Hallihallo,
@ Xentcha: Ja, einmal im Dezember. Das ist auch tatsächlich gelungen, wenn es auch nicht so ordentlich war. Hätte nicht gedacht, dass es da so Unterschiede in der Machbarkeit gibt.
@ Wunsch Rapunzel: Finde ich auch, bin ganz froh darüber. Nach den vielen negativen Sachen gibts nun endlich mal was positives.

Den hab ich bisher auch 2 oder 3 mal gemacht (aber 2016). War immer ein riesiger Kampf den Zopf ohne große Beulen so hoch zu kriegen. Hab auch jedes Mal mind. 5 Anläufe gebraucht und musste das Gummi ganz fest wickeln. Die anderen Haare hab ich damals auch noch mit unzähligen Bobby-Pins festgesteckt. Nicht gerade haarfreundlich.
Danke. Ich werde berichten.
Foto vom Sockendutt:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Hab es Waschtechnisch leider nicht länger ausgehalten, irgendwie wurden die Ansätze fettig und die Haare fühlten sich insgesamt komisch an. Hatte aber nach dem letzten Waschtag auch viel an den Schuppen rumgekratzt.

Ich weiß, dass sollte ich nicht machen, aber irgendwie kann ich es nicht sein lassen. Macht es natürlich auch nicht besser.
Pre-Wash 1: Traubenkernöl (ca. eine Stunde)
Pre-Wash 2: Terzolin mit Condi in den Längen
Wash: Verlockend Haarseife von Sauberkunst
Kur: Olaplex Nr. 3 (ca. 12 min)
Condi zum auswaschen: Balea Oil Repair mit meiner Ölmischung (Argan, Traubenkern und Jojoba)
Rinse: Kaltes Wasser
Leave-In: Sprüh-Leave-In (siehe vorherige Wäsche)
Das Ergebnis steht noch aus. Seit der Seifenwäsche fühlen sich meine (nassen) Haare aber so fest und belegt an. Hoffe, dass es kein schlechtes Zeichen ist.
Hier noch die Zählung vom gestrigen Harausfall: 210.

Vorgestern hatte ich nicht gezählt, da ich den ganzen Tagen (ohne Unterbrechung) Dutt getragen hab.
