Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Meine Haare vertragen Öl nur in Kombination mit Wasser. Also entweder ein bisschen Öl ins handtuchtrockene Haar nach der Wäsche oder, an Tagen an denen ich nicht wasche, 1 großen Tropfen Öl in den nassen Händen verreiben und so ca ab Ohr in die Längen einkneten.
Mehr Öl verträgt mein Haar nicht. Ölkuren haßt es. Und wenn ich komplett auf Silikone verzichte, hab ich wenigen Wochen statt Korkenzieherlocken nur Spaghettihaare.
Es hilft also wirklich nur, sich durchzutesten...
Mehr Öl verträgt mein Haar nicht. Ölkuren haßt es. Und wenn ich komplett auf Silikone verzichte, hab ich wenigen Wochen statt Korkenzieherlocken nur Spaghettihaare.
Es hilft also wirklich nur, sich durchzutesten...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe mal noch eine Frage an euch:
Mir ist heute aufgefallen, was genau mich so unzufrieden mit meinen Haaren macht. Ich mag das irgendwie nicht, wenn man gebündelte Strähnen hat anstatt einer Masse an gebürsteten Haaren. Hmm, ich weiß leider nicht, wie man es besser beschreibt... Wenn man bisher immer gebürstet hat, kennt man das ja nicht, dass man so Strähnen hat, die sich zusammen bündeln (eben zu Locken).
Was macht man gegen den immer währenden Gedanken "hach, jetzt bürsten wäre toll". Ich habe auch einfach das Gefühl, dass es so ungepflegter und unordentlicher ausschaut.
Kennt ihr das auch??
Mir ist heute aufgefallen, was genau mich so unzufrieden mit meinen Haaren macht. Ich mag das irgendwie nicht, wenn man gebündelte Strähnen hat anstatt einer Masse an gebürsteten Haaren. Hmm, ich weiß leider nicht, wie man es besser beschreibt... Wenn man bisher immer gebürstet hat, kennt man das ja nicht, dass man so Strähnen hat, die sich zusammen bündeln (eben zu Locken).
Was macht man gegen den immer währenden Gedanken "hach, jetzt bürsten wäre toll". Ich habe auch einfach das Gefühl, dass es so ungepflegter und unordentlicher ausschaut.
Kennt ihr das auch??
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Nein, ich empfinde meine Locken nicht als ungepflegt oder unordentlich. Das Thema hatten wir schon mal, gell. Da habe ich dir gesagt, dass du wahrscheinlich so ein akurater Typ bist
Gegen diese Einstellung kannst du nur etwas tun, indem du deine Einstellung änderst
Es ist eben eine Typveränderung, wenn man plötzlich mit anderer Haarstruktur durch die Gegend läuft.


-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hihi, ja stimmt. Heute ist es auch wieder besonders schlimm. Aber ich habe heute für mich herausgefunden, was genau ich als unordentlcih empfinde. Eben diese einzelnen Strähnen..
Ich weiß jetzt gerade gar nicht mehr, wer da mal wo geschrieben hatte, dass meine geglätteten Haare eher aussehen wie eon Playmobil Männchen. Lustigerweise haben das viele in meinem Umfeld schon gesagt oder aber auch, dass ich eine Frisur habe wie Mr. Spock (weil immer so akurat), selbst mein Friseur hat einen Anfall bekommen, weil ich meine Haare immer ganz genau und ganz symetrisch usw, geschnitten haben muss. Aber eigentlcih bin ich sonst so gar nicht der gerade, konservative Typ. nee, überhaupt nicht. Ich weiß auch gerade nicht, woher das mit den Haaren kommt
Aber Ulli, Du hast Recht, ich muss auch an mir arbeiten, nicht nur an der Pflege und Styling auf meinem Kopf
Ich weiß jetzt gerade gar nicht mehr, wer da mal wo geschrieben hatte, dass meine geglätteten Haare eher aussehen wie eon Playmobil Männchen. Lustigerweise haben das viele in meinem Umfeld schon gesagt oder aber auch, dass ich eine Frisur habe wie Mr. Spock (weil immer so akurat), selbst mein Friseur hat einen Anfall bekommen, weil ich meine Haare immer ganz genau und ganz symetrisch usw, geschnitten haben muss. Aber eigentlcih bin ich sonst so gar nicht der gerade, konservative Typ. nee, überhaupt nicht. Ich weiß auch gerade nicht, woher das mit den Haaren kommt

