Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3526 Beitrag von LillyE »

Ach ja, vielleicht könnten wir mal kurz etwas wegen einer Seife brainstormen. Ich habe eine absolute Lieblingsseife, die ich gerne nachsieden möchten. Folgende Öle sind in der Reihenfolge enthalten: Aprikosenkernöl, Babassuöl, Distelöl und Sheabutter. Wie viel % Sheabutter würdet ihr nehmen? Die Seife schäumt unwahrscheinlich toll, aber wie ich auch die Öle in den Rechner eingebe, ist die Schaumbildung und -stabilität eher mau. *hmpf*

PremSiri - Ich hatte letzte Woche Seide und Zitronensäure und ich hatte keine Probleme. Man muss das NaHo sehr langsam und vorsichtig einrieseln lassen.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3527 Beitrag von PremSiri »

Das NaOH lasse ich grundsätzlich immer langsam einrieseln. Aber ich nehme meist auch 6% Zitronensäure
und weniger Flüssigkeit als normal, da ist die Reaktion natürlich heftiger. Und oft habe ich auch noch Bier
als Laugenflüssigkeit genommen, wenn auch abgekocht, aber das geht trotzdem ganz schön hoch!

Aprikosenkernöl 25%
Babassuöl 25%
Distelöl 20% (high oleic gegen schnelles Ranzen!)
Sheabutter 30%

So würde ich die Seife sieden, die müsste dann sehr doll schäumen. Sheabutter alleine schäumt auch nach
mehreren Monaten, wenn auch nur leicht. Habe eine 100% Shea-Seife, die ist super fürs Gesicht, so cremig!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3528 Beitrag von Waldohreule »

Wenn das Distelöl im Original nicht high oleic war, ist da aber eher wenig drin, oder? Mehr so 10-15 % ...
Da wäre ich so etwa bei
50 % Aprikosenkernöl, 30 % Babassu, 10 % Distel nicht HO, 10 % Shea
gelandet ...
Ist sonst noch was in der Seife drin?
TL Salz für mehr Härte?
Seide soll doch auch Schaum unterstützen?
Milch für cremigeren Schaum?
Du könntest auch einfach 5 % Rizi reinschummeln für mehr Schaum.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3529 Beitrag von PremSiri »

Aprikosenkernöl ist auch eher ein Schnellranzer, da wären mir 50% etwas zu riskant.
Wir haben früher mal ein 1-Öl-Projekt gemacht, also jedes Öl zu 100% gesiedet.
Ich meine Aprikose war ruck-zuck ranzig, müsste ich mal nachgucken... :-k
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3530 Beitrag von LillyE »

Da NaHo lasse ich auch generell langsam einrieseln, nur bei Zitronensäure bin ich noch vorsichtiger. Ich nehme immer 5 % Zitronensäure. :)

Danke für eure Tipps. :D

Distelöl nehme ich immer ho. :) Nein, in der Seife ist sonst - außer Zitronensäure - nichts drin. Allerdings würde ich tatsächlich noch Seide dazu nehmen. Die Seife hat eine ÜF von 18 %.

Das ist diese Seife hier: https://www.bonsai-seifen.de/sortiment/004-deluxe/

Für meine Haare die beste Seife, die werden damit immer toll.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3531 Beitrag von Waldohreule »

Vielleicht kann man auch einfach ein 25%-er Rezept draus machen ... von allem 25 %. So viel Shea, Babassu und Aprikose klingt nach Luxus, find ich.
Ich bin ja schnell vom teuren Babassu auf Kokos aus'm Supermarkt umgestiegen, weil ich keinen Unterschied merken konnte.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3532 Beitrag von Esca »

Bonsai Seifen verwendet HO Distelöl.
Eine Möglichkeit wäre auch Aprikose, Babassu und Distel zu je 30% und 10% Shea.
Oder irgendwo ein paar Prozente weg und zB 15% Shea.

In meiner Haarseife hab ich übrigens Zucker rein...das macht mega Schaum :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3533 Beitrag von PremSiri »

Habe ich mir auch so gedacht, ist bestimmt das 25-er Rezept.
Ich merke tatsächlich einen großen Unterschied zwischen Kokos und Babassu aber ich weiß,
dass nicht jeder das so stark merkt. Auch dazu hatten wir früher mal einen Vergleich gemacht,
also das selbe Rezept nur einmal mit Kokos und einmal mit Babassu, sonst alles identisch.
Fürs Haare waschen ging das noch so, aber meine Gesichtshaut verträgt nur Babassu mit mehr
als 12%, Kokos über 12% geht fürs Gesicht gar nicht! Da macht es auch keinen Unterschied,
ob ich "Palmin" oder Bio Kokosöl nativ nehme...
Aber klar, Babassu ist schon ordentlich teuer. Das nehme ich auch nicht so oft, vor allem nicht,
seitdem ich gemerkt habe, dass Seifen ganz ohne Schaumfette auch richtig doll schäumen können.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3534 Beitrag von LillyE »

Ich habe in einigen Seifen Zucker rein, aber mit Zitronensäure geht das nicht dachte ich. Jetzt habe ich immer Honig in den Seifenleim.

Ich rechne hier gerade nebenbei. 8) Momentan bin ich bei diesem Rezeptentwurf:

30 % Aprikose
30 % Babassu
20 % Distel
20 % Sheabutter

In die Lauge mache ich 1 g Seide (GFM 600 g) und 5 % Zitronensäure. In den Seifenleim kommen 2 EL aufgelöster Honig. Ich überlege, ob ich noch etwas Ziegenmilch reingebe (mögen meine Haare auch recht gerne).

Ich habe einen ganzen Eimer Babassuöl zu Hause, das will verseift werden. :lol: Immer gut, wenn eine gute Freundin einen Online-Shop für Seifen- und Kosmetikzubehör betreibt. 8)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3535 Beitrag von Waldohreule »

Dein Entwurd klingt auch gut, find ich.
Warum sollte Zucker und Zitronensäure in der Lauge nicht gehen? Zucker tut doch nix ...?

Wo wir eh grad an Seife rumplanen O:) (ich find ja, der Teil macht genauso viel Spaß wie das Sieden und Verwaschen)

Ich hab mir Schafmilchpulver bestellt, weil ich das gerne für Milchseife ausprobieren wollte. Außerdem hab ich Lanolin und da bietet es sich doch irgendwie an, das auch reinzutun, dann wird's eine Schäfchen-Seife :mrgreen:
Ich überleg bloß noch, ob ich das mit ätherischem Öl beduften soll oder einfach gar nicht ... was meint ihr würde dazu passen?

Geplantes Rezept ist im Moment
je 28 % Babassu, Mandel und Shea, je 8 % Lanolin und Rizi ... + Sole mit Schafmilchpulver + Zitronensäure
Wobei sich meine Meinung bis morgen auch noch mal ändern kann. Ist das erste Mal, dass ich soviel Shea und außerdem Lanolin nehmen würde ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3536 Beitrag von PremSiri »

Das Rezept klingt gut, wobei 30% Schaumfett schon ordentlich entfetten werden.
Aber gut, die 5% machen wohl auch nicht mehr viel aus. :mrgreen:
Und Zucker+ Zitronensäure+ Seide geht, aber vorsichtig!
Etwas Ziegenmilch klingt auch toll, das wird ein super Seifchen.
So eine Freundin hätte ich übrigens auch gerne!! 8)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3537 Beitrag von LillyE »

Eine Schäfchen-Seife würde ich glaube ich gar nicht beduften und wenn dann mit einem "warmen" Duft. Ich habe für meine Schäfchenseife noch Schaffell in der Lauge aufgelöst und Schaffett ausgelassen und als Schmalz hergenommen.

Vielleicht gehe ich mit dem Schaumfett auch noch auf 25 % runter. 8) Das ist der Punkt, da bin ich mir noch unsicher.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3538 Beitrag von LillyE »

Nebenbei plane ich noch eine Seife für das Gesicht (meine Gesichtshaut liebt Seife). Dafür werde ich Avaocadoöl, Olivenöl, Mandelöl und Sheabutter verwenden und es wird eine Sole-Seife. :)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3539 Beitrag von Waldohreule »

"Warm" - hmm, guter Punkt!
Ich hab grad mal 3 Tr Orangenblütenöl, 2 Tr Muskatellersalbei und je 1 Tr Amyris und Ylang Yang zusammen auf ein Papiertuch getropft. Bisschen weniger Muskatellersalbei (kam zu schnell rausgetropft), dann könnte das hinhauen. Ich riech da morgen noch mal dran ehe ich lossiede und lass dann die Nase entscheiden, ob Duft ja oder nein.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3540 Beitrag von solaine »

da ist mein schätzchen =)

Bild

Olive 40%
Avocado 30%
Rizi 15%
Sheabutter 10%
Lanolin 5%

mit Salz gsättigtes Wasser 1:1 für die Lauge, den Rest als Milch (nochmal mit Salz drin) in den SL.

Sie riecht total lecker, obwohl sie gar nicht beduftet ist =)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten