Hallo ihr Lieben
denke für eure lieben Reaktionen.
Ich antworte mal allen in einem Post.
@Wunsch Rapunzel: Oha, dann bin ich nicht alleine mit dem Problem. Fühl auch du dich gedrückt.
Ja, ich kämme generell wenig. Aber eine Ausnahme ist das wohl leider nicht, auch wenn es durchs wenige kämen vielleicht mehr wirkt. Im Herbst war es aber noch schlimmer. Da war die Bürste nach ein paar mal durchstreichen voll mit Haaren. Morgen werde ich wahrscheinlich waschen und dann die Haare zählen.
@Volitlamm und Pixie: Mein Gehirn befördert da aus seinen Untiefen auch so eine fiese Erinnerung an die Oberfläche. Das ist einfach nur gemein! Kinder und Teens können echt sehr fies sein! Die beiden von dir genannten Frisuren werde ich gleich mal im Forum suchen und ausprobieren.
Ja, das stimmt. Da das Wort "Haarbruch" hier im Forum schon inflationär benutzt wird, hab ich mir auch schon Mal Gedanken darüber gemacht und mir meine ausgefallenen Haare genau angesehen. Das tue ich immer noch mehrfach täglich in stichprobenartiger Weise. Da war (nahezu) immer so eine Verdickung an einem Ende (das meinst du mit der Wurzel oder?). Hab es dann auch mal mit den ausgefallenen Haaren von meinem kurzhaarigen Freund vergleichen und die sehen bei ihm auch so aus. Um dann noch den Unterschied zu einem abgebrochenen Haar zu sehen, hab ich einfach an einem (ausgefallenem) Haar gezogen, bis es gerissen ist. Da waren beide Enden glatt. Solche abgebrochenen Haare (also ohne Wurzel) finde ich nur sehr selten.
Hier ein Bild von einem meiner Haare (links, lag aufm Boden) und meinem Freund (rechts) mit Wurzel:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Ich möchte diese Woche noch zum Hausarzt gehen und einen Termin fürs Blutabnehmen ausmachen um zu checken, ob mein Ferritinspiegel sich inzwischen normalisiert hat. Echt? Och nee. Wollte nicht gleich so Unmengen an Geld ausgeben, da die ganzen neuen Pflege- und Stylingsachen eh schon so teuer sind. Gibts welche die günstig, aber trotzdem gut sind? Das mit dem gleichzeitig kämmen und flechten müsste ich testen. Hoffentlich krieg ich das auch alles zusammen hin. Ich brauch ne dritte Hand!
Die Blondierung scheint für mein Gefühl eher gut für meine Kopfhaut zu sein. Zumindest ist sie danach immer richtig beruhigt und zickt und schuppt nicht mehr so. Seit ca. 2 Jahren nutze ich immer die gleiche Sorte. Der Haarausfall begann im Sommer 2016 nach einer OP. Aber ganz ausschließen kann ich es wahrscheinlich nicht, da ich ja kein Experte bin. Bisher vermute ich noch den Eisenmangel als Ursache.
@Louise: Dankeschön. ich mag die holländischen sehr gern. Die schauen so plastisch aus.
@Amélie: Dankeschön! Da ich das ja auch finde, möchte ich es ja auch behalten. Ich liebe leuchtende Haarfarben. Dann will ich weiter fleißig üben.