Aber Ulli, Du hast Recht, ich muss auch an mir arbeiten, nicht nur an der Pflege und Styling auf meinem Kopf

Zuletzt geändert von Víla am 01.02.2017, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ja, ich kenne das mit dem Bündeln schon ein Leben lang sehr gut , meine bündeln sich nach dem Kämmen gleich wieder .
Ich lass sie offen & gebündelt auch gerne einen halben Freizeittag , weil es verwegen aussieht , aber das Kämmen ist dann doch irgendwie immer die Erleichterung für mich , weil es das Gewicht umverteilt , dabei hab ich ja noch eher leichte feine seidige Haare .
Mit zunehmender Länge ( hatte Stufenschnitt jahrelang ) bin ich wieder zum Flechten übergangen , das bündelt wenigstens irgendwie ordentlicher bei mir , habe dann schöne fluffige Wellen , die sich aber auch gleich wieder bündeln , wenn offen ...
Schaffe es auch noch nicht , die frisch gewaschenen Wellen mal ungekämmt zu lassen , es verhakt mir zu sehr & sie ziehen sich aber eh nach einem halben Tag Trocknen gebündelt wieder nach oben .
Von meinem erreichten APL sehe ich auch zeitenweise noch gar nichts , deswegen kämme ich sie auch noch gerne ...
In meiner Familie sind alle Glatthaars , habe aber endlich neulich herausgefunden , dass meine Großmutter ( starb vor meinem Leben ) ihre starken Locken immer im im Gibson - Tuck gezähmt hatte ...
Bin aber glücklich mit meinen witzigen Haaren , weil sehr
abwechslungsreich !
Ich lass sie offen & gebündelt auch gerne einen halben Freizeittag , weil es verwegen aussieht , aber das Kämmen ist dann doch irgendwie immer die Erleichterung für mich , weil es das Gewicht umverteilt , dabei hab ich ja noch eher leichte feine seidige Haare .
Mit zunehmender Länge ( hatte Stufenschnitt jahrelang ) bin ich wieder zum Flechten übergangen , das bündelt wenigstens irgendwie ordentlicher bei mir , habe dann schöne fluffige Wellen , die sich aber auch gleich wieder bündeln , wenn offen ...
Schaffe es auch noch nicht , die frisch gewaschenen Wellen mal ungekämmt zu lassen , es verhakt mir zu sehr & sie ziehen sich aber eh nach einem halben Tag Trocknen gebündelt wieder nach oben .
Von meinem erreichten APL sehe ich auch zeitenweise noch gar nichts , deswegen kämme ich sie auch noch gerne ...
In meiner Familie sind alle Glatthaars , habe aber endlich neulich herausgefunden , dass meine Großmutter ( starb vor meinem Leben ) ihre starken Locken immer im im Gibson - Tuck gezähmt hatte ...
Bin aber glücklich mit meinen witzigen Haaren , weil sehr


Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Nee, bürsten oder kämmen ergibt bei mir den explodierten-Wischmop-Effekt. Ich streiche immer nur über meine Haare um sie ein bisschen zu ordnen, allenfalls 'kämme' ich mit den Fingern leicht durch.
Allerdings bündeln sich meine Wellen leider auch nicht so hübsch gleichmäßig wie ich es gerne hätte. Deshalb kommt mir meine Nachfrisur (Flechtzopf) gerade recht. Die Flechtwellen sehen dann gleichmäßiger und bei mir wie natürliche Wellen aus und halten auch locker den ganzen Tag.
Es ist, wie schon gesagt wurde, einfach eine Einstellungssache.
Ich persönlich empfinde so akkurate Schnitte und Frisuren weniger ansprechend und würde nie auf die Idee verfallen, solche haben zu wollen. Da müsste ich ja täglich mit viel Aufwand gegen meine Struktur arbeiten.
Allerdings bündeln sich meine Wellen leider auch nicht so hübsch gleichmäßig wie ich es gerne hätte. Deshalb kommt mir meine Nachfrisur (Flechtzopf) gerade recht. Die Flechtwellen sehen dann gleichmäßiger und bei mir wie natürliche Wellen aus und halten auch locker den ganzen Tag.
Es ist, wie schon gesagt wurde, einfach eine Einstellungssache.
Ich persönlich empfinde so akkurate Schnitte und Frisuren weniger ansprechend und würde nie auf die Idee verfallen, solche haben zu wollen. Da müsste ich ja täglich mit viel Aufwand gegen meine Struktur arbeiten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Muss mal anmerken, dass ich auch ein akurater Typ bin, Monk ist mein zweiter Vorname. Aber bei den Haaren machte ich noch nie viel Geschiss, mussten immer pflegeleicht sein, ob lang oder kurz. Passten mir die Locken nicht, wurden sie eben zusammengebunden.
Aber ich muss sagen, seitdem ich Seife oder danach Shampoobars zum Waschen nehme, sehen sie immer gleich aus, Routine gefunden. Ich experimentiere nur noch mit selbstgemachten Shampoobars. Gestylt hab ich noch nie groß, früher mal eine Zeit lang Schaumfestiger in die halbtrockenen Haare eingeknetet, sonst nix weiter. Gefönt mit Diffusor wurden sie nur beim Friseur. Wenn ich selber in die Verlegenheit wegen Zeitknappheit kam, fiel mir der Arm ab und dann waren sie noch nicht trocken. Ich geh mit nassen Haaren überall hin, in ein Restaurant, Kneipe, Einkaufen, Arbeit.
Also, zurück zum Thema akurat, ich bin es vom Typ her absolut, aber meine Haare sollen machen was sie wollen ohne Aufwand. Und wenn's nicht passt, werden sie in einen akuraten Dutt verpackt. Sie sind wie sie sind, es ist vertane Zeit für mich, sie zu etwas zu zwingen, was ihrer Natur widerspricht, außer sie in einem Dutt zu verstauen.
Aber ich muss sagen, seitdem ich Seife oder danach Shampoobars zum Waschen nehme, sehen sie immer gleich aus, Routine gefunden. Ich experimentiere nur noch mit selbstgemachten Shampoobars. Gestylt hab ich noch nie groß, früher mal eine Zeit lang Schaumfestiger in die halbtrockenen Haare eingeknetet, sonst nix weiter. Gefönt mit Diffusor wurden sie nur beim Friseur. Wenn ich selber in die Verlegenheit wegen Zeitknappheit kam, fiel mir der Arm ab und dann waren sie noch nicht trocken. Ich geh mit nassen Haaren überall hin, in ein Restaurant, Kneipe, Einkaufen, Arbeit.
Also, zurück zum Thema akurat, ich bin es vom Typ her absolut, aber meine Haare sollen machen was sie wollen ohne Aufwand. Und wenn's nicht passt, werden sie in einen akuraten Dutt verpackt. Sie sind wie sie sind, es ist vertane Zeit für mich, sie zu etwas zu zwingen, was ihrer Natur widerspricht, außer sie in einem Dutt zu verstauen.

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich würde nie auf die Idee kommen meine Haare als Styling zu bürsten. Eben weil dann die Bündelung weg ist und ich eine riesen Masse auf dem Kopf hätte. Je nach Länge in Dreieckform, Helm oder Wischmopp.
Ich kämme echt nur direkt vorm Waschen.
Ich kämme echt nur direkt vorm Waschen.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
ich kämme nur die nassen haare nach dem waschen mit viel zeugs drin. gerade die bündelung ist doch, was die locken gepflegt aussehen lässt. sonst bist erst wieder bei den explodierten sofakissen. ist natürlich auch ein look, aber naja.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Danke für eure Antworten!
Ich glaube, was ich mit gepflegt / ungepflegt meine, ist einfach der Utnerschied zwischen Locken und nicht Locken. Ich glaube, das macht es für mich auch so schwer. Jetzt aktuell würde ich schon sagen, dass ich lockige Haare habe, wenn ich sie aber im trockenen Zustand bürsten würde, wären die Locken, leichte Wellen oder aber auch überhaupt nicht mehr vorhanden. Zufrieden war ich damit natürlich auch nie, sonst hätte ich sie ja anschließend nicht noch geglättet.
Nickless, ich bin dann auch eher der umgekehrte Monk, ich bin sonst eher die Chaotin und so überhaupt nicht geradlinig, aber auf dem Kopf mussten die Haare immer das machen, was ich sage. Ich glaube, man würde es schon fast "Kontrollverlust" nennen, was auf meinem Kopf derzeit herrscht
Ich glaube, was ich mit gepflegt / ungepflegt meine, ist einfach der Utnerschied zwischen Locken und nicht Locken. Ich glaube, das macht es für mich auch so schwer. Jetzt aktuell würde ich schon sagen, dass ich lockige Haare habe, wenn ich sie aber im trockenen Zustand bürsten würde, wären die Locken, leichte Wellen oder aber auch überhaupt nicht mehr vorhanden. Zufrieden war ich damit natürlich auch nie, sonst hätte ich sie ja anschließend nicht noch geglättet.
Nickless, ich bin dann auch eher der umgekehrte Monk, ich bin sonst eher die Chaotin und so überhaupt nicht geradlinig, aber auf dem Kopf mussten die Haare immer das machen, was ich sage. Ich glaube, man würde es schon fast "Kontrollverlust" nennen, was auf meinem Kopf derzeit herrscht

- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich kämme nur mit den Fingern, und kurz vor der Wäsche darf meistens der Tangle Teezer einmal durch, was vor dem waschen problemlos geht. Ich habe aber auch einfach keine so starken Locken/Wellen. Die Kringel in den Spitzen sind nach einmal drauf schlafen eh weg und bei den Wellen bin ich froh, wenn sie nach der Wäsche halbwegs definiert und gebündelt sind. Ausgekämmt und nach dem Dutt sind sie immer wattig, richtig glatt gibt's eigentlich nie ohne Hilfsmittel. Typisch für 2a/b eben
Da ich seit kurzem aber eh fast täglich dutte, stört mich das nicht sonderlich, und sie beweisen ja ab und an, dass sie sich auch sehr hübsch wellen und kringeln können.

2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Meine Erfahrung wäre eher in die Richtung gegangen, dass a-Haare (also 2a, 3a, 4a) durch "leichte Manipulation" (also jetzt nicht Glätteisen, Dauerwelle o.ä.) relativ leicht eine "glattere" Struktur annehmen. Meine Haare (2a) werden mit der Zeit glatter (nicht 1a, aber durchaus 1b-c), wenn ich zwischenzeitlich keine wellenfördernde Maßnahmen (z.B. anfeuchten, kneten, Stylingmittel o.ä.) anwende.Fräulein Kornblume hat geschrieben:richtig glatt gibt's eigentlich nie ohne Hilfsmittel. Typisch für 2a/b eben![]()
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Wie lang sind denn deine Haare momentan Timmy?
- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Gekämmte Wellen als "wattig" zu definieren , trifft 's bei mir echt auch sehr gut , das finde ich sogar durch die Auflockerung gar nicht so unschön , das Auskämm - Trapez gibt 's manchmal auch , jedoch kollabiert es trotzdem irgendwann , deswegen knüpple ich das Ganze gleich mit 1- 2 Tropfen Öl nieder , die sparsame Ölerei vor'm Flechten / Waschen erhält mir die Wellen jedoch anscheinend .
Ich seh ' schon den Unterschied zu den stärkeren Wellen / bzw Locken und finde das Austauschen darüber auch sehr interessant , bitte weiterschreiben ...
Hat Euer einzelnes Haar generell eine starke Wellenbildung / Drehwindung ?
Ich hab glattere Wellen & das gerade Beschriebene mit " Spin " in Fein & Hell & dazu noch das krause dunkle Bandhaar .
Also 3 verschiedene Strukturen , glaube aber nicht dass das schon eine Theorie ergibt
, LG
Ich seh ' schon den Unterschied zu den stärkeren Wellen / bzw Locken und finde das Austauschen darüber auch sehr interessant , bitte weiterschreiben ...
Hat Euer einzelnes Haar generell eine starke Wellenbildung / Drehwindung ?
Ich hab glattere Wellen & das gerade Beschriebene mit " Spin " in Fein & Hell & dazu noch das krause dunkle Bandhaar .
Also 3 verschiedene Strukturen , glaube aber nicht dass das schon eine Theorie ergibt


- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Timmy meine werden wattig/kraus wenn ich sie kämme. Die Wellen bleiben immer ein bisschen erhalten (auch als ich noch keinen Nachtengländer hatte), aber eben frizzig und undefiniert. Die Haare fallen nie glatt sondern irgendwie buschig beim offentragen, vor allem eben nach dem dutten bzw bürsten. Meine Struktur ist aber auch kein reines 2a, vielleicht liegts auch daran.
@Besina Meine Haare wellen sich besonders in den unteren Schichten ohne weathering gut. Die Spitzen dort kringeln sich auch irgendwie ein, wobei es keine richtigen Korkenzieher werden
Ansonsten hab ich kringelnde Babyhaare an den Schläfen und im Nacken.
Tante Edit jagt Schreibfehler
@Besina Meine Haare wellen sich besonders in den unteren Schichten ohne weathering gut. Die Spitzen dort kringeln sich auch irgendwie ein, wobei es keine richtigen Korkenzieher werden

Tante Edit jagt Schreibfehler
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch