Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#31 Beitrag von Silva Snow »

Huhu, also LOC hat bei mir (in Winzmengen) Schaumfestiger Optik. Das sieht sehr beach wave mäßig aus. Das gefällt mir ehrlich gesagt nicht besonders, aber nach der Nacht und dem Kämmen sehen meine Locken dann toll aus. Lies doch mal Silberfischchens Gral bezüglich der Wäsche. Man kann wirklich so waschen, dass es ungekämmt nicht schlimm aussieht. :schlaumeier:

Und mit deiner Frisur kann man definitiv rausgehen! Hut ab!
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#32 Beitrag von Geisterpfote »

Hallöchen Wunsch Rapunzel, ich freue mich sehr, wenn du öfter mal vorbei schaust. :wink: Vielen lieben Dank, dass du meine Frisurenversuchen mit dem Wort "zaubern" in einem Satz bringst. :lol: Ich sehe mich da wirklich als Anfängerin und nicht besonders begabt. Aber jetzt bin ich natürlich noch mehr motiviert. :bussi:
Wie hast du das gemeint "bei Wellen zu ploppen"? Wie geht das? :-k :oops:

@Silva: Ach, so machst du das. Ich werde mir Silberfischchens Gral auch nochmal durchlesen. Habe ich schon mal ganz am Anfang getan, aber war ehrlicherweise überfordert. :oops: Und daaaanke wegen der Frisur.
:wink: :huepf:
  • Bild
    Das ist die Haarstruktur nach der heutigen Wäsche ohne Kämmen. Recht wüst, wie man sieht, aber das liegt wohl auch daran, dass ich über Kopf gewaschen habe. (Und das macht Silberfischchen, mein ich, nicht. :mrgreen: ) Ich setze immer noch etwas Hoffnung in die neuen Seifen, dass es dann nicht mehr so aufgeplustert aussieht.

    Bild
    Dieses ist nach dem Kämmen und einem Leave-In mit dem Körperspray von Wolkenseifen. Das macht die knirschigen Spitzen etwas weicher.

    Bild
    Vorne dann leider ziemlich glatt und mit den übriggebliebenen rotblonden Färbeleichen.
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#33 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Erstmal danke für dein wilkommen in deinen Projekt \:D/


Also ich hab mal Was mit meinen Haaren gemacht , allerdings zu blondierzeiten , was sich glaub ich ploppen nennt :oops:

Nach dem waschen hab ich die Haare ind den spitzen mit condi oder Öl oder creme geknetet
uND dann ein t shirt auf den klodeckel gelegt
und uberkopf die Haare da rein gelegt, so das die alle über einander liegen auf dem Oberkopf in Wellen

dann tishirt an den Ecken zusammen gedreht alles noch mit Kopf nach unten
Kopf hoch und fest gemacht um den Kopf drum und so trocknen lassen

danach fande ich die Wellen wesentlich definierter

Hoffe ich habe das halbwegs verständlich erklärt

Ich hab aufjedenfal das erste mal hier was darüber gelesen vor ca 5-6. Jahren :oops:

Mein aber das nennt sich ploppen

Hab mal den link rausgesucht viewtopic.php?t=2770

LG Wunsch Rapunzel;*

Tante edit hat versucht alles.etwas ubersichtlicher zumachen und leichter lesbar
Zuletzt geändert von Wunsch Rapunzel am 16.01.2017, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#34 Beitrag von Silva Snow »

Die Bilder sind etwas unscharf, aber was man erkennt auf dem ersten Bild, sieht nicht schlimm aus.
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#35 Beitrag von Geisterpfote »

@Wunsch Rapunzel: Ich musste es zweimal lesen (weil ohne Satzzeichen etwas schwieriger :mrgreen: ), aber jetzt verstehe ich. Das werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren. Ganz lieben Dank für den Tipp und den Link! :)

@Silva: Echt? Unscharf? :shock: Die Vorschauen hier im Thread, ja, aber auch auf der großen Version, wenn man es anklickt?
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#36 Beitrag von Geisterpfote »

07. September 2017
  • Soooo, die letzten Monate habe ich zum Rumprobieren genutzt, während Babyhaare und Ansatz sich weiter ihren Weg nach unten bahnten.
    Stufen - ja/nein.
    -> Nein, sieht einfach abgefressen aus.
    Wieder zum Bob zurück - ja/nein. (Wobei mich die Hitze dabei nicht unwesentlich beeinflusst hat. :mrgreen: )
    -> Mir fehlt eindeutig das Kitzeln der langen Haare und die Möglichkeiten.

    Letztendlich habe ich nun alle auf eine einheitliche Länge schneiden lassen, um sie ordentlich wachsen lassen zu können. Natürlich sind sie jetzt wieder ziemlich kurz. Aber dafür voll und kräftig und in Naturhaarfarbe, die ich inzwischen wirklich mag.
    Durch die Schulterphase muss ich nun noch einmal durch, aber naja... nun weiß ich ja, wie der Hase läuft. :)

    Bild Bild
    (Zum Vergrößern anklicken)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#37 Beitrag von Juniperberry »

Hey, hier lass ich mich auch mal nieder und lese mit.

Schöne NHF übrigens :gut:
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#38 Beitrag von Schneckschjen »

Hier glaube ich muss ich mich auch niederlassen und mitlesen. Ich lass gleich mal was zu knabbern da :popcorn:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#39 Beitrag von Geisterpfote »

Huhu Juniperberry und Schneckschjen, ich freue mich sehr, dass ihr mir etwas Gesellschaft leistet. :wink: Wenn ich es richtig sehe, wollt ihr auch wachsen lassen?

Juniperberry, danke für das Kompliment. :oops: Ich finde, du hast ganz tolle Locken!
Schneckschjen, was zu Knabbern ist immer gut. Da lässt sich die Zeit zum Langhaar besser überbrücken. :wink:


Ich habe auch weiter Seifen getestet. Leider hat keine davon, wie erhofft, die Wellen besser zur Geltung gebracht.
  • Purus: Babassu-Creme-Seife (Steffis Hexenküche)
    reinigt gut, aber die Haare fühlen sich danach komisch an, strohig und gleichzeitig belegt
  • Honig-Babassu (Steffis Hexenküche)
    viel Gutes darüber gelesen, war leider nicht meins; ähnlich wie Babassu-Creme
  • Apfelessig-Seife (Steffis Hexenküche)
    sehr gut, angenehme Reinigung und Haargefühl
Auch ein neues Shampoo habe ich ausprobiert:
  • Sante Jeden Tag Shampoo Extra Sensitiv
    reinigt gut, macht die Haare schön, aber sie fetten schneller nach; überpflegt minimal; macht nach längerer Anwendung leider Schuppen
In der nächsten Zeit möchte ich außerdem mal eine Rinse aus Kamillentee testen und ob sie eventuell aufhellende Wirkung hat. Mir gefällt nämlich die "Sommerversion" meines Aschblonds sehr gut. :D
Zuletzt geändert von Geisterpfote am 26.10.2017, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#40 Beitrag von Juniperberry »

Huhu Geisterpfote, hast Du Dich schon mal mit der Curly Girl Methode auseinander gesetzt?
Und, ja, ich will auch wachsen lassen, aber ich bin ja noch ganz am Anfang..
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#41 Beitrag von Geisterpfote »

26. Oktober 2017
  • Halli hallöchen!

    :messen: Gemessen habe ich Mitte des Monats und mit Erstaunen festgestellt, dass meine Haare in einem reichlichem Monat 2 cm gewachsen sein sollen. Ich kann es ja kaum glauben und vielleicht habe ich mich auch beim ersten Mal vermessen, aber gefreut habe ich mich trotzdem.

    Dann war ich mal wieder in unserem ortsansässigen Seifenladen einkaufen und habe neuen Vorrat an Savion Aloe Vera Haarseife geholt. Mit der hatte ich einfach das beste Ergebnis. Nun duften Haar und Schrank wieder ganz toll. :waigel:

    Vorhin habe ich zum ersten Mal mit kaltem Kamillentee (plus 1 EL Apfelessig) gerinst. Ist vielleicht Einbildung, aber es fühlt sich weicher an. Bin gespannt, ob sich das bestätigt und ob sich mit der Zeit eine Aufhellung einstellt.
    Seit ich wieder regelmäßig mit der Seife wasche, haben sich auch die kleinen, zahlreichen Schüppchen verabschiedet, die ich mit dem Sante Shampoo bekommen habe. Anscheinend lagert sich da doch das Ein oder Andere ab oder ich vertrage etwas darin nicht so richtig. :-k

    Ansonsten schlage ich mich wieder mit dem alten "Problem" der Frisuren bei diesem Zopfumfang in dieser Länge herum. Eigentlich hält NIX außer Pferdeschwanz. Damit es nicht ganz so langweilig aussieht, flechte ich mir die mittlere Strähne über den Scheitel nach hinten. Geduld ist angesagt. :taptaptap:


    @Juniperberry:
    Die Curly Girl Methode war mir, bevor ich in deinem PP gestöbert habe, noch kein Begriff. Habe es mir sogleich durchgelesen, aber befürchte, dass sie für mich nichts ist aufgrund des Condi, der dann auch noch so halb im Haar verbleiben soll, wenn ich es recht verstehe. Leider. *schnief*
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Geisterpfote – NHF pflegen, züchten & flechten lernen

#42 Beitrag von Geisterpfote »

15. November 2017
  • Schönen guten Morgen,

    ich weiß zwar nicht, was los ist und will mich auch überhaupt gar nicht beschweren, aber: meine Haare sind im letzten Monat wieder 2 cm gewachsen! \:D/
    Ob es an den Nachtkerzenöl-Kapseln liegt, die ich nehme, um meine trockene Haut etwas zu unterstützen? Die sollen ja auch gut für die Haare sein. Allerdings nehme ich sie nicht so regelmäßig ein, weil ich es immer mal wieder vergesse.
    Sei's drum. Egal woran es liegt - weiter so! :mrgreen:

    Bei meiner letzten Bestellung an Manna Gesichtsseifen wurde mir eine Probe der Seife für gesunde Strähnen mit hineingelegt. Getestet habe ich sie allerdings noch nicht, da ich gerade so zufrieden mit der aktuellen Waschroutine bin.
    Hat jemand Erfahrung dieser Haarseife?
Antworten