Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Akascha

Re: Frisurenprojekt 2017

#511 Beitrag von Akascha »

Diese Woche ist leicht für mich, da der Sockendutt eine gängige Frisur bei mir ist.
Am Wochenende werde ich den Carousel Braid probieren!

Das Projekt ist toll! Habe schon zwei neue Frisuren gefunden ;-)
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#512 Beitrag von Uli »

Bei mir hat es ein bisschen gedauert diese Woche, weil ich krank bin und mich erst heute aufraffen konnte.

Hier mit zwei Bleistiften einen woven bun, der mir echt gut gefällt. Das hätte ich nicht gedacht. Natürlich habe ich ihn so nicht getragen mit den riesigen Bleistiften :lol:
Bild

Der carousell braid ging mir zwar leicht von der Hand, ist aber aufgrund der Locken und Stufen ziemlich zottelig und nicht so ein Hinkucker wie bei glattem Haar. Beim nächsten Mal würde ich den mit Styling creme machen.
Bild
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#513 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Ich habe gestern einen Sockendutt getragen (mit so einem Kauf-Donut und keiner alten Socke) - meine Variante wurde leider ein "Knödel am Stiel" :lol:

Bild

Eure Carusell-Braids sehen alle so toll aus :verliebt:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#514 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo Mädels,

für den Sockendutt habe ich mir gestern noch schnell ein Knödelkissen im Rossmann geschossen und muss sagen, das hält bedeutend besser als früher mit meinem alten Socken :D

Ich bin heute mal so zur Arbeit. In knatschenger Jeans und hohen Hacken, weil ich sonst wieder gefragt werde ob ich konvertiert bin (jap, schon passiert)

Bild
Bild
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Frisurenprojekt 2017

#515 Beitrag von Krümelzwerg »

Diese Woche habe ich bisher einmal den Sockendutt getragen (vorgestern). Unsere Kleine hat gerade Eingewöhnung im Kindergarten, da liegt mein Fokus etwas weniger auf den Frisuren. Der Sockendutt ist prima und irgendwie mache ich ihn viel zu selten (und frage mich gerade weshalb überhaupt?), er geht schnell und einfach und klappt immer - was bei mir nicht selbstverständlich ist. Die restliche Zeit habe ich die Haare seitlich gescheitelt, gekordelt und in einem seitlichen Zopf auslaufen lassen.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2017

#516 Beitrag von Cytrin »

hello! ich möchte es dieses Jahr doch auch nochmal versuchen :D
Nickname: Cytrin
Haartyp: 1bcMii
Haarlänge: 64cm
Wunschlänge: klassisch, etwa 115cm bei mir
Haarprobleme: Taper, Spliss(einzelne Blondierreste)
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Abwechslung, geübter mit den Händen werden ^^
Dauer des Projektes: ganz gerne bis Ende des Jahres

zum Einstieg ist es heute der Sockendutt geworden, allerdings habe ich meinen (eig viel zu langen) Pony nicht mit in den Dutt genommen, es wirkt ja sonst schon sehr streng :D

Längenbild 4.2.17
Bild

Januar: Dragon Bun --- 3x3 Zopf --- Half Up --- Luana Braids Bun --
Bild Bild Bild Bild

ChamäleonBun --- Schlaufendutt --- [Lace Kordelzopf]--- Carousel Braid ---
Bild Bild Bild

[Woven Bun] --- [Sockendutt] --- [holl.Frischgräte] --- Angel Bun ---
Bild

Nautilus ---[Amish Bun] --- [Orchid Bun] --- [Franzose]
Bild
Zuletzt geändert von Cytrin am 13.02.2017, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#517 Beitrag von Ela »

Ich habe ja noch alle Fotos für Januar nachzureichen :oops:

Woche 1

Bild
Der Dragon-Bun, für mich für mein Ergebnis zu aufwendig. Entweder der obere oder der untere Holländer war kaum bis gar nicht zu erkennen. Das war das beste Ergebnis.
Fazit, das wird keine Lieblingsfrisur

Bild

Der 3x3 er Zopf hatte bedauerlicherweise schon einen Arbeitstag, Hundespaziergang und 1h Holzstapeln mitgemacht.
Die Fotos vom offenen Zopf erspare ich euch mal :mrgreen: Den mache ich gerne mal.

Half-Up ist nicht so meine Frisur, ich habe wesentlich hellere Deckhaare und auch die Struktur der unteren Haare ist welliger.
Durch diese Unterschiede sieht ein Half-Up bei mir immer blöde aus, finde ich.

Woche 2

Bild

Chamäleon-Bun (sieht auf dem Bild nur so schief aus weil ich den Kopf drehe, der sass schon richtig am Hinterkopf?)

Bild

Chamäleon-Bun frisst Haarstab :mrgreen:

Bild

das geflochtene Chamäleon, nur schlecht zu erkennen?

Die anderen beiden habe ich nicht gemacht.

Woche 3

Bild

Hier gab es nur den einfachen Kordelzopf. Er sieht so kurz aus weil ich ihn recht hoch angesetzt hatte. Bin aber zu blöde den ganzen Zopf auf das Bild zu kriegen.
Den mag ich auch.
Manchmal habe ich nur einen Knoten im Hirn, ich kordel und kordel aber irgendwie wickelt die Strähnen sich immer zusammen :oops:

Woche 4

Bild

Ich bin so stolz, hatte heute morgen schon um 8Uhr einen KG Termin und habe mir vorher noch diese Frisur gemacht. :irre:
Das Foto ist aber erst nachher entstanden und durch die Jacke ist das Ganze schon etwas zerzaust.
Ich finde das ist absolut keine Winterfrisur, mit Schal und Mantelkragen verträgt der Woven- Bun sich gar nicht so gut.

Im Februar bin ich 10Tage im Urlaub, da werde ich wohl auch Bilder nachreichen. Vielleicht verschiebe ich da auch die Mützenwoche?
Tut mir leid das meine Bilder nun erst so spät kommen. :oops:
Aber ich muss das am PC machen, am Handy werde ich kirre wenn ich da Bilderlinks einstellen soll. Und dann hatten wir noch Internetprobleme.
Aber lieber schluse ich hier mal mit dem Einstellen der Bildern und bleibe an dem Projekt doch dran. Ich hoffe das ist OK.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2017

#518 Beitrag von MumLadw »

Bilder sind ja keine Pflicht, ich schaff das auch nicht immer.
Benutzeravatar
lucurly
Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2016, 22:42

Re: Frisurenprojekt 2017

#519 Beitrag von lucurly »

@Rattenschwarz: schöner Sockendutt und coole Kleiderwahl, merke ich mir :mrgreen:
@Ela: Schöne Fotos. Ich finde es auch schön, nochmal alle Frisuren der vorigen Wochen in einem einzigen Beitrag zusammengefasst zu sehen. Mir gefallen vor allem dein Chamäleon mit dem Icicle und der Kordelzopf.

Für mich war diese Woche nur die Socke dabei. Featuring netter NHF/Henna-Effekt und einer etwas unordentlichen Kordelei. Bin aber trotzdem so rumgelaufen. Mit ein bisschen Übung kann sicher der "Messy/Dutt am Stiel"-Effekt noch etwas verringert werden. Das Donut darf auf jeden Fall noch bleiben :)

Bild
Gruß lucurly :les:
Tell me, what is it you plan to do
with your one wild and precious life? —Mary Oliver
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#520 Beitrag von Lemon »

Hätte mir am Anfang der Woche einer gesagt, dass der Carousel-Braid die am besten zu machende Frisur für mich ist, hätte ich laut gelacht. :mrgreen: Aber isso.

Hier mein Versuch des Woven Buns:
Bild
Einfach nein. Eventuell mit einem kleineren Haargummi, aber so auf keinen Fall. Mit meinen Mini-Strähnen kriege ich das nicht ordentlich verdeckt. Und diese schöne Web-Optik habe ich auch nicht hinbekommen. Geht bestimmt auch bei mir besser und ordentlicher, aber da mir Frisuren mit Basishaargummi eh nie so zusagen (ich rupfe mir dabei immer unendlich viele Haare aus :roll: ), wird es wohl bei dem einen Versuch bleiben.

Das gleiche gilt wahrscheinlich auch für den Sockendutt. Ich hatte mir zwar von einiger Zeit extra zwei Kunsthaar-Duttkissen besorgt, damit es nicht so auffällt, wenn mal nicht alles mit Eigenhaar bedeckt ist, aber diese Minipilzoptik geht echt gar nicht:
Bild Bild
Und mein rumfliegender Neuwuchs macht es nicht wirklich besser. :lol:

Und dann muss ich von letzter Woche noch den Lace-Kordel nachhreichen:
Bild
Ich liebe ja die Optik, aber ich glaube, ich muss viel, viel feiner abteilen, um das schön hinzubekommen. Hierbei hatte ich nämlich riesiege KH-Blitzer am Hinterkopf. Und wenn ich versuche, den Zopf einfach durchzuwickeln, versaue ich immer den Übergang im Nacken. *seufz*

Aber da werde ich auf jeden Fall weiterüben.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#521 Beitrag von Ela »

Ja sicher sind Fotos keine Pflicht. Aber wir gucken doch alle gerne Bilder. :mrgreen:
Ausserdem ist das Bilder machen auch mit ein Anreiz die Frisuren zu machen und damit hier am Projekt auch dran zu bleiben.
Nachdem ich letzes Jahr schon nach 2/3 Monaten gescheitert bin, bin ich hochmotiviert diesmal durchzuhalten und da ist mir jede Krücke recht.

Ich bewunder ja eure Carousel-Braids alle. Ich hab das erst gar nicht versucht :oops: , auch die Lace Kordeln haben meine allerhöchste Bewunderung :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Frisurenprojekt 2017

#522 Beitrag von Malinalda »

Bild

Woven Bun. Bei Nessa sah der irgendwie anders aus....muss ich wohl wohl nochmal üben, den gehalten hat er super und war auch sehr bequem zu tragen!

Und wie, ich hab zwei verschiedene Stäbe im Dutt?? Echt??? :lol:

Da ich kein Haarstabpaar hatte, das lang genug ist mussten halt meine zwei 7 Zoll-Ketylos herhalten, die natürlich farblich total unterschiedlich sind, obendrein ist einer aus Acryl und der andre aus Dymondwood. :lol:
Naja, zur Lernfrisur hats schon getaugt :D
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2017

#523 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich war schon so lange weg, dass ich nicht weiss, wie ich das aufholen werde.
Na gut, heute ist Waschtag, damit die untere Schichte besser trocknet, habe ich einen (halben)Nautilus Half-up gemacht. Halber Nautilus, weil die Spitzen (das helle Ding) hängen grösstenteil raus. Sie sollen ja auch trocknen :)
Wie immer habe ich es nicht geschafft, die ganze Länge auf ein Foto zu bringen. Ich habe es versucht, aber mehr als die Hälfte habe ich nicht hingekriegt. Mein Zimmer ist wohl zu klein dafür ^^
Bild

Und noch ein Schlaufendutt. Den trage ich öfter in letzter Zeit. Geht gut mit meiner Lieblingsforke.
Bild
Zuletzt geändert von Schwefelskreis am 28.01.2017, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#524 Beitrag von Tentakeltrine »

Bild

Hat gedauert, bis ich ihn zeigen konnte, weil ich erst mal im Chinesischen Restaurant meines Vertrauens Essstäbchen klauen musste ;). Der Dutt trägt sich bequem, ist fix gewickelt und hält bisher super. Pinnt ihr die Spitzen fest oder klemmt ihr die nur unter den Dutt? Ich habe geklemmt und bin mal gespannt, wie lange das so hält.

Mein Gatte schafft es leider nicht, scharfe Bilder zu machen... Naja, aber man kann erahnen, wie es aussieht *lach*.

Den Karussell-Zopf habe ich ein paarmal versucht aber nicht so wirklich hinbekommen. Ich habe bei einer Version geschummelt und den Flechtezopf und die offenen Haare gekordelt, so dass es zusammengehalten hat ohne zwischendurch Haare aufzunehmen. Dabei geht aber der schöne Effekt der fluffigen offenen Haare verloren...

Sockendutt ist nix für mich. Auf den Look stehe ich nicht so sehr.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Frisurenprojekt 2017

#525 Beitrag von Miriel »

Hier noch mein erster Versuch eines Woven Bun. Ich muss mir wohl ein Haarstabpaar zulegen. ;)

Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Antworten