Bei den Inhaltsstoffen bin ich etwas gestolpert:

z.B. die Hauptsache Avocado

Ingredients: Aqua, Olea europaea oil, Orbignya oleifera oil, Sodium Hydroxide, Ricinus communis oil, Persea gratissima oil, Helianthus annuus seed oil, Simmondsia chinensis seed oil, Citric acid, Parfum, Citral², Citronellol², Geraniol², Limonene², Linalool²

aber darunter steht

Verwendete Materialien
Wasser, Olivenöl, Babassuöl, NaOH Rizinusöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Zitronensäure, ätherische Öle

Was stimmt denn nun? :-k
Ich bin verwirrt...
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#19935 Beitrag von Mondschatten »

Ich nehme an, dass das Parfum in dem Fall aus einer Mischung ätherischer Öle besteht. Man kann aber glaube ich auch direkt nur nach Produkten mit ätherischen Ölen suchen.

Edit: Grade nochmal nachgeschaut, in der englischen INCI werden wohl meist alle Duftstoffe als Parfum angegeben, also sowohl Parfümöle als auch ätherische Öle.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Antworten