[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2776 Beitrag von Milchzahn »

ah cool! schau ich mir gleich mal an - Danke :)
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2777 Beitrag von Fragment »

Ich habe einen Half Up-Zopf gefunden, bei dem ich weder weiß, wie man den macht, noch, ob wir dazu schon einen Thread haben, bzw unter welchem Stichwort ich ihn noch finden könnte :oops:
Link: https://de.pinterest.com/pin/AfO-FwGCJc ... KPVudvksY/
Falls mir jemand sagen kann, ob das einen speziellen Namen hat/wo ich eine Anleitung finde, oder wie man sowas flicht, wäre ich sehr dankbar! :)
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2778 Beitrag von mitternachtsblau »

das ist ein loop breit
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2779 Beitrag von Fragment »

Oh, das ging schnell. Danke! :)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2780 Beitrag von Karalena »

Gibts auch hier im Forum: :arrow: viewtopic.php?f=6&t=26606
1c | F | 5,5cm
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2781 Beitrag von Cypria »

Hallo, ich habe weniger eine Wie-macht-man frage als viel mehr eine Was-ist-das Frage. ^^'
Ich habe aus einem Video einen Dutt aufgeschnappt der grob dem Wickeldutt ähnelt, aber irgendwie anders geht und ich frage mich was das ist. Es klappt folgendermasen: Man nimmt die Haare zu einem Pferdeschwanz, in der Mitte der Länge des Pferdeschwanzes greift man ein und dreht, so das quasi Spitzen und Pferdeschwanzansatz zusammenliegen. Dann dreht man solange, bis sich das ganze von selbst eindreht, dreht weiter und kann in die Schlaufe die man dann am Finger hat einen Haarstab oder ähnliches einstecken und, indem man Haare an der Kopfhaut entlang dazunimmt feststecken.

Was ist es?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2782 Beitrag von Schwarzkittel »

Torrin Paige nennt diesen Dutt Moon Bun, da sie ihn für Haarmonde nutzt, zweite Anleitung in diesem Video: Haarmondfrisuren Woanders habe ich den noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2783 Beitrag von Bumblebeenchen »

The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2784 Beitrag von Cypria »

Tatsache "Equilibrium Bun" :D Vielen dank! Und ja ich hab mir den von Torrin Paige abgeschaut, aber wie immer bei der Frau mit Ton aus ^^'' Vllcht hab ich deshalb den Namen dafür auch nicht gehört, aber nachdem ich ja die LHN-Bezeichnung dafür wissen wollte... ;) Vielen dank :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Leiu
Beiträge: 156
Registriert: 07.07.2014, 22:38

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2785 Beitrag von Leiu »

Huhu,
Ich wollt mal fragen ob hier wer Frisuren, die man zum so genannten Boyfriend Style tragen kann, vorschlagen kann. Konkret trag ich einfach manchmal gerne Männer T-Shirts und ähnliches und das passt nicht so super zu meinen Flexis :D. Und bei offen und Pferdeschwanz sind ja am Ende des Tages gern alle Haare verknotet.
1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2786 Beitrag von beCAREful »

Wie wärs, wenn Du statt Flexis einfach "neutraleren" Schmuck aus Holz in weniger verschnörkelten Formen verwendest? Oder Ed-Sticks in Farben, die zum restlichen Outfit passen?
Ansonsten eben schmucklose Frisuren wie Nautilus oder Flechtdutt/Cinnamon, der nur mit Haarnadeln befestigt ist.
Gut vorstellen könnte ich mir auch Franzose, Engländer oder Classics.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15533
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2787 Beitrag von MammaMia97 »

Keulenzopf fällt mir gerade auch noch ein :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2788 Beitrag von Sabrina175 »

Ich trage den Boyfriendstyle auch gern, vor allem im Winter. Dazu steh ich auch total auf Kaputzenpullover - und kenne das "Haarschmuckproblem". Was eigentlich auch der Grund ist, warum ich eigentlich nur sehr wenig Haarschmuck besitze.
Ich trage oft Dutts die ich mit Scroos oder Haarnadeln fixieren kann. Schlichter Wuscheldutt (Haare mit Haargummi hochbinden, etwas auseinder ziehen, dann fixieren, dass man den Gummi nicht sieht. Ich nehm dafür ein dunkles Scrunchie), als Flechtfrisur finde ich den Luana Braid ganz gut dazu oder Classics die dann geduttet werden. Bei den Varianten kann man gut mit Haarnadeln/Scroos fixieren. Bei Dutts mit Schmuck nehme ich einen einfachen Holzstab oder auch mal einen Bleistift, hauptsache es glitzert nicht und sticht nicht extrem hervor.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Laurasstern
Beiträge: 134
Registriert: 30.08.2016, 18:36

ich schaff einfach keinen dutt :(

#2789 Beitrag von Laurasstern »

hallo ihr lieben,
bin schon verzweifelt. morgen habe ich einen termin und wäre dort sehr gerne mit dutt erschienen. heute hab ich radico aschblond in die haare gegeben - meine grauen ansätze habens ein wenig angenommen (mein mann meint nein). ich hab heute stundenlang auf youtube videos von mädchen gesehen, die sich in minuten wunderschöne dutts in den verschiedensten techniken gemacht haben....

ich hab einige probiert - bei mir schauts einfach nach nichts aus.
immerhin sind meine haare fast hüftlang und ca 7,5 (viell ein paar mm mehr mit henna) ZU. damit müsst ich doch einen schönen großen lazy dutt hinkriegen??? geht nicht. entweder wirds klein oder es rutscht immer gleich beim machen runter. ich hätt gern einen hohen dutt gehabt. od es schaut einfach nur omamäßig aus....

meiner meinung nach sehen zopf- und steckfrisuren bei blondgesträhnten sowieso um welten besser aus als bei dunkelhaarigen, da man bei letzteren die flechten usw in der dunklen haarfarbe nicht so gut sieht und sie untergehen.

duttkisschen hab ich aber schaff ich auch nicht reinzugeben.

ich hab nachgemessen:
ZU ca 7,5 - 7,8
ZU brustbein höhe: ca 5 cm
ZU in den spitzen (anfang hüfte): ca 2 cm

vielleicht liegts daran das trotzdem zu wenig haare da sind? obwohl heute nach dem färben hats nicht so wenig ausgesehen - ausser das die spitzen geschnitten werden sollten. will ich selbst machen - trau mich aber auch nicht wirklich ran. nach etlichen haarschneide videos die ich heute angesehen habe. hab leider keine bilder.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: ich schaff einfach keinen dutt :(

#2790 Beitrag von lairja »

So eine Ferndiagnose, was da eigentlich schief läuft, ist schwer möglich. Aber bei einer Sache kannst du dir sicher sein: Mit deinen Haaren ist definitiv ein Lazy Wrap Bun möglich.
Wenn er direkt nach dem Wickeln rutscht, dann hast du ihn zu lose gedreht und du solltest die Schlaufe enger machen. Was du genau als zu klein empfindest, weiß ich nicht. Vom Haarvolumen dürftest du ähnlich viel haben wie ich, ich finde mein Lazy Wrap Bun ist ausreichend groß. :lol: Im Gegensatz zu manchen anderen Dutts pufft der auch gut auf und schummelt sich groß. Wenn du mehr Volumen haben willst, als deine Haarmasse zulässt, bräuchtest du tatsächlich ein Duttkissen. Das ist mit hüftlangen Haaren aber schwer zu händeln.

Ich würde also dazu raten, den Lazy Wrap Bun noch so zu üben (Schlaufengröße variieren!), dass er gut hält. Mach dir dann um die Größe keine Sorgen. :wink:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Antworten