Ich hoffe diese Woche kann ich es etwas abwechslungsreicher gestalten Der Montag fangt da ja schon nicht so gut an. Aber dafür hab ich heute mal was Neues probiert.
Montag, 16.01.17: LWB mit meiner neuen Ficcare
Dienstag: Spiedermom´s Bun mit Fiaccare
Mi: 8ter Dutt mit Lace Braid
Do: 8ter Dutt mit Notenschlüssel
Fr: Chamäleon mit Notenschlüssel
Sa: LWB
So: LWB
Zuletzt geändert von ChocolateBrown am 22.01.2017, 18:06, insgesamt 3-mal geändert.
2cMii (bin mir nicht sicher)
ZU: 8cm
Länge: 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sehr cool
Für den Spidermom bin ich irgendwie noch zu blöd - bzw war ich das vor nem halben Jahr noch. Aber da wollte der Wickeldutt auch noch nicht xD
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Hatte heute eien 8ter Dutt mit SL Notenschlüssel. Hat hier auch jemand einen Notenschlüssel? Welche Dutts macht ihr damit? Hätt gerne mal etwas anderes.
2cMii (bin mir nicht sicher)
ZU: 8cm
Länge: 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab auch einen Notenschlüssel und trage am liebsten den Orchid-Bun damit. Ich verwende ihn aber auch, um meinen Cinnamon-Bun zu halten.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante Mein Projekt (geschlossen) Instagram
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob ihr schon einen Unterschied gemerkt habt, wenn ihr immer eure Haare hochsteckt, oder sie oft offen trägt? Und wenn ja, was waren es für Unterschiede?
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund 707172 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
meine kopfhaut ziept die ganze zeit ansonsten leider keinen. ok, die knickstelle an der zopfquaste ist nicht mehr da. aber sonst...... ich bin immer abends daheim am offen tragen und meine kopfhaut beruhigen....
Ich habe gesttern meinen Dutt nur einmal neu gemacht und das war abends um 5. Wenn ein Dutt so lange hält bei mir (was eher ausnahmen sind) dann habe ich irgendwann ein sehr unangenehmes Gefühl auf der Kopfhaut weil der Dutt einfach an sich sehr schwer ist.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Überwiegend nur, dass sie weniger knoten bilden und ich seltener kämmen muss bzw leichter durch komme. Sonst sind sie mir halt nicht im Weg, was auch ganz angenehm ist.
Da mein erstes wegstecken auch mit Beginn LHN zusammen hängt definitiv weniger haarbruch und spliss
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Mir ist das schon sehr wichtig, dass der Spliss zurück geht, bzw. die Anfälligkeit.
Sonst bröseln mir meine Haare bald weg.
Vielleicht werde ich es für mich mal austesten, wie ich damit klarkomme, nur mit LHN-freundlichen Gerätschaften zu dutten.
Sonst habe ich meine Haare immer in Haargummis gezwängt und mit tausend Klammern festgesteckt.
Vielleicht kommt mein Haarbruch ja davon???
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund 707172 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Könnte sein. Ich hab früher auch viel mit Haargummis weggeknüllt, was schlecht gehalten hat und zudem eben auch knoten verursacht hat.
Ein Haarstabdutt hält bei mir problemlos den ganzen Arbeitstag, ziept nicht und ja, funktioniert einfach im Alltag
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
An was ich mich auch sehr schnell gewöhnt habe ist dass ein Dutt so viel praktischer ist als offentragen. Inzwischen nerven mich meine Haare wenn sie offen sind und ich irgendwas machen muss total. "früher" als ich noh täglich offen getragen habe war das andersrum, da hat mich Dutt genervt weil ich so schnell gefroren hab und die dank mangelnder Fähgikeiten nicht gut ausgesehen haben und schlecht hielten .
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
jaa, dutts sind saupraktisch. als ich vor paar jahren das lhn entdeckt hab hab ich immer nen dutt gehabt, es hat immer gehalten und nie geziept. egal mit was für nem stab/stift/whatever. irgendwas hab ich damals wohl richtig gemacht vielleicht liegt es an der länge?
@ eyebone,
bei mir ziept es, wenn ich den Stab oder meist die Flexi direkt auf der Kopfhaut habe oder der Dutt nur an einer dünnen Strähne hängt, die zu stark belastet wird. Stecke ich den Stab nicht direkt auf die Kopfhaut, sondern habe darunter noch ein paar Haare und stecke ihn flächiger ein - mehr Haarfläche unter dem Stab - ziept es nicht. Ein dicker Knubbeldutt (kleine Fläche) ziept eher als ein großer, flächiger Dutt.
Wenn der Stab/ die Flexi für den Dutt zu klein ist, ziept es auch ziemlich bzw. tut dann sehr weg, weil die Haare quasi von der Kopfhaut gezogen werden durch den Stab/ die Flexi.
Vielleicht hilft ja eine dieser Varianten gegen dein Problem?
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>Ziel ca. 110-120 cm