Danke, Pan!
Elf: Im pRinzip ist es gar nocht schwer, bloß aufwendig. Du Flechtest zwei "French Perfect Classics" (also zwei Franzosen mit nur den Haaren die du für einen halfup nehmen würdest)
Dann teilt man oben direkt zwischen den Classics ein kleines Dreieck ab und flechtest einen einfachen Zopf.
Dann trennt man den Rest der Haare... ach egal. ich mach dir grad ne Zeichnung
Es gibt aber auch einen Thread zum Arwen Zopf, wo das nochmal auf Deutsch steht, oder?
So:
Ich hab die aufteilung für die Zöpfchen aufgezeichnet, die Pünktchen sind das wo die Zöpfe ansetzen sollen.
Man kreuzt die Classics oben und greift den kleinen oben dazu, dann hat man schon mal einen Dreier. Eine Runde flechten.
Dann die obersten von jeder Seite dazunehmen, dann hast du einen 5er. Eine Runde flechten.
Dann die mittleren dazunehmen, ergibt 7 Stränge, eine Runde flechten.
Dann die untersten dazunehmen, dann hat man die entgültigen 9.
Viel Spaß^^
Hab eben den Arwen aufgemacht, nachdem ich drauf gepennt hatte...

aufgedröselt

gekämmte frizzbomb
Grad hab ich gewaschen mit Balea anti-Schuppen und schön AO Honeysuckle hinterher. das Zeug ist geil, meine Haare haben es schon unter der Dusche aufgelutscht! Endlich Feuchtigkeit für mein Stroh!
Davor gabs nochmal ne sehr ausführliche S&D mit etlichen Gefallenen. Im Zopfende stand das alles so gut raus.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>