Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1632
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6211 Beitrag von Dropselmops »

Also ich (Ü40) trage gerne T-Shirts. Zum einen von Metalbands und zum anderen von "Comichelden" und wahrscheinlich werde ich sowas auch noch mit 70 tragen. Ich denke, das ist das "übertrieben jugendliche" was hier diskutiert wird. Juckt mich aber nicht. Wo steht bitte geschrieben, daß nur Kinder ein Recht auf Tweety haben? Tweety ist für alle da :mrgreen:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6212 Beitrag von Gigglebug »

Also für mich ist es das ganz und gar nicht.

Ich finde es schlimm, wenn man sich als etwas ausgibt das man nicht ist.

Was du beschreibst ist dein Stil. Was für mich krampfhaft wäre ist, wenn du dich dann als Schwester deiner Tochter beispielsweise ausgibst. Eben etwas das du nicht bist anstatt dazu zu stehen dass du eben die Mutter bist und nicht die Schwester.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6213 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Tante ist krampfhaft jugendlich. Leider oder GsD kann ich hier kein Bild einstellen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6214 Beitrag von Buschrose »

Was ist krampfhaft jugendlich? Ich hatte in einem meiner Beiträge von meiner Mutter geschrieben, die wesentlich jünger eingeschätzt wird, obwohl sie sich sicher nicht auf jung trimmt, sondern sich eher sportlich-zeitlos kleidet, ein Stil, den Frauen tragen können, ob 40 oder 70 aufwärts.
Aber ich kenne ein Beispiel aus einem früheren Kurs. Ich lernte eine Frau kennen, die vielleicht vor 15 Jahren so alt war wie ich heute bin, also Mitte 50. Sie trug meist ein farbiges Sweatshirt zur Leggins oder Jeans, das eine große Mickey Mouse oder eine andere Disney-Figur zierte. Okay, ich würde mich nicht so anziehen, aber ihr musste es ja gefallen.
Übrigens: selbst mein Neffe (10 Jahre) zieht manche T-Shirts, die er mal heiß und innig liebte, nicht mehr an, weil sie ihm jetzt" zu kindisch " sind.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6215 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde es Euch gern zeigen, aber der Anstand verbietet das.
Krampfhaft jugendlich ist Facelift, Botox, Gespritze Lippen, knallroter Lippenstift, blond gefärbte (dem Naturton ähnlich, aber eben doch nicht echt) Haare, zu enge Hosen, zu viel Schmuck, zu anbiedernde Wortwahl.... in der Wohnung eine Sonnenbrille tragen und irgendwas von empfindlichen Augen faseln, obwohl deutlich erkennbar ist, dass das untere Lid nicht mehr richtig schließt, und zwar nicht aus altersbedingter Erschlaffung, sondern wegen zu starker Unterlidstraffung, eine Art zu leben, bei der deutlich wird, dass der Mensch ein Problem mit dem Altern hat und nicht irgendwelche Sachen trägt, weil er sie schon immer getragen hat, oder weil er auf die Meinung der Leute scheißt.

Also kurz gefasst: wenn man die Dinge nicht tut, weil einem danach ist, sondern wenn man damit verstecken will, wer man wirklich ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1632
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6216 Beitrag von Dropselmops »

Danke Fischli, Du hast es sowas von auf den Punkt gebracht. =D>
Ich drücke mich dann mal ganz deutlich aus: ich freu mich schon drauf, mit 70 Jahren und 1cm-tiefen Falten noch im Speedy-Gonzales-T-Shirt rumzulaufen. Leider werd ich wohl kaum graue Haare bekommen, es liegt einfach nicht in der Familie ... :nixweiss:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
krah

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6217 Beitrag von krah »

kennt ihr das auch, dass Menschen so tun als hätten sie sich verletzt? das soll angeblich freundlich wirken, aber tatsächlich ist es abartig(zumindest irgendwie unsinnig). fällt auch unter den falschen Jugendwahn. mein ich.
also 3 Leute mindestens anwesend. A tut als hätte er sich verletzt, weil B irgendwie nicht gut ist und sichert sich damit die Anerkennung von C (D, E,F, G,..wieviele Buchstaben man kennt) und Loyalität gegen B.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6218 Beitrag von Emmaline »

uups, das versteh ich gerade nicht....es soll freundlich sein, wenn man sich verletzt? A zeigt Schwäche, weil B auch welche zeigt, aus Empathie? Ist das so gemeint, damit sich B nicht so alleine in seiner Schwäche vorkommt?
krah

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6219 Beitrag von krah »

ne. A möchte sich bei C gut stellen und das geht am einfachsten indem er B niedermacht. dann nimmt sich A neben dem bösen B besser aus. A tut so als habe er sich verletzt, weil B so dumm, böse, etc sei. C nimmt das Verhalten von A als "freundlich" auf. Sympathiebekundung für A. Abwertung für B.
dabei ist es das Gleiche was am Arbeitsplatz Mobbing heißt und im Internet Shitstorm.
so und jetzt was war der Themenbezug: jugendlich wirken wollen mit abartigen Verhaltensweisen.
solche Leute tragen ihr Haar meist nicht lang. Eher so Kinn bis Schulter.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6220 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab manipulatives Verhalten in allen Altersklassen und bei allen Haarlängen erlebt.

Dass kurzhaarige manipulative Leute häufiger sind, als langhaarige, dürfte mit der Seltenheit langer Haare zu tun haben. (Ist natürlich malwieder gefühlte WahrheitTM, könnte aber hinkommen)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6221 Beitrag von Gigglebug »

krah, keine Ahnung was das jetzt mit langem Haar Ü40 zu tun haben soll. :nixweiss: Doofe Menschen gibt es in allen Alters- und Längenklassen.

Abgesehen mal davon sind nicht alle "krampfhaft jugendlichen" denen ich begegnet sind gemein sondern können sich einfach mit ihrem Alter nicht abfinden. Die sind teils ansonsten auch sehr nett.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6222 Beitrag von Emmaline »

@krah:
jetzt hab ich verstanden, was Du meintest. Dann haperte mein Verständnis an dem er tut so, als habe er sich verletzt - da hatte ich jetzt an körperliche Verletzungen gedacht und mir dann einen anderen Zusammenhang zusammengereimt.
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6223 Beitrag von Setsuna »

Ich find für lange Haare gibt es keine Altersgrenze. Es ist bei vielen eher die Gewohnheit, Leute über 40 überwiegend mit mittellangen Haaren zu sehen,die diese Idee vielleicht hervorruft
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6224 Beitrag von Fredda »

Die Haare mit 40 kurz schneiden?

Hilfe, ist ja in paar Tagen soweit :helmut: wo bekomme ich so schnell einen Frisörtermin her? Pudeldauerwelle und Stinktierfärbung dauert doch :helmut:
Oder erst ÜBER 40, also mit 41 :gruebel: ?


Nee, Quatsch ;)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6225 Beitrag von Donna Luna »

Fredda, du kommst auch bald in das schöne Ü40-Land? Hab dich irgendwie unter Ü30 eingeordnet. Ich glaub ja langsam, man müsste den Thread umbenennen, weil lange Haare Ü40 eh kaum noch einen jucken.
Antworten