Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Das hört sich ja ziemlich frustrierend an. Ich würde auch wachsen lassen und, wie Logbrandur schon schrieb, erst bei deiner Wunschlänge trimmen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich hab ehrlich gesagt genau wegen dieser Po Übergangslänge Angst sie offen zu lassen!
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Genau das Problem habe ich auch..zu "faul" um dauernd hochzustecken/bzw. hatte ich so viel Stress in letzter Zeit und Dutt und Sofa geht auch nicht zufriedenstellend und nervt schnell...dann stoßen offene Haare an Hintern auf, genauso der Zopf ein bisschen höher, aber jetzt den Spliss und alles rauszuschneiden bringt mir nichts, wenn ich irgendwann mal wieder Wachstum will, weil es ne Woche später wieder genauso aussehen würde.
Aus eigener Erfahrung bin ich auch für bis Klassiker wachsen lassen und dann trimmen/ne Weile bis zum Klassiker zurückschneiden je nachdem wie schlimm der Haarzustand gerade ist und dann weiter gen Süden.
Aus eigener Erfahrung bin ich auch für bis Klassiker wachsen lassen und dann trimmen/ne Weile bis zum Klassiker zurückschneiden je nachdem wie schlimm der Haarzustand gerade ist und dann weiter gen Süden.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Kann den anderen nur beipflichten! Bei mir gab es verschiedene Stadien, die sehr anfällig waren. An Schulter erinnere ich mich gar nicht mehr, ist auch schon >10 Jahre her. Schlimm wurde es bei mir ab Steiß, obwohl ich noch nicht mal viel offen getragen habe.
Eigentlich geht bei mir auch Optik (Kante) vor Länge, aber das war mit der Grund, wieso ich bei Hüfte doch direkt auf den Klassiker gegangen bin, statt dort erst mal Kante zu züchten. Zudem kam noch meine steigende Unlust hinzu, mich noch großartig mit Länge züchten auseinander zu setzen.
5cm kann man je nach Wachstum recht flott erreichen und du hättest ein Ziel in greifbarer Nähe, das dich motiviert. Denn Kante züchten dauert je nach Haar(-menge), Wachstum und Taper gerne mal sehr lange und erfordert wieder Geduld bis zu einer sichtbaren Verbesserung.
Man darf aber auch nicht vergessen, so meine eigene Erfahrung & aus dem Umfeld, dass das Haar, je länger es wird, auch umso anfälliger wird. Je nach Länge kommen spezifische Probleme hinzu (Haare einklemmen, wo eintunken usw). Das Alter der Haare merkt man gerade in den Spitzen dann auch schneller als bspw. auf Taillenlänge. Daher dauert es oft ab gewissen Längen einfach länger, bis die Haare wieder an Länge gewinnen, da ein Teil einfach wegbröselt...
@Tuovi:
Gegen das Dutt im Auto/Sofa/...-Problem: Einen sehr hohen Dutt machen. Damit kann man sich auch gut anlehnen und die Haare sind aus dem Weg. Wenn es schick aussehen muss, einen flachen Dutt machen, zB. Braided Beehive oder so. Bis zu einer gewissen Länge und Haarvolumen kann man auch einen Gibson Tuck machen, der sitzt ja eher im Nacken.
Eigentlich geht bei mir auch Optik (Kante) vor Länge, aber das war mit der Grund, wieso ich bei Hüfte doch direkt auf den Klassiker gegangen bin, statt dort erst mal Kante zu züchten. Zudem kam noch meine steigende Unlust hinzu, mich noch großartig mit Länge züchten auseinander zu setzen.
5cm kann man je nach Wachstum recht flott erreichen und du hättest ein Ziel in greifbarer Nähe, das dich motiviert. Denn Kante züchten dauert je nach Haar(-menge), Wachstum und Taper gerne mal sehr lange und erfordert wieder Geduld bis zu einer sichtbaren Verbesserung.
Man darf aber auch nicht vergessen, so meine eigene Erfahrung & aus dem Umfeld, dass das Haar, je länger es wird, auch umso anfälliger wird. Je nach Länge kommen spezifische Probleme hinzu (Haare einklemmen, wo eintunken usw). Das Alter der Haare merkt man gerade in den Spitzen dann auch schneller als bspw. auf Taillenlänge. Daher dauert es oft ab gewissen Längen einfach länger, bis die Haare wieder an Länge gewinnen, da ein Teil einfach wegbröselt...
@Tuovi:
Gegen das Dutt im Auto/Sofa/...-Problem: Einen sehr hohen Dutt machen. Damit kann man sich auch gut anlehnen und die Haare sind aus dem Weg. Wenn es schick aussehen muss, einen flachen Dutt machen, zB. Braided Beehive oder so. Bis zu einer gewissen Länge und Haarvolumen kann man auch einen Gibson Tuck machen, der sitzt ja eher im Nacken.
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Wahre Worte 
Das klingt alles sehr logisch. Man muss wirklich die Jahre bedenken! Ich freu mich so wenn ich es endlich geschafft habe !

Das klingt alles sehr logisch. Man muss wirklich die Jahre bedenken! Ich freu mich so wenn ich es endlich geschafft habe !
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
@ Valandriel: Was heißt "Taper"?
Ja, dann werde ich wohl mal wachsen lassen. Die unteren Längen sind leider auch immer ganz schön dünn, das macht die Optik nicht gerade besser. Aber das kann ich dann immer noch anpacken, wenn sie mal über den Hubbel sind.
Ja, dann werde ich wohl mal wachsen lassen. Die unteren Längen sind leider auch immer ganz schön dünn, das macht die Optik nicht gerade besser. Aber das kann ich dann immer noch anpacken, wenn sie mal über den Hubbel sind.
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Taper ist das Ausdünnen der Haare zu den Spitzen hin. Mehr dazu findest du auch hier.
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich vermelde für Januar 115 cm. 

2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
99cm für Februar, erste Haare sind bei 100cm
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Knappe 104 cm für Februar 

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Bei mir sinds nur 115 für Januar
Menno, schon wieder nur ein halber Zentimeter, ich hoffe, dass das nur der haarige Winterschlaf ist...
Andererseits hab ich aktuell auch das Gefühl, dass mir massiv die Spitzen wegbröseln

Menno, schon wieder nur ein halber Zentimeter, ich hoffe, dass das nur der haarige Winterschlaf ist...
Andererseits hab ich aktuell auch das Gefühl, dass mir massiv die Spitzen wegbröseln

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich vermelde weiterhin nicht regelmäßig zu messen 
Optisch scheinen die Haare noch 2-3 cm zur Pofalte zu brauchen wenn ich seitlich in den Spiegel guck, auf Fotos sieht es aber aus als wären sie schon da...

Optisch scheinen die Haare noch 2-3 cm zur Pofalte zu brauchen wenn ich seitlich in den Spiegel guck, auf Fotos sieht es aber aus als wären sie schon da...
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Tuovi hat geschrieben:Genau das Problem habe ich auch..zu "faul" um dauernd hochzustecken/bzw. hatte ich so viel Stress in letzter Zeit und Dutt und Sofa geht auch nicht zufriedenstellend und nervt schnell...
Es gibt von Ikea eine Nackenstütze "Hästö", die man über die Sofalehne hängen kann. Hinter dem Sofa ist dann ein Gewicht an der Stütze, damit sie hält, vorne ein kleines Kissen, dass man sich auf gewünschte Höhe ziehen kann. Ich habe die Stütze an meinem Sofa und kann damit bequem auch Dutt tragen, wenn ich das Kissen halt etwas weiter runter ziehe, so dass es direkt unter dem Dutt sitzt.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich hab heute geschnitten. Von 104 auf 102. Ich korrigiere meinen Wert 

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich vermelde 104 für den Januar, endlich, nach monatelagem Stillstand.
Trag mich gleich noch ein!


Quelle: archive.org