Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3541 Beitrag von PremSiri »

Tolles Rezept und sieht super cremig aus! :gut:
Ich mag unbeduftete Seifen auch gerne, weil die halt von alleine meist schon gut riechen.
PÖs verseife ich extrem selten, weil erstens vertragen wir die z.T. gar nicht und zweitens
hat man oft Blitzbeton oder dunkelbraune Seife. ÄÖs sind mir teilweise zu kostbar und teuer
und leider riecht man die nach der Reifezeit dann manchmal gar nicht mehr.
Hochwertige ÄÖs gebe ich lieber in mein Gesichtswasser oder meine Shea-Sahne...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3542 Beitrag von solaine »

ja, die ist glaube ich auch super cremig. beim weglegen an ihren trockenplatz fühlte sie sich eher an wie eine körperbutter als wie eine seife, dabei hat sie "nur" 15% ÜF. ich bin echt gespannt :)

ich bedufte auch selten, nachdem ich beim ersten versuch echt erschrocken bin, wie viel ÄÖ (die ja nicht ganz so billig sind) man in ein bisschen seifenleim kippen müsste. zu weihnachten hab ich mal ein lebensmittelaroma genommen, das hält erstaunlich gut (aber in sonstiger kosmetik, also handcreme etc noch besser). ich mags sowieso eher dezent.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3543 Beitrag von Lockenbella »

Wow, das ist ja tolle Seife geworden :) ..

Und ok , ihr habt mich jetzt überzeugt : mache Sole ohne Schaumfette und dann noch Löffel Quark mit rein :mrgreen: .

Ziegelmilch klingt auch toll, das steht auch noch auf meinem Programm 8) und Propolis als Pulver habe ich auch schon besorgt, das möchte ich auch noch in der Haarseife unbedingt ausprobieren . ich glaube so schnell kann ich sie nicht verwaschen wie ich sie nachproduziere :oops:

Das Distelöl HO , ist das von Mazola ? Im Bioladen habe ich nur nativ gesehen , bei Mazola steht gar nix dabei
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3544 Beitrag von Waldohreule »

Steht vielleicht "ölsäurereich" auf der Distelöl-Flasche? Das ist "HO" auf deutsch. Ansonsten die Fettsäurezusammensetzung angucken. Ich hab auf meinem ölsäurereichen Distelöl (von gut&günstig) gespickt: 69 g einfach ungesättigte Fettsäuren, 15 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Wenn das bei Mazola ähnlich aussieht, ist das auch HO. Wenn es deutlich mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren hat, ist es nicht HO.

Ich hab gestern Abend mein Sole-Schäfchen gesiedet. Der Seifenleim ist irre schnell angedickt (wegen so viel Shea vermute ich mal - das hatte ich noch nie), ich hab nur emulgiert, dann gleich das mit etwas Sole verrührte Milchpulver und den Duft rein, Püri rein -> fester Pudding. Heute Vormittag wollte ich ausformen ... leider ließ die Seife sich sehr bitten und wollte ewig nicht raus :roll: Als ich sie eben endlich überredet hab, war sie eigentlich schon fest zum Schneiden und ist gebröckelt. Immerhin 3 von 4 Stücken kann man mit viel gutem Willen noch als rustikal bezeichnen ... über den Rest reden wir mal nicht ... Wird erst mal weggepackt und muss dann bitte später mit inneren Werten überzeugen.

Ab sofort Soleseife nur noch in Einzelformen!

solaine hat das ja richtig gemacht. Die sieht echt schön aus!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3545 Beitrag von solaine »

das war allerdings auch mehr ein zufallstreffer bzw. ist es mir in allerletzter sekunde noch eingefallen. gefolgt von "verdammt, was nehme ich denn jetzt schnell als einzelförmchen?" und "maaaaan, bin ich doof, ich HAB doch einzelförmchen". :mrgreen: der einzige nachteil ist, dass die sehr groß sind, da wiegt eine seife fast 100g, das finde ich doch extrem, ich schneide sonst lieber kleinere stücke (dann kann man schneller wechseln und alle sorten probieren 8) )

rustikal bzw. auch bruchstücke finde ich gar nicht schlimm. ich mag sowas ja. esse auch bei schokolade am liebsten den "bruch" :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3546 Beitrag von Lockenbella »

Waldohreule, Dankeschön das hilft mir weiter 8) . Es steht reicht an den ungesättigten Fettsäuren und Werte sind ähnlich wie bei deiner [-o< : gesättigte Fettsäuren 7,7 , einfach ungesättigte 70 und mehrfach ungesättigte 15 . Dann muss ich mir wohl eine große Pulle besorgen :mrgreen: , aber gut und günstig sagt mir auch was 8) .

Das mit der Sole habe ich auch schon gelesen dass man sie lieber nach 4-6 Stunden rausnehmen soll zum Schneiden , sonst wird zu fest . Ich habe mir dafür auch Einzelförmchen besorgt. Die Röschen Formen sind nicht als zu groß , das wollte ich für Gesichtsseife nehmen .

Aber die Bruchstücke kann man ja auch verwaschen wenn die Seife gut ist . Meine Shae Seife 20 % wollte ewig nicht dick werden .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3547 Beitrag von PremSiri »

Waldohreule hat geschrieben: Ab sofort Soleseife nur noch in Einzelformen!
Soleseifen lassen sich ganz einfach schneiden, wenn man sie direkt vor dem Schneiden nochmal für 20-30 Minuten
in den warmen Ofen bei ca. 50-60 Grad stellt. Das klappt bei mir immer, da bröselt dann nichts. :wink:
Die Seife muss nur richtig warm sein, also auch innen.
Bei Salzseifen geht das aber eher nicht, je nachdem, wie viel % Salz drin ist. Bei 25-40% könnte es noch gehen.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3548 Beitrag von Waldohreule »

Oh, echt? Danke für den Tipp. Kommt für diese Seife zwar leider zu spät, aber vielleicht trau ich mich dann doch nochmal an Soleseife im Block und schneide warm statt kalt (das Messer hatte ich sogar warm gemacht, das allein hat aber nicht geholfen).
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3549 Beitrag von Lockenbella »

Und hier ist meine Sole Seife fürs Gesicht ohne Schaumfette :)

Bild

Ich bin schon ganz gespannt : 35% Avocado, 15 % Olive, 15 % Shea, 10% Mandel, 10% Rizinus, 5% Lanolin , mit 5% Mango Butter und 5% Weizenkeimöl überfettet und Quark in dem Leim :mrgreen:

Ich konnte mich nicht entscheiden deswegen ist es bisschen viel vom Inhalt geworden :oops: als ursprünglich geplant
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3550 Beitrag von Waldohreule »

Oh, die ist schick geworden! Die Zutatenliste klingt doch gut, die schäumt bestimmt auch ohne Kokos/Babassu ganz nett. Kenn ich auch, dass man sich nicht entscheiden kann :wink:

Ich hab meinem bröckeligen Sole-Schäfchen noch eine Tannenseife mit Erinnerungswert hinterhergeschoben: mit getrockneten Tannennadeln vom Weihnachtsbaum einen Auszug in Olivenöl gemacht und dieses Öl dann großzügig in der Seife versenkt. Mein