Miriel - auf zu Kante bei MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#271 Beitrag von xonina »

Mir gefällt deine Schläfenpartie, das nimmt den Dutts die Strenge und sieht gewollt messy aus :)
Die Seife klingt toll, rosa Schaum wäre etwas für mich. Nur nicht in den Haaren. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#272 Beitrag von Mindoniel »

Hallo Miriel,

ich finde Deine Schläfenhaare auch nicht unschön, mir gefällt der Look sehr. Im antiken Griechenland sollen sich die Frauen Schläfenlocken geschnitten haben, da sie als Weiblichkeitssymbol gegolten haben sollen.

Schöner Sockendutt!

LG Mindoniel
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#273 Beitrag von uruk »

Also, ich kann dein Schläfen- Stirnproblem verstehen, bei mir siehts nämlich ähnlich aus. :mrgreen: Mich nervts mal mehr mal weniger. Hab immer mal ne Ponyphase um das zu kaschieren, aber so richtig happy bin ich mit dem Pony dann auch bloß nicht. Im allgemeinen mekre ich abe, wie ich allmählich damit meistens (!) meine Frieden schließen kann. :wink:

Die Canoa ist toll. Ich schau auch gerade nach möglichen Kombis von Kugel und Metall. :mrgreen: Lässt du das Holz jetzt so oder wird es noch dunkler?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#274 Beitrag von Miriel »

Es sieht so aus, als muss ich mit den Schläfen Frieden schließen, so wie ihr hier alle insistiert! ;D

@LillyE: ich habe Seifen mit verschiedenen Überfettungen von Pflegeseifen.de zum Testen hier. Da sind einige 10%ige dabei. Ich werde die Purple Passion jetzt noch verwaschen, und probiere nächste Woche eine neue.

@Xonina: Wie's in meinen Haaren aussah, weiß ich nicht. Es wäre aber keine schlechte Idee, einen Spiegel in der Dusche zu installieren um zu dokumentieren, wie die Seifen auf dem Kopf schäumen.

@Mindoniel: echt? Ist ja lustig. Mir ist sowas schon auf Statuen aufgefallen, habe mich aber nicht gefragt, ob es da einen Hintergrund gibt.

@uruk: jemand, der mich versteht! ich hoffe, ich schaffe es auch noch, damit Frieden zu schließen. Ich finde Blautöne mir Silber ganz toll

___________

ich hatte mir ja vorgenommen, das Holz meiner Canoa etwas dunkler zu machen. Dazu musts ich natürlich erst die Oberflächenbehandlung des Holzes abbekommen. Dafür habe auf der arbeit ich bei den Künstlern drüben eine kleine Kanne Terpentinersatz geschnorrt (wir haben den besten Hausmeister der Welt :helmut: ). Da ich nicht gleich mit meiner Canoa anfangen wollte musste erstmal der Haarstab "Andúril" dran glauben, welcher mir ein Freund gemacht hat.
Also geölten Stab in die Terpentindose getunkt, festgestellt, dass der Topper zu breit ist, und den Rest mit einem Tuch abgewischt. Dann habe ich den Stab in ein Glas mit Schwarztee getunkt und etwas stehen lassen. Nach 5-10 Minuten kam er wieder raus und wurde mit dem Essig, in dem seit Mittwoch rostige Nägel drinlagen, eingepinselt. Nach ein paar Durchgängen war er schön dunkelgrau, fast schwarz.
Heute habe ich mich dann an die Canoa gewagt. Das Ergebnis war ein schönes Dunkelbraun, das wunderbar zu meinen Haaren passt. Er ist jetzt perfekt. :verliebt: Und nun die Bilder dazu.

Bild Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#275 Beitrag von uruk »

Waaaah! Das ist super geworden! :shock: :gut: Hast du das Silberfiligran dann einfach immer "mitbehandelt"?

Ich freu mich auf Tragebilder!! :wink:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#276 Beitrag von Waldohreule »

Oh, mutig, aber hat sich gelohnt. Kann mir vorstellen, dass der Stab so jetzt perfekt zu deiner Haarfarbe passt.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#277 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Hübsch! Ich hätte mich das niemals getraut :oops: Aber das Ergebnis belohnt den Mut ja definitiv, bin gespannt auf Tragebilder :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#278 Beitrag von Aiyana »

Wirklich mutig! Aber sie sieht super aus! :) Bin gespannt, wie sie in deinen Haaren aussieht.
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#279 Beitrag von Miriel »

@uruk: danke. Ja, ich hab alles so wie es war mitbehandelt. Vor dem Terpentinersatz hatte ich ein wenig Angst, war jedoch unbegründet.

@Waldohreule: ich habe ihn mal probegesteckt und er passt tatsächlich perfekt. Eigentlich hatte ich mir schwarz vorgestellt, aber dieses dunkle Braun sieht so viel besser aus!

@Fräulein Kornblume und Aiyana: ich habe auch erst ein paar Tage gebraucht, bis ich es dann tatsächlich gemacht habe. Da ich den Stab so, wie er war, nicht gerne getragen hätte, hatte ich nicht viel zu verlieren. MoneBohne wäre ja sehr enttäuscht gewesen, wenn er bei mir versauern würde. Ich bin definitiv froh, dass es was geworden ist. :)

Tragebilder gibt's dann morgen.
Jetzt noch ein Bild aus dem Frisurenprojekt. Der Woven Bun nur original mit Bleistiften:

Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#280 Beitrag von Miriel »

Heute war wieder Waschtag. :showersmile:

Gewaschen wurde mit der Classic Seife Tropical Island von Pflegeseifen.de

Inhaltstoffe: Verseiftes Rapsöl, Macadamianussöl, Kokosöl, Olivenöl, Sheabutter, Kakaobutter, Parfumöl, Farbstoff, 10% überfettet

Die Seife ist hellgrün/gelblich und duftet wunderbar frisch. Leider ist nach dem Waschen vom Geruch nicht mehr viel übrig geblieben.

Ich nehme mal den Fragebogen aus dem Seifentestthread zu Hilfe:

Wie ist die Schaumbildung der Seife: nach einem holprigen Start gab's wunderschönen Schaum. :)
Wie habt Ihr sie benutzt: direkt auf dem Kopf aufgeschäumt.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ohne Probleme
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ich hatte Khadi vitalisierendes Haaröl an den Schläfen, welches super rausging.
Glanz nach dem Waschen: der Glanz ist top.
Anfassgefühl: ich muss immer wieder reinfassen weil sie sich so schön seidig anfühlen
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nach Öltunke und Creme geht's ihnen gut.
Schuppen: nein
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): schöne Wellen ab dem Oberkopf.

Das Waschen hat richtig Spaß gemacht, weil der Schaum richtig toll war. Wenn ich nur nicht so viel davon verbrauchen würde (was wahrscheinlich an meiner gründlichen WO-Schrubbgewognheit liegt :oops: ).

Edit:
Als Pre-wash gab's Khadi vitalisierendes Haaröl auf die Schläfenpartien. Das habe ich seit heute früh einwirken lassen.
Nach dem Waschen gab's dann eine Öltunke mit ebenfalls Khadi Haaröl und anschließend eine Shea Moisture Creme.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#281 Beitrag von beCAREful »

Das klingt ja richtig toll :)

Wegen dem großen Verbrauch:
Auf Dauer kommt man echt günstiger, wenn man seine Seife selber siedet - dann ist großer Verbrauch sogar positiv, weil man dann wieder einen Grund hat, neue Seife zu sieden ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#282 Beitrag von Waldohreule »

Miriel hat geschrieben:Das Waschen hat richtig Spaß gemacht, weil der Schaum richtig toll war. Wenn ich nur nicht so viel davon verbrauchen würde (was wahrscheinlich an meiner gründlichen WO-Schrubbgewognheit liegt :oops: ).
Das muss so :mrgreen:
Nicht mit der Seife sparen, schön Schaum-Schaum-Schaum produzieren!
Wenn ich spare mit dem Schaumschlagen, find ich hinterher immer entweder Seifenklätsch oder die Hälfte meiner Prewash-Ölkur in meinen Längen.
Ich hab in den letzten Monaten zwei Mal mit Shampoo waschen müssen, das war ein richtiges Alien-Gefühl - so ein mickriger Schaum! :ugly:

Sehr lustig übrigens dein Bleistift-Woven Bun, der hat was :mrgreen: Ich wollte den eigentlich auch probieren, aber dann waren die halbe Woche die Haare doof und ich hatte keine Lust und überhaupt hab ich auch gar kein Stabpaar ..


Edit: beCAREful - genau das denk ich mir auch immer mit dem Selbersieden, ich freu mich immer, wenn ein Seifenstück zu Ende geht :lol:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#283 Beitrag von Miriel »

Über's Selbersieden habe ich auch schon nachgedacht. Noch habe ich aber etwas Respekt davor. Vieleicht gib't sich das aber auch beim Einlesen. Ich hab ja schon einige Sachen gemacht.

Die Bleistifte vom Woven Bun sind leider etwas unterschiedlich lang. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, neue Bleistifte zu bersorgen, weil ich es irgendwie cool finde.

Ich muss übrigens noch das Tragebild der "neuen" Canoa nachreichen.

Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#284 Beitrag von Waldohreule »

Fällt es unter haarschmucksüchtig, wenn man extra für den Dutt neue, gleich lange Bleistifte kauft? :-k :lol:
Im Ernst, ich find den auch damit total gut tragbar!

Wär auch cool, wenn man dann irgendwo ist und jemand braucht einen Stift:
*zieht einen Bleistift aus der Frisur* "Hier, bitte schön!" *Frisur fällt auseinander* -- "Aber Ihre Frisur!" -- "Macht nix, hab ja noch einen." *wickelt in 10 sec einen Dutt mit nur einem Stift* -- *große Augen* :kicher:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#285 Beitrag von souris »

Wahnsinn, das Ändern der Canoa hat sich richtig gelohnt. Sieht super aus!
Und nur Mut zum Seife sieden! Ich weiß noch nicht, wie meine selbstgemachte Seife geworden ist, aber ich fand es letztlich etwas wie Kuchen backen mit Schutzbrille. Wenn du also gerne ein bisschen rührst und experimentierst, kann ich es nur empfehlen. :)
Antworten