Danke, liebe Pipi

Ja, die Kombination aus Schmuck und Zweckmäßigkeit der U-Pins gefällt mir sehr gut und ja, ich brauche welche... Wann gibts bei Lilla Rose endlich wieder hübsche Sachen?!
Ich hatte Dienstag den Ansatz mit verdünntem Sanoll Brennnessel-Molke-Shampoo gewaschen und war mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Die Kopfhaut war ok, aber den Haaren fehlte etwas Glanz und teilweise fühlten sie sich etwas rau an. Insgesamt war ich angetan davon, wie gut das Shampoo geschäumt hat, dadurch ließ es sich super verteilen. Aber insgesamt fetten meine Haare zur Zeit schneller nach, liegt vielleicht an der trocknen Luft, deswegen hab ich vorhin "richtig" gewaschen:
Pre: Sakofas Sommeröl + Wind- und Wetterbalsam (Spitzen)
Wash: Balea Professional Kraft + Feuchtigkeit und ein bisschen Balea Professional Kopfhaut Control für den Hinterkopf
Condi: Balea Professional Glossy Brown Condi
Rinse: Grüner Tee + Eibisch + Ingwer
Leave-In: Zauberöl, Kakaobutterbalsam für die Spitzen, Cotton Candy Coldcream, Fructis Wunderöl
Die Haare trocknen zur Zeit noch, also kann ich nur bedingt was zum Ergebnis sagen. Vom Kraft + Feuchtigkeit hatte ich eine Probe aus dem aktuellen dm-Magazin, allerdings waren die Haare am Hinterkopf (beim Dreadansatz) wirklich ziemlich siffig und ich bin mit dem Shampoo aus der Probe da nicht mehr ausreichend hingekommen. Das Kopfhaut Control nutzt mein Freund und weil meine KH ja auch zickig ist, hab ich davon einen kleinen Klecks genommen. Aktuell findet meine KH das Glanz + Feuchtigkeit eindeutig besser. Wie das die Tage aussieht, wird sich ja zeigen, aktuell bin ich aber ganz optimistisch.
Weil es auf Dauer langweilig ist, nur LWB mit Flexi zu tragen und mit den Nachbarhaaren ja eigentlich so viele Frisuren gehen (sollten), hab ich mal überlegt, was ich denn noch so im Repertoire habe. Winding Bun gefiel mir nicht, weil sich das Zopfgummi nicht gut verdecken ließ, aber der Chinese war dafür super und wird nun wohl öfter getragen:

Die Fotos wurden erst abends gemacht und so sieht der Dutt leider schon etwas strubbelig aus... irgendwann kommen auch wieder besser Fotos
Dreads:
Auf denen denk ich ja schon länger rum und aktuell überlege ich tatsächlich, ob ich meinen Plan mich von den Dreads zu trennen, anfange. Der Plan wäre: obere Reihe der Dreads auflösen und warten, bis die Haare eine annehmbare Länge haben (oder ich zu ungeduldig werde) und dann die untere Reihe auflösen. Ich hoffe, dass die Dreads sich etwas aufkämmen lassen und ich sie nicht am Ansatz abschneiden muss, aber als ich den Plan überlegt habe (bevor ich die Dreads habe machen lassen), bin ich vom Abschneiden ausgegangen und bin schon darauf vorbereitet, dass das kein kurzfristiges Projekt ist. Ich denke, ich werde bei der oberen Reihe erstmal den jeweils äußeren Dread aufmachen, da stört mich der Übergang zwischen Dreads und Nachbarhaaren tendenziell am meisten. Und wenn das klappt, seh ich mal weiter.
Warum nun keine Dreads mehr? Dass ich sie nicht für immer tragen will, war mir klar, wie lange es dann sein wird aber nicht. Ich hatte einige Zeit Freude damit, aber jetzt nerven sie mich doch vermehrt. Die Ansätze filzen nach wie vor nicht gut nach, die Dutts sind mir inzwischen oft zu groß (in der Mischform hingegen finde ich die meisten Dutts grade sehr gut von der Größe her) und dementsprechend auch oft zu schwer, in der Frisurenvielfalt bin ich auch etwas eingeschränkt. Außerdem "fressen" sie was von den offenen Haaren, wodurch die, grade in den Spitzen, so extrem ausgedünnt aussehen. Natürlich wird das mit den Spitzen nicht sofort besser, aber langfristig vermutlich schon. Gegen den Plan spricht, dass ich dann keine Dreads-offen-und-Nachbarhaare-im-Dutt-Frisuren mehr tragen kann. Dazu sollten die Dreads aber auch ordentlich aussehen.
Tja... wie sieht ihr das? Irgendwelche Argumente, die ich übersehen haben könnte?
Färbegelüste:
Ich habe heute wieder ein hübsches Bild von dunkelbraunen Haaren gesehen. Weniger aschig und dafür dunkler als meine Haare (die ja grade im Winter aschig aussehen), aber meiner NHF nicht ganz unähnlich. Mal schauen, ob ich dann demnächst wieder mit PHF spiele, aber grade bei einem nicht so riesigen Unterschied könnte ich das eigentlich einfach mal so machen. So ein dunkles, warmes Schokobraun schwebt mir vor...