Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#421 Beitrag von Rafunzel »

Die längste Zeit meines Lebens habe ich die Haare nur alle paar Tage gebürstet. Leider hatte ich nur so eine furchtbare Plastikbürste und war zu geizig für eine gute. Dazu die Ungeduld und die entsprechende lieblose Rupferei an den Knoten. Mit einem Kamm kam ich auch nicht klar. Habe aber auch nur Billigshampoo benutzt und die Haare ließen sich immer schwer bearbeiten. Beim Durchgehen mit den Händen kamen erst recht Knoten. Also hab ich es sein gelassen, so lange es ging. Und damals sah es eigentlich immer sch*** aus wegen der kaputten Längen.

Jetzt wasche und pflege ich sie mit Seife und Henna und plötzlich sind sie so geschmeidig, dass ich sowohl mit den Fingern als auch mit Bürste keine Probleme habe. Wenn ich zu faul bin zum Bürsten, lasse ich es, das schadet zumindest nicht und es sieht trotzdem halbwegs akzeptabel aus. Offen hab ich sie ja selten.

Aber wenn die Haare fetten und ich unter Leute will, muss ich sie schon sorgfältig bürsten. Sonst verteilt es sich nicht(also auch nicht mit grobem Kamm - an einen feinen hab ich mich nie getraut, vielleicht könnte ich das jetzt sogar), und bei jeder Frisur stehen dann auch bei mir die Strähnenansätze am Kopf blöd ab.

Ich mag auch das Gefühl und das Geräusch, wenn die Haare langsam mit ein bisschen Spannung durch die (Holz-)Bürste gleiten. Ich hab für mich persönlich den Eindruck, dass meine Haare das mögen und auch nur die abgestorbenen Haarwurzeln ausgehen, nicht die gesunden.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#422 Beitrag von Avaelle »

Ich bin zur Zeit zu Hause und daher kämme ich mir die Haare nur noch jeden 3 Tag um Knoten und Nester zu vermeiden. Sie werden dazu noch jeden Tag uns jede Nacht im LWB getragen. Ich muss sagen, der Spliss ist viel viel weniger geworden und die Haare sind allgemein weniger strapaziert. :)
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#423 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich hab meine Haare jetzt seit Silvester oder so nicht mehr gekämmt oder gebürstet. Grund: Ich bin faul. So. :mrgreen: Meine Haare entwirren sich nach dem Waschen während dem Trocknen irgendwie von alleine und nachts hab ich sie immer im Engländer (+Seidentuch, wenn ich Lust dazu hab). Da reicht es dann, wenn ich nur kurz mit den Fingern durchfahre. Positive Nebeneffekte sind weniger Gepluster und schönere (Flecht)Wellen, weil nichts mehr zerrupft wird.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#424 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Bürste oder käme meine Haare auch nicht
früher schon selten ind seit im Oktober 2015 die Haare so kurz geschnitten wurden garnicht mehr

Hab jetzt vor kurzem nur angefangen vor dem waschen die Kopfhaut zu bürsten wegen Schuppen Probleme

Meine Haare verknoten nicht öfter als mit Bürste ich behalte das Volumen in meinen feinen Haaren und ich kann mir keine Haare mit Bürste rausruppen ,bin nämlich ehrlich zu faul unten an den spitzen mit dem bürsten anzufangen und dann hoch zuarbeiten :oops:

LG Wunsch Rapunzel;*
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#425 Beitrag von Nandori »

Ich habe auch irgendwann aufgehört meine Haare zu bürsten. Teilweise liegt das an den Locken, wenn ich die Haare bürste oder kämme steht mir alles vom Kopf ab, wie beim Struwwelpeter. Eine zeitlang habe ich dann noch vor dem Haarewaschen gebürstet, das dann aber irgendwann auch eingestellt und siehe da: ich brauchs gar nicht. Seit meine Haare nicht mehr so trocken und kaputt sind, reicht das Haarewaschen + Conditioner und dann die Haare mit den Fingern beim Duschen leicht zu entwirren.
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#426 Beitrag von Vivaz »

Manchmal bürste ich regelmäßig, an manchen Tagen gar nicht.
Aber dann bündeln sich meine Haare immer stark zusammen, richtige Rudeltiere. Sieht bei leichten Wellen auf jeden Fall anders aus, als wenn ich Schöne gebündelte Lockenhätte. Hier gibt es doch noch irgendein genaueres Haarbestimmungsprinzip, was mit dieser Bündelung zu tun hat, muss ich mir gleich nochmal anschauen. :-k

Verliert ihr denn sehr viel mehr Haare bei der Haarwäsche, oder ist es nur Gewöhnungssache? :D
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Nasse Haare entwirren sich nachts von alleine?

#427 Beitrag von Tasha »

Ich weiß nicht, ob das hier rein gehört. Ich lese gerade von Francine Jay ("Miss Minimalist" auf dem Blog) "100 essentials". Darin geht es um die 100 Dinge, die sie im Alltag braucht (je ca. 30 in der Küche, im Kleiderschrank und "anderswo"). Im letzten Kapitel, halt "anderswo", schreibt sie auch von ihrer Haarbürste (aus Holz mit Holzzinken; wüsste nicht, wo es so eine gibt; die aus der Drogerie haben m.W. Plastikzinken?).
Sie erklärt, dass sie früher einen Kamm und eine Bürste hatte. Heute wäscht sie sich die Haare abends und geht dann mit nassen Haaren schlafen (wie sie wäscht und wie die Haare nachts liegen, also offen oder mit Nachtfrisur, verrät sie leider nicht) und braucht keinen Kamm mehr, weil die Haare sich nachts von alleine entwirren. :!:

Kennt jemand diese Erfahrung?

Bei mir wäre es vermutlich eher gegenteilig; ohne Bürsten und nachts "alleine gelassen" hätte ich morgens ein paar Filznester auf dem Kopf.

Weiß jemand, unter welchen Umständen sich frisch gewaschene Haare, die in der Nacht trocknen, dabei selbst entwirren?

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11550
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#428 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tasha,

Dieser Blog-Beitrag gehört für mich eindeutig in die Ecke "Mit Vorsicht genießen!" Bei mir würde das auch eher für Fizz sorgen. Mal davon abgesehen davon, dass ich es unangenehm finde, mit nassen Haaren schlafen zu gehen, es sei denn, es ist nachts extrem heiß und ich brauch dringend Abkühlung. ;)

Back to topic: Ich finde, dass das Entwirren mit den Händen, falls richtig gemacht, im Gegensatz zum Kämmen oder gar Bürsten extrem haarschonend ist. Es dauert allerdings etwas länger, um die gleiche gleichmäßige Matte wie nach dem Kämmen mit dem Kamm zu erzielen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#429 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Vivaz: Ja, ich finde schon, dass beim Haarewaschen dann immer eine ganz schöne Menge runterkommt, besonders wenn ich nur selten wasche. Ich krieg immer wieder nen Schreck, wenn ich mit so nem Wollknäul aus der Dusche komme. :kicher:

Also mit nassen (offenen) Haaren schlafen gehen, würde bei mir auch nicht gut ausgehen. Ansonsten entwirren sich meine Haare nach dem waschen auch von selbst. Allerdings achte ich auch schon beim waschen darauf, das kein Filz entsteht (Wasserstrahl nur auf den Kopf richten, nie auf die Längen; was ich beim Waschen sonst mit meinen Haaren mache, scheint egal zu sein :ugly: )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#430 Beitrag von mirage »

Dann hätten meine Haare Knoten, die ich nie mehr entwirren könnte.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#431 Beitrag von Feenya »

Huhu....bei mir klappt das auch wunderbar. Mir tut kämmen immer ein wenig weh. Ich habe zwar einen groben und guten Kamm, der super teuer war, aber auch der ziept. Und schöner sehen meine 2 a/b nach dem Kämmen auch nicht aus. Ich werde jetzt mal längere Zeit testen, wie es ohne kämmen läuft und nur die Hände ggf. benutzen. Knoten oder Nester habe ich nie, daher könnte ich mir vorstellen, dass es bei mir langfristig klappen könnte......
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#432 Beitrag von pheline »

@Tasha: Bürsten mit Holzborsten gibt es zB von Tek, das sind meiner Meinung nach die besten, aber auch von diversen anderen Firmen.
Ich entwirre meine 2c-3a Haare auch nur von Hand, ganz selten mit einem breitzinkigen Kamm, aber meine Töchter und meine Enkelin mit ihren 2a-b Haaren, benutzen Tek-Bürsten, und sind damit sehr zufrieden, und nur selten einen Holzkamm. Wobei meine jüngste Tochter auch so ein bisschen auf den Trichter kommt nach der Wäsche erstmal gar nicht zu kämmen oder zu bürsten, weil ihre Haare sich dann besser bündeln. Bei ihr ist es auch so, dass sich die Haare nach der Wäsche von selbst entwirren. Sie wäscht auch gern abends, und geht mit noch feuchten Haaren ins Bett
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#433 Beitrag von Basandere »

Ohne LHN wäre ich wahrscheinlich auch nie auf den Gedanken gekommen, dass man auch schöne und gesunde Haare ohne Bürsten haben kann. Ihr habt wirklich mein Leben verändert! ;) :D
Ich bürste zwar immer noch, aber in der Tat weniger/bewusster als früher. Das bewusste und liebevolle mit-den-Fingern-Entwirren habe ich mir erst aus diesem Thread mitgenommen (an den knapp 30 Seiten habe ich etappenweise ca. 4 Wochen gelesen :)) und wenn ich mir die Zeit nehme, es ernsthaft zu machen, wird es auch toll. Das würde mir aber glaube ich nur die "normale" Bürste ersetzen; auf die WBB zum Entstauben/Runterfetten würde ich höchst ungerne verzichten. Aber ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten; ich kann Rafunzels Erfahrung, dass das Entwirren mit besserer Pflege plötzlich so leicht geht, auch nur bestätigen. :)

Tasha: Ich bin früher (-> zu täglich-mit-Shampoo-wasch-Zeiten) eigentlich immer mit nassen Haaren ins Bett gegangen, und fand auch, dass sie sich recht brav entwirrten. Ein beim Waschen hereingeschrubbeltes Nest wird über Nacht natürlich nicht besser, aber die Strähnen trennen sich vielleicht genauso gut wie beim Headbangen. :) Allerdings hatte ich dann durchaus öfter diese rätselhaften Klätschstellen, über die neulich im Fragenthread gerätselt worden ist. #-o Aber am nächsten Morgen erst Bürsten war jedenfalls kein Problem.
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#434 Beitrag von saketh »

Ich mag bürsten so gerne, dass es mir schwerfällt, es nicht zu tun.

Hab früher auch schon mal eine Zeit gehabt, in der ich wenig bis gar nicht gebürstet hab.
Momentan kämme ich nur nach dem Waschen, damit ich sie überhaupt igendwann mal auseinander bekommen.
Wär schon nicht schlecht, wenn ich ein besseres Gefühl beim nicht-bürsten und kämmen hätte, denn momentan tu ichs ja nur nicht, weil meine Haare viel zu knüddelich und verknotet sind, und ich daher irgendwie dazu gezwungen bin, nicht zu bürsten.

Aber ich finds gut und interessant, dass es viele gibt, die damit positive Erfahrungen gesammelt haben und gut damit leben, mal sehen wohin es sich bei mir entwickelt.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
maksi
Beiträge: 31
Registriert: 08.06.2017, 19:59
Wohnort: Österreich, Wien

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#435 Beitrag von maksi »

also ich bin mittlerweile 14tage bürste-frei :D
und ich habe schon die ersten positiven erkenntnisse --> meine locken bleiben mir länger erhalten und ich verliere deutlich weniger haare! hoch lebe der kamm XD
negativer aspekt ist, dass ich hier und da paar knötchen finde :/
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)
Antworten