6Raven - Feines Haar bis zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hab das Ganze nur mit Condi Alverde B/S eingepampt, ca. 10min einwirken lassen und gründlich ausgespühlt. Zu meinem grossen Erstaunen ist das Öl mehr oder weniger rausgegangen. Hätte erwartet, dass es strähnig wird. Hab aber extra auf Shampoo verzichtet, um den Kur-Effekt nicht zunichte zu machen. Ganz draussen ist das Öl aber nicht. Wirklich strähnig ist es auch nicht. Irgendwie sind sie schwerer geworden. Sie sind aber auch nicht weich, sondern eher etwas hart. Gut hat es ihnen bestimmt getan. Mal abwarten wie sie morgen sind.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Gestern Abend hatte ich noch die Befürchtung, dass sie doch strähnig werden könnten. Es hatte noch ganz wenig Ölreste drin. Heute morgen aber alles weg, ich hab sogar etwas BSÖ/Keratin Leave-in in die Spitzen gegeben. Ich muss sagen, die Kur ist der Hammer. Meine Haare haben regelrecht an Gewicht zugelegt. Sie sind glänzend, und haben Volumen, sie sind nicht seindenweich, aber saftig.
Ich muss dazu auch noch sagen, das ich bis jetzt noch nie so richtig CO gewaschen hab, also Condi auf die Kopfhaut
und die Haare, einwirken, ausspühlen. Die Kopfhaut hat es mir aber verhziehen. Hab auch befürchtet, dass die anfängt zu zicken.
Fazit: SUPER! Werd ich sicher in mein Standartrepertoire aufnehmen.
Ich muss dazu auch noch sagen, das ich bis jetzt noch nie so richtig CO gewaschen hab, also Condi auf die Kopfhaut

Fazit: SUPER! Werd ich sicher in mein Standartrepertoire aufnehmen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Das freut mich jetzt aber sehr!
Bei manchen geht Öl mit Condi sowieso viel besser raus. Das Rizinus pappt zwar, aber bei mir wäscht es sich auch gut aus.
Seltsam, soo feine Haare und soo ein ultraschweres Öl, da denkt man, des klappt nie. Aber ich hab mit Rizinus meine viel zu trockenen Längen nach der Umstellung echt gerettet. Nach 3-4 dieser Kuren waren sie wieder wunderbar. Glänzend, durchfeuchtet, richtig schön.
Inzwischen mache ich ab und an die Condi-Ölkur (Öl und Condi gemischt) - aber auch da hab ich immer gerne Rizinus mit drinnen.
Liebe Grüße!
Bei manchen geht Öl mit Condi sowieso viel besser raus. Das Rizinus pappt zwar, aber bei mir wäscht es sich auch gut aus.
Seltsam, soo feine Haare und soo ein ultraschweres Öl, da denkt man, des klappt nie. Aber ich hab mit Rizinus meine viel zu trockenen Längen nach der Umstellung echt gerettet. Nach 3-4 dieser Kuren waren sie wieder wunderbar. Glänzend, durchfeuchtet, richtig schön.
Inzwischen mache ich ab und an die Condi-Ölkur (Öl und Condi gemischt) - aber auch da hab ich immer gerne Rizinus mit drinnen.
Liebe Grüße!
@ Silbermond: Seh ich aus so, feines Haar und super heavy Öl scheinen eine gute Allianz zu sein. Frage: Wie genau wäschst du die Kur mit Condi raus? Ich hab ziemlich viel gebraucht, so von der Menge her gesehen wie 2 Walnüsse, was mir als viel erscheint. Hab dann zuerst mit der ersten Portion die Kopfhaut damit eingepamt, mit der 2. Portion die Längen. ca. 10 min einwirken lassen und gut ausgespühlt. Bin was CO angeht noch ein greenhorn...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Huhu 
ja ich lass auch 10-15 Minuten einwirken. Die Menge find ich jetzt nicht zu viel. Wichtig ist nur, daß der Condi kopfhautverträglich ist und nix drin ist, was die Kopfhaut zupflastert, also Sili oder Quats oder irritierende Tenside.
Bei mir reicht Condi verdünnt und ich waschs auch manchmal nur mit Wasser aus - meine Kopfhaut spinnt ruckzuck, muß da sehr vorsichtig sein.
Mach das meist Freitag abend - hab dann halt Samstag und Sonntag noch bissel Öl im Haar, wenn ich nur Wasser zum Auswaschen nehm, aber das schadet dem Haar ja nicht.
Die Öl Condi Kur matsch ich nicht bis ganz hoch, da geht dann auch verdünntes Shampoo, weil der Condi mit Öl sich eh noch leichter auswäscht.
Das sind so meine Optionen

ja ich lass auch 10-15 Minuten einwirken. Die Menge find ich jetzt nicht zu viel. Wichtig ist nur, daß der Condi kopfhautverträglich ist und nix drin ist, was die Kopfhaut zupflastert, also Sili oder Quats oder irritierende Tenside.
Bei mir reicht Condi verdünnt und ich waschs auch manchmal nur mit Wasser aus - meine Kopfhaut spinnt ruckzuck, muß da sehr vorsichtig sein.
Mach das meist Freitag abend - hab dann halt Samstag und Sonntag noch bissel Öl im Haar, wenn ich nur Wasser zum Auswaschen nehm, aber das schadet dem Haar ja nicht.
Die Öl Condi Kur matsch ich nicht bis ganz hoch, da geht dann auch verdünntes Shampoo, weil der Condi mit Öl sich eh noch leichter auswäscht.
Das sind so meine Optionen

Das werd ich öfters machen C/O. Das mit dem Condi ohne Sillis, Quats und allem was die Kopfhaut zukleistert leuchtet ein. Alverde B/S hat sich bei mir jetzt recht gut bewährt.
Zurück zur Rizinusöl-Kur: sie hat auch mehrere Tage danach noch überzeugt, die Haare sind nicht schneller fettig geworden, die Kopfhaut hat nicht gezickt und jetzt kommt das beste: hab heute eine normale CWC mit Alverde A/H gemacht und ich habe den Eindruck, dass die haare während dem Waschen schwerer waren. Mit anderen Worten: Die Kur hat meine Haare offensichtlicherweise NACHHALTIG AUFGEBAUT
jetzt wo sie am trocknen sind glänzen sie und sind schön voluminös und doch weich. Vielleicht spielt da das neue Alverde A/H auch noch mit. Und dann noch das BSÖ in die Spitzen und Längen.
Ich habe langsam das Gefühl, diese langen Monate an Pflege, zuerst natürlich die Umstellung auf NK und alles, zahlt sich langsam aber sicher aus
Zurück zur Rizinusöl-Kur: sie hat auch mehrere Tage danach noch überzeugt, die Haare sind nicht schneller fettig geworden, die Kopfhaut hat nicht gezickt und jetzt kommt das beste: hab heute eine normale CWC mit Alverde A/H gemacht und ich habe den Eindruck, dass die haare während dem Waschen schwerer waren. Mit anderen Worten: Die Kur hat meine Haare offensichtlicherweise NACHHALTIG AUFGEBAUT

Ich habe langsam das Gefühl, diese langen Monate an Pflege, zuerst natürlich die Umstellung auf NK und alles, zahlt sich langsam aber sicher aus

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Habe hier zwei neue Schätze bestellt. Bin schon ganz ungeduldig bis sie endlich ankommen und die neuen Spielzeuge ins Haar stecken darf
Heute gibt es nochmal eine Rizinusölkur.
Dieses WE geh ich nach Stuttgart Jmd besuchen, vielleicht kann ich die heiligen Hallen des DM noch betreten und noch mehr von dem Alverde Zeugs erstehen

Heute gibt es nochmal eine Rizinusölkur.
Dieses WE geh ich nach Stuttgart Jmd besuchen, vielleicht kann ich die heiligen Hallen des DM noch betreten und noch mehr von dem Alverde Zeugs erstehen
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
- stormflower
- Beiträge: 494
- Registriert: 09.04.2007, 13:35
- Wohnort: Greifswald
Hey du =) Ich lese immer ganz interresiert dein Projekt.
Irgendwie fixt du mich gerade mit dem Rizinusöl ganz schlimm an.
Ich hatte mir vor nem Jahr oder so gleich nen Liter bestellt, aber irgendwie war es bei mir nicht so prall.. so schwer zu verteilen und auszuwaschen. Vielleicht hab ichs einfach falsch gemacht.
Hach, ich mag deine Haare =)
Irgendwie fixt du mich gerade mit dem Rizinusöl ganz schlimm an.
Ich hatte mir vor nem Jahr oder so gleich nen Liter bestellt, aber irgendwie war es bei mir nicht so prall.. so schwer zu verteilen und auszuwaschen. Vielleicht hab ichs einfach falsch gemacht.
Hach, ich mag deine Haare =)
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Pflegeroutine
@ Stormflower: Es lässt sich wirklich nicht so gut verteilen. Ich hab die Haare vorher entwirrt, dann schon kopfüber hängen lassen und das Rizinusöl so zuerst auf die Kopfhaut und dann die Haare getan. Dann gehts gut, wenn sie sozusagen schon in der Position sind um sie einzwickeln. Und das mit dem ausspühlen mit Condi hab ich selber am Anfang für ausgeschlossen gehalten, aber es geht. Einfach mutig ausprobieren. Viel Spass mit der Pampe, deine Haare werden es bestimmt mögen. Bin gespannt ob du auch so gute Erfahrungen damit machst 

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Ok, ich habs übertrieben mit dem Rizinussöl
Hab die Kur etwas abgewandelt. Ins Rizinusöl einige Tropfen Keratin und Seidenprotein. Dann das Ganze auf feuchtes Haar, Folie drum 2h einwirken mit Alverde B/S Condi auswaschen. Jetzt sind sie am lufttrocknen und sie sind FETTIG. Es ist nicht alles rausgegangen
das merk ich jetzt schon. Jetzt erst mal keine Panik und abwarten wie sie morgen sind. Allenfalls muss ich halt morgen nochmal waschen.
Werd die Kur das nächste Mal wieder brav nach offizieller Anleitung machen
Aber jetzt kann ich zumidest sagen, ich habs versucht.


Werd die Kur das nächste Mal wieder brav nach offizieller Anleitung machen

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Heute war wieder mal ein Mikrotrimm fällig. Es begann sich wieder dieser verd***te Spliss auszubreiten
So sind heute ca. 3 cm gefallen. Hab nach Feye geschnitten, leichter U-Shape. Ist auch gut rausgekommen. Na ja, wenn ich so oft trimme werden sie nicht länger
aber dafür die Spitzen besser; sprich weniger Spliss und weniger fisselige Enden. Bei feinen Haaren finde ich, zumindest bei mir, es besser wenn die Spitzen eineigermassen gesund sind.
Der letzte Trimm ist ziemlich genau 3 Monate her. D.h. dass die Haare so keinen Längenzuwachs erfahren



Der letzte Trimm ist ziemlich genau 3 Monate her. D.h. dass die Haare so keinen Längenzuwachs erfahren

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
*sich über das Rizinus Experiment kugelt* Könnte von mir sein
Viel hilft viel - stimmt nicht immer *lach*
Trimmen - schneid doch nicht immer gleich so viel ab, hm? Volle Kante und Längenzuwachs stehen sich entgegen. Haare werden immer erst mal dünner beim Wachsenlassen (Taper). Ich fahre eine Balance zwischen Verdichten und Trimmen inzwischen - alle 2 Monate ca. 0,5 - 1 cm ab. Das dauert zwar länger, aber so ist auch etwas Längengewinn dabei. Auf 100 cm wird dann wieder mindestens ein halbes Jahr der Zuwachs getrimmt. Geht ganz gut so mit stop and go.
Probiers doch mal so

Trimmen - schneid doch nicht immer gleich so viel ab, hm? Volle Kante und Längenzuwachs stehen sich entgegen. Haare werden immer erst mal dünner beim Wachsenlassen (Taper). Ich fahre eine Balance zwischen Verdichten und Trimmen inzwischen - alle 2 Monate ca. 0,5 - 1 cm ab. Das dauert zwar länger, aber so ist auch etwas Längengewinn dabei. Auf 100 cm wird dann wieder mindestens ein halbes Jahr der Zuwachs getrimmt. Geht ganz gut so mit stop and go.
Probiers doch mal so

Ich finde es zur Zeit nicht so schlimm keinen Zuwachs zu haben, solange die Spitzen sich signifikant bessern, was sie auch tun. Ich habe einen ca. 20cm langen Neuhaarschub, der hinunterwächst, nach einem Haarausfall-Drama vor ca. 2 Jahren darunter sind, für meinen Geschmack etwas zu dünn. Das Ziel ist eben auch alle wieder anzugleich, fast wie wenn man Stufen rauswachsen lassen müsste, nur hab ich sie nicht selbst verbrochen. Aber mit den Spitzen bin ich langsam zufrieden. Werd mal in den nächsten Tagen, wenn ich Zeit hab ein Foto machen und mit Züchtbeginn vergleichen. (Hoffentlich bekomm ich dann keinen
)
Vielleicht müsste ich auch mal bei der Spitzenpflege über die Bücher, zwecks Splissvermeidund.

Vielleicht müsste ich auch mal bei der Spitzenpflege über die Bücher, zwecks Splissvermeidund.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna