Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19996 Beitrag von Emmaline »

Vielen Dank, Ihr Beiden. Ich habe da neulich die Haarseife Mandel und Reiskeim bestellt und war fest der Meinung, sie hätte kaum was mit Kokosöl. Aber ich habe jetzt ganz viel gefunden. Noch mal vielen Dank!
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19997 Beitrag von Emmaline »

Emmaline hat geschrieben:Vielen Dank, Ihr Beiden. Ich habe da neulich die Haarseife Mandel und Reiskeim bestellt und war fest der Meinung, sie hätte kaum was mit Kokosöl. Aber ich habe jetzt ganz viel gefunden. Noch mal vielen Dank!


Edit: jetzt weiß ich, daß ich das verwechselt habe, daß die Haarseifen Avocadoöl enthalten, was ich nicht vertrage. Ihc habe jetzt dort aber einige Körperseifen bestellt
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19998 Beitrag von Emmaline »

...
ich habe ausversehen zitieren gewählt, statt ändern

gerade eben nochmal, sorry. Bitte löschen! :)
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19999 Beitrag von LadyPersephone »

Hello Leute.
Ich hatte ja vor kurzem das Problem das bei mir auf der KH ein Build-up entstanden ist. Also ich wasche 5-6 Mal mit Seife, dann hab ich lauter gelblichen Belag unter den Nägeln (nach Kratzen) oder eben im Kamm. Dann steige ich wieder auf Shampoo um (5-6 Mal) und bekomme sofort nachdem das Build-up weg ist trockene Schuppen auf der KH. -.- Die Essigklärung wegen dem Belag war überhaupt nichts für mich. Das mag weder die KH noch die Haare, noch hat es was geholfen. Meine Haarlängen mögen die Seife gerne, jedoch hab ich eben das KH-Problem... -.-

Hat hier jemand ein ähnliches Problem gehabt und sogar gelöstl? Ich wäre für Hilfe echt dankbar!
Lieben Gruß!
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Fragen zu Haarseife

#20000 Beitrag von Hopedihop »

Benutzt du immer die selbe Seife?
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Fragen zu Haarseife

#20001 Beitrag von LadyPersephone »

Hallo Hopedihop, nein ich hab zwischen 3 gewechselt. (Castello Haarseifen)
Meinst du könnte eine komplett andere Seife was ändern?
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20002 Beitrag von LillyE »

Heute hatte ich einen Durchbruch mit meiner Seifenwäsche. :banane:

Ich habe ja immer das Problem, dass es ewig dauert bis ich die Seife komplett aus den Haarlängen raus habe. Für die komplette Seifenwäsche habe ich oft gut und gerne 30 - 45 Minuten gebraucht. Heute habe ich wie üblich die Haare geteilt und nach vorne genommen, aber nur bis zum Nacken eingeseift. Dann habe den Kopf leicht in den Nacken gelegt und ausgespült. Dann habe ich eine Essigrinse gemacht, kurz einwirken lassen und ausgespült. Danach habe ich noch eine Öltunke gemacht (was ich bei einer Seife mit einer ÜF von 18 % fast schon mutig fand). Meine Haarlängen wurden toll, schön fluffig weich und super kämmbar und ich war in 15 Minuten fertig. :yess:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20003 Beitrag von beCAREful »

Welche Seife war es denn mit 18% ÜF?
Wenns der BBC war, dann ist das gar nicht so mutig, wie die glaubst ;) Durch die vielen Schaumfette (Kokos) ist die Pflegewirkung nicht sooooo groß, wie man angesichts der Zahl meinen könnte.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20004 Beitrag von LillyE »

Das war die Bonsai Deluxe (Aprikosenkernöl, Babassuöl, Distelöl, Sheabutter), meine absolute Lieblingsseife. :)
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Fragen zu Haarseife

#20005 Beitrag von Hopedihop »

LadyPersephone, sind denn da einige Inhaltsstoffe identisch? Es kann ja sein, dass der build up von sowas kommt, was in allen drei seifen ist. Dann würd ich mal ne seife testen die den Stoff nicht hat.
Aaaaber ich bin auch kein Seifenexperte :D
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Fragen zu Haarseife

#20006 Beitrag von Greymalkin »

Ich habe das gleiche (leider ungelöste) Problem mit Seife, LadyPersephone. Ist auch ziemlich egal, mit welcher Seife ich da wasche. Mit Shampoo geht es mir ebenso wie dir, aber das ist schon deutlich weniger stark als der Belag bei Seife, drum wasche ich zur Zeit fast nur noch mit Shampoo. Ist etwas schade, weil ich sehr gerne mit Seife wasche, aber wenns die Kopfhaut halt nicht mag...
Hast du schon probiert, häufiger zu wechseln, also vielleicht jede oder jede zweite Wäsche? Wenn die Probleme erst nach einigen Malen Seife/Shampoo hintereinander auftauchen, geht es ja vielleicht so.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20007 Beitrag von LillyE »

Ich wasche 2x in der Woche meine Haare: 1x mit Seife und 1x mit indischen Kräutern, das funktioniert hervorragend. Vielleicht wäre das eine Alternative. Ich muss das so machen, weil ich an unterschiedlichen Wohnorten wasche und an dem einen haben wir unwahrscheinlich hartes Wasser, da funktioniert die Seifenwäsche leider nicht.

Habt ihr schon mal verschiedene Rinsen ausprobiert?
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20008 Beitrag von PlüschPiratin »

Hi leute :)

nach so 1,5 - 2 Monaten Seifenpause habe ich mich mal wieder rangewagt. Hatte das ja aufs Glatteis gelegt weil meine Haare einfach nicht mitmachen wollten =/ Und da die bei der Umstellung von Sili auf Silikonfrei auch 3 Anläufe gebraucht haben dachte ich wird es vielleicht auch hier so sein.

Ich hab gestern also wieder mit Seife gewaschen diesmal wollte ich mal Zitronensäure als Rinse ausprobieren. Habe demnach 1/2 TL auf 1L kaltes Wasser gemischt.

Technik: Haare vor dem Waschen durchgebürstet und alle nach vorne genommen um kopfüber zu waschen. Kopf über dann alles was oben lag mit Seife eingerieben und gleichzeitig aufgeschäumt (also Seife liegt in einer Handfläche und mit der reibe ich kreisend über die Haare und die Fingerkuppen beider Hände schäumen dabei auf). Dann mit genug Schaum auf dem Kopf hab ich die Seife weggelegt und den Schaum in die Längen gedrückt und ausgewaschen. Das ganze hab ich 2 Mal gemacht. Unter Wasser waren der Ansatz und die Längen die Kopfüber in der Mitte hängen (ka wie ich das beschreiben soll xD) quietschig und die Strähnen ganz aussen (Das sind die die hinterm Ohr hängen glaub ich) waren wachsig. Danach habe ich die Rinse über den Kopf geschüttet und darauf geachtet das sie auch überall in die Längen kommen. Das dann kurz noch mit den Fingern einmassiert und ausgespült.
Ergebnis: Kalkseife !!! Das erste mal das ich Kalkseife gesehen habe. (glaube ich xD) Meine Bürste war weiß-schmierig.

Habe danach nochmal gewaschen und diesmal 2TL Zitronensäure auf 1,5L warmes Leitungswasser genommen. Hatte irgendwo gelesen, dass das für hartes Wasser gut wäre.
Technik beibehalten aber am Ende wieder Kalkseife.

Ist das noch die Kalkseife von davor oder meint ihr ich muss die Rinse noch stärker machen? O_O Habe eigentlich mittelhartes Wasser laut Wasserwerk.
Bin für jeden Tipp offen ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#20009 Beitrag von Gigglebug »

War es denn nur in dem "wachsigen" Bereich? Dann klingt es eher nach nicht richtig ausgewaschen.

Kopfüber passiert mir das auch, deswegen wasche ich mit Kopf in den Nacken gelegt.

Ansonsten probier mal alles einzuschäumen. Schaum runterdrücken reicht nicht immer.

Ich nehme 1-2 EL Apfelessig auf ca. 1L Wasser bei eher hartem Wasser (14,5). Wenn deine Längen davon trocken werden kannst du probieren nach der Rinse noch einen Condi zu nehmen.

Hast du geschädigte Längen? An porösen Haaren krallt sich Kalkseife gerne besonders fest, dann kann es helfen die Längen in die Rinse zu tunken um sicherzugehen dass die gut was abkriegen.

Das wären so die spontanen Bugfixes die man probieren könnte.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20010 Beitrag von sariden »

Hmm, schwierig. Gerade beim Herumprobieren ist ne Shampoozwischenwäsche immer ganz gut um auszuschließen, dass es von vorher ist.
Mögliche Fehlerquellen:
Schaum in die Längen drücken statt komplett Einschäumen. Bei manchen klappts, bei manchen nicht. Eventuell ausprobieren ob Längen einseifen besser ist.
Auswaschwasser nicht warm genug. Umso heißer, umso weniger anhaftfreudig scheint der Kalk zu sein.
Rinse zu schnell drüber gelaufen. Vielleicht musst du deine Haare in die Rinse rein tunken, statt nur drüber laufen zu lassen. Manche schwenken die Längen immer kurz im Rinsenbottich, bevor sie es langsam über den Ansatz schütten.
Und ganz Klassisch - war noch nicht genug fluffiger Schaum. Hinter den Ohren klätsch war bei mir am Anfang eine bliebte Stelle, wenn ich nicht genug und auch nicht fluffig genugen Schaum hatte. Beim zweisamen Duschen gings komischerweise immer besser, mittlerweile weiß ich, dass das Spritzwasser von meim Anhängsel den Schaum beim Einseifen gewässert hat :mrgreen: Außerdem hatte ich da wohl auch etwas mehr geschäumt, weil kein Zeitdruck bestand.

Zwei mal Waschen brauchst du übrigens normalerweise nicht. Es reicht einmal richtig, statt zwei mal "halb" einzuschäumen. Ich persönlich musste bisher nur einmal doppelt Waschen, nach einer übermäßigen Avocadoölkur :lol: Wenn die Haare beim und nach dem Auswaschen irgendwie quietschig-glatt und ohne Wasserstrahl sehr Anhänglich sind, war die Wäsche gut.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten