Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#556 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@Xentcha: Danke 8)

Normalerweise reichen mir meine großen Bügelkopfhörer, um meine Ohren warm zu halten und nur wenn es sehr windig ist nehme ich zusätzlich ein Stirnband (damit gehen eigentlich Dutts ohne Einschränkungen).

Für die seltenen Tage, bei denen ich eine Mütze brauch (bei mir nur bei Schneefall oder wirklich kaltem Wetter), mach ich mir am liebsten diesen Zopf unter der Mütze:

Lace-Kordel dem Kopf entlang, hinter dem Ohr die restlichen Haare als dritte Strähne aufnehmen und als Engländer fertigflechten. Diese Frisur hält unter Mützen und kann beim Essen leicht in Sicherheit gebracht werden :mrgreen:
(Als Inspiration hatte ich diese Youtube-Anleitung, allerdings sah das bei meinen blonden Haaren zu "Elsa-mäßig" aus [meine Schwester hat es für eine Elsa-Frisur gehalten, als ich den Zopf letzten Winter mal getragen habe])

Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2017

#557 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich trage immer eine Mütze, also alle Frisuren, die ich draussen trage, sind mützenwiderstandsfähig. Zum Beispiel, heute trage ich Flechtdutt mit daneben geschnecktem Lacebraid.
Bild
Sonst trage ich auch Dutts mit kurzen Stäben und Forken und natürlich herunterhängende Zöpfe.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Frisurenprojekt 2017

#558 Beitrag von Miriel »

Ich trage nie Mütze sondern, wenn's kalt genug ist, so Fleece-"Kopfhörer". Dazu gibt's etwas höher sitzende Dutts, damit sie dem Schal nicht im Weg sind.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Frisurenprojekt 2017

#559 Beitrag von Tanue »

Von vorletzter Woche war leider nichts dabei, was mir irgendwie gefallen hat. Der Schlaufendutt sah bei mir einfach furchtbar aus, der Pfau hielt nicht. Einzig die Lage Kordel könnte mit etwas Übung etwas werden.

Von vergangener Woche habe ich den Sockendutt und den Women Bun hier anzubieten (allerdings verspätet, die letzte Woche war sehr hektisch). Der Carousel Braid weigerte sich aufgrund aufgeladener Haare nach was auszusehen. Aber den möchte ich unter besseren Bedingungen auf alle Fälle nochmal versuchen.

So und nun dürft ihr lachen. Mein erster Sockendutt seit Jahren. Ich habe aus Ermangelung eines Donuts eine Wollstulpe genommen. Das Ding ist so gigantisch gewesen, ich kam aus dem lachen nicht mehr heraus. Es war einfach zu lächerlich :rofl: Fräulein Kornblumes Vergleich mit einem Atompilz trifft es sehr genau. Ich hab die heraushängenden Längen gekordelt und um die Basis herum geschlungen. Die Spinne verdeckt den Übergang.
Das einzige was positiv auffiel ist, dass er mehrere Stunden ohne ziepen hielt. Aber diese Frisur fällt dermaßen durch und wird außer aus Jux wohl nicht mehr wiederholt :mrgreen:

BildBild

Den Woven Bun habe ich heute gemacht. Dazu hat mich MoniLeins Bild inspiriert. Ich hatte vergessen, dass ich ja diese Essstäbchen ebenfalls habe. Sie waren von der Länge her optimal dafür. Der Dutt hält und ist sehr bequem. Wird also definitiv in mein Repertoire aufgenommen.

BildBild
___________________________________________

Und zum Thema dieser Woche

Ich trage eigentlich fast immer Dutt draußen. Wenn es sehr kalt ist, greife ich auf eins von aktuell 2 Calos zurück. Je nach Grad der Kälte. Das Rote ist aus dicker Wolle, etwas breiter und hält sehr warm. Das orange ist etwas schmaler und etwas dünner, hat aber dafür eingestrickte Katzen :verliebt:

Bild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#560 Beitrag von mitternachtsblau »

Tanue, dein woven bun ist wunderschön, und cool, dass die Essstäbchen so gut passen, bei mir würden die viel zu groß aussehen ;)
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#561 Beitrag von MoniLein »

Wow, Tanue deine Frisuren sehen toll aus!

Bei meinen Haaren geht der Dutt neben den Stäben unter, bei dir muss man nach den Stäben suchen :lupe: :mrgreen:

lg
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2017

#562 Beitrag von Cytrin »

hm also ich trage in der Regel auch keine Mützen, außer wenn ich morgens nachm Fitnessstudio noch nasse Haare hab... hab mir ehrlich gesagt auch bis jetzt noch keine größeren Gedanken gemacht, hab sie einfach offen über den Schal. bis jetzt hat das auch eig ganz gut geklappt, sollte mir aber langsam gedanken machen, merke immer öfters dass meine haare das nicht so dolle mögen... :oops:

Tanue & Desert Rose bei euern hübschen Calos ärger mich bissl dass ich nicht stricken kann #-o habt ihr die selbst gemacht?

ich werde mich diese Tage einfach an den Frisuren der ersten Januar Wochen versuchen und meinen "Rückstand" nachholen :D
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#563 Beitrag von LillyE »

Ich bin im Winter ganz glücklich mit meinem Calo (gestrickt von meiner Mama). Dazu passend habe verschiedene gefilzte Blüten etc., die ich mit Sicherheitsnadeln auf das Calo stecken kann.

Hier das Calo mit einem etwas unordentlichen Woven Bun. Der Knopf stammt aus einer Knopfsammlung, die ich von meiner Oma "geerbt" habe und die ist 1985 gestorben, der Knopf ist also schon ziemlich alt.

Bild

Hier sieht man das Calo von der Seite und die Blüte etwas besser:

Bild
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#564 Beitrag von Eillets »

Im Winter trage ich ein Peret, da passen alle meine Dutts drunter ausser der Sockendutt...
also keine spezielle Frisur.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Frisurenprojekt 2017

#565 Beitrag von Nermal »

Manchmal kommt man ja auf die naheliegendsten Dinge nicht ... *Buttons zum Calo verzieren ausgrab*
Danke für die Idee, Lilly! :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#566 Beitrag von MoniLein »

Hallo,

heute wurde es ein einfacher Nautilus - geht problemlos mit Stirnband:

Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2017

#567 Beitrag von Schwefelskreis »

Heute habe ich den Chamäleon Bun nachgeholt. Ich habe endlich verstanden, wie er geht :)
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2017

#568 Beitrag von Rosmarin »

Bei mir gibts im Winter entweder Mütze (über offene Haare/ tiefen Pferdeschwanz/ Flechtzöpfe) oder eins meiner beiden Calos. Das von uting (Dawanda) ist gerade irgendwo verschwunden, drum gabs jetzt mal wieder mein selbstgestricktes. Calo trage ich, wenn ich Dutts mache, und da ich das Calo zwar immer beim aufsetzen zu-, aber beim absetzen nicht aufknöpfe (ich ziehe es einfach nach hinten vom Kopf wie ich auch eine Mütze absetzen würde), brauche ich stabile und eher flächige Dutts wo keine Haarschmuckspitze raussteht. Am besten eignet sich da ein gewöhnlicher Wickeldutt, mit Flexi oder Ficcare sicher befestigt, und dann hält das. Auch wenns nach ein paar mal Calo ab und Calo dran etwas zerzaust aussieht.

Bild

Da mir meine Flexis im Moment etwas zu groß sind, sind mein Winterhaarschmuck der Wahl Ficcare/Ficcarissimo. :)
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Frisurenprojekt 2017

#569 Beitrag von Telea »

*reinschleich*
Ich bin ja eigentlich nur hier um eure tollen Frisuren zu bewundern (ich bin einfach zu faul zum Mitmachen ;) ). Aber zum Thema Sockendutt ist mir noch was eingefallen: Meine Haare sind definitiv zu lang für die normale Variante und von unten aufwickeln geht gar nicht. Ich mach es so, dass ich den hohen Pferdeschwanz wie beim normalen Sockendutt durch die Socke fädle. Und den Vorgang so oft wiederhole, bis nichts mehr übrig ist ^^ Die Spitzen kann ich dann einfach so drunterwursteln. Sieht nicht aus wie ein Atompilz und ist auch nicht so schädlich für die Haare (finde ich).
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2017

#570 Beitrag von Tallulah »

Ha, diese Woche ist einfach, denn ich mag keine Mützen. Daher: Ich friere in Anmut.
Antworten