Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2161 Beitrag von Anxiety Queen »

Gut, dann mache ich das so. Danke, Eillets! :)
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2162 Beitrag von ulli44 »

Also nein, ich bin nach wie vor der Meinung, dass deinen Haare für 1er zu viel Bewegung haben! Ich denke, du bist auch im Vergleich nach den damals von mir gesendeten Links (wo Fotos zu sehen sind) eine 2a :nickt:
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2163 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke, ulli44. :) Ich würde mir ja auch gern 2a in die Signatur schreiben, aber ich glaube, da wären viele im Thread nicht mit einverstanden... Oder gibt es noch mehr Meinungen? (Dass es soo kompliziert wird, dachte ich doch nicht. :D)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2164 Beitrag von rock'n'silver »

Cannelle und Esca seh ich eindeutig bei 1c, die Struktur von Anxiety Queen ist weit mehr als das. Für mich eindeutig 2a, auch im Gesamteindruck
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2165 Beitrag von PremSiri »

Anxiety Queen: Ich denke, am Ende sollte das jeder für sich selbst entscheiden. :wink:
Meine Haarfarbe ist für mich z.B. mittelgoldblond, auch wenn einige das vielleicht anders sehen
und doch eher aschig sagen würden. Ist mir persönlich aber egal, ich sehe das nun mal so und gut is...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2166 Beitrag von ulli44 »

Es ist nun halt so, dass 1er Haare ganz gerade Haare sind. 1c zwar mit mehr Volumen aber nichts welliges drin. Darum wohl mehr 2a.

PremSiri, ja klar muss man es für sich entscheiden im Grunde. Ist halt nicht immer eindeutig. In deinem Fall ist es aber wahrscheinlich auch schwierig, weil die NHF schon mehr rausgewachsen sein muss, um sie auch gut bestimmen zu können. Dann kannst du ja mal hier nachfragen :)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2167 Beitrag von Rokoko »

Ich möchte auch mal eure professionelle Meinung zu meiner Haarstruktur erfragen. Gewaschen habe ich mit mildem Shampoo mit etwas Balea Oil Repair Spülung (allerdings selbst mit mehr Öl angereichert) im Anschluss. Bisher konnte ich mich nicht dazu durchringen meine Haare ohne Conditioner zu waschen. Das hab ich bestimmt seit zehn Jahren nicht getan.

Hier die Bilder, direkt nach dem trocknen:

https://www.dropbox.com/s/3i4fipdayyxyv ... 6.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/q7emd4t6geilq ... 4.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/l4mo7da5vg4if ... 5.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/l4mo7da5vg4if ... 5.jpg?dl=0

Dankeschön :)
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2168 Beitrag von Eillets »

hmm.. also so Profi bin ich nicht, aber für mich sieht das nach 3a aus. :-D
Für 2c sind da wohl zu viele um sich selbst gedrehte Locken.
Laut den Beispielbildern würde 3a auch gut passen finde ich.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2169 Beitrag von Rokoko »

Ich schwanke auch zwischen beiden. Mir ist auch schon aufgefallen, dass sich viele Strähnen um sich selbst drehen. Nur ist der Ansatz wieder ziemlich glatt. Das wird vielleicht aber auch dadurch verstärkt, dass ich bis vor kurzem sehr viel Zopf getragen habe. Irgendwie locken sich die Haare unterhalb der Zopfgummistelle viel mehr. :?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2170 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke, rock'n'silver! :)

Stimmt, PremSiri. Aber der Thread hier ist ja ein Versuch, hier etwas Objektivität reinzubringen, denke ich...

Hmm. Vielleicht hole ich alle damit ab, wenn ich “2a mit glatteren hinteren Deckhaaren“ schreibe?
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2171 Beitrag von ulli44 »

Rokoko: ich würde auf 2b/2c tippen, aber niemals 3a. Schaut euch dazu Beispielbilder an.

Anxiety Queen: 1er Haare sind durchwegs glatte Haare. Das hast du aber nicht. Du hast wellige Haare ;)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2172 Beitrag von Anxiety Queen »

ulli44, das sage ich mit der neu vorgeschlagenen Beschreibung ja auch nicht, 1 kommt ja gar nicht mehr darin vor. Ich will damit nur die Einwände der anderen mitaufnehmen, dass meine hinteren Deckhaare eher bewegt statt wellig sind und deswegen reines 2a vielleicht nicht zutrifft. :)
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2173 Beitrag von ulli44 »

Ok :) Ich würde dir folgendes vorschlagen: lass es einstweilen so stehen wie du es hast und mach nach einem halben Jahr nochmal Fotos. Ich vermute, dass du sie normal föhnst? Föhnen schadet der Struktur. Zu viel Öl tun meinen z.B. auch nicht gut. Dann würde ich mindestens 3 Mal hintereinander nichts Ölen und nicht föhnen und dann erst neue Fotos machen :)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2174 Beitrag von Anxiety Queen »

Okay. Ich habe noch nie regelmäßig geföhnt und tue es auch jetzt nur, wenn es gar nicht anders geht, also vielleicht alle paar Monate mal...
Aber das Nicht-Ölen kann ich nach dem Winter mal probieren, momentan sind sie dauergeölt. Dachte eher, dass das der Struktur hilft... Aber danke auf jeden Fall! :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2175 Beitrag von Nermal »

Anxiety Queen, ich würde auch sagen, schreib in deine Sig, was dir selbst am passendsten erscheint. :) Ganz eindeutig war es hier ja nicht, also entscheide einfach, womit du dich am meisten identifizieren kannst. Bezüglich Öl: Theoretisch zeigt sich die Struktur bei "sattem" Haar am besten, aber Öl kann auch beschweren und die Haare glatter erscheinen lassen.

Rokoko sehe ich auch bei 2c-3a. Der relativ glatte Ansatz (vor allem bei dem verhältnismäßig kurzem Haar, das sich noch nicht wegen des Gewichts aushängt) spricht gegen ein reines 3a.
Für 2b sind die Haare viel zu lockig (2b hat keine Spiralen) und auch für ein reines 2c sind mir das zu viele Locken (das ist ja nicht "die eine oder andere Locke", sondern ab der Schulter drehen sich fast alle Haare um sich selbst).
PS: Die beiden letzten Links führen zum gleichen Bild, hast du dich beim Verlinken vertan?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten