ich war länger nicht mehr hier. Irgendwie brauchte ich ein bisschen Abstand und privat ging es mir auch nicht so gut, aber mir fehlte das LHN so sehr. Mir war gar nicht klar, wie sehr es ein Teil meines Lebens geworden ist. Und die netten Kontakte von früher, als ich noch mehr hier geschrieben habe.
Durch nen neuen Social Media Account habe ich leider auch alle alten Kontakte verloren.

Nach langem hin- und Herüberlegen und nicht wissen, was ich mit meinen Haaren anfangen soll, habe ich mich entschlossen, meiner Naturhaarfarbe einen neue Chance zu geben.
Seit ca. einem Jahr war ich blond und ich habe es geliebt. Tatsächlich könnte ich heulen, wenn ich dran denke, dass ich es nicht mehr bin. Aber gestern habe ich es überfärbt (Majirel 6.1 mit 6 % Oxi) und danach eine verdünnte Kur mit Granatrot Schwarzkopf Cremetönung, gegen den Graustich.
Einmal werde ich es sicher noch überfärben müssen, damit es sich nicht auswäscht und gleichmäßig deckt. Dafür habe ich jetzt Diarichesse 6.3 mit 1,9 % Oxi gekauft.
Oh Gott, bitte lass es meine Haare überleben.

Ich wäre gerne blond geblieben. Aber der Ansatz war schon sehr breit und ich weiß, dass ich von Mittelbraun nicht auf hellblond rauswachsen lassen kann, ohne irgendwann schwach zu werden. Also habe ich gefärbt, bevor ich nachdenken konnte.
- Mit den gefärbten Haaren musste ich viel öfter waschen, weil es sonst ungepflegt, strähnig aussah.
- Ich bin jetzt 26 und es ist wahrscheinlich die letzte Chance auf meine Naturhaarfarbe, bevor ich grau werde. Blond bleibt mir theoretisch noch die ganze Zeit danach.
- Mein Friseur verlangt für Strähnen am Oberkopf 112 Euro. Balayage über 200. Und das nur hochziehen. Auf Dauer ist mir das zu teuer. Und ich muss jedes Mal 50 km hinfahren. Selbst, wenn ich das Geld hätte, wäre es mir zu schade. (Mal ganz abgesehen, was ich an Anti-Gelbstich usw. Zeug raushaue.)
- Wachsen lassen klappt nur mit NHF. Zumindest bei mir. Immer, wenn ich färbe, bleibe ich so auf einer Stelle stehen, was die Länge betrifft. Gut. Mir reichte die Länge erstmal, aber wenn ich schon rauswachsen lasse, will ich sie auch wieder etwas länger. Hüftlänge wäre erstmal gut. Gerade bin ich etwas über BH.
- Ich bin irgendwie nicht so der Blondie-Girly-Kicher-Typ Mensch, wie ich mit blond gewirkt habe. Es passt Charakterlich nicht sooo zu mir.
- Man hat halt einfach sehr gesehen, dass das Blond fake ist. Gerade, als es zu viel wurde.
- Früher war’s immer so, dass man sich über jeden cm Wachstum gefreut hat. Beim Blondieren graut es einen, w3eil man weiß, dass man bald nachfärben muss. Und jeder Friseur färbt immer Länge mit, nicht nur den Ansatz.
Oh Mann, Leute, ich schaff das echt nicht ohne euch.

Letztes Mal kam ich hier her um Schwarz rauswachsen zu lassen. Bisher wurde ich immer schwach, bevor ich komplett NHF war. Das ist jetzt das erste Mal, wo ich wirklich was NHF-ähnliches rauswachen lasse.
- Mir fehlt einfach dieser irre Glanz, den man hat, wenn man nicht färbt.
Naja. In knappen 4 Jahren werde ich 30. Bis dahin will ich rauswachsen lassen. Und vielleicht Hüftlänge erreichen. Ich hoffe, dass mir die Haare vorher nicht abfallen…
Um es mit den Worten meiner besten Freundin auszudrücken: gefärbtes Haar kann jeder haben, Naturhaarfarbe nicht.
Ich habe mir mal ne App heruntergeladen. Es sind 1 492 Tage bis zum 1. März 2021. Bis dahin habe ich mir eine Frist gesetzt, wie lange ich nicht nachfärben will.
Nisha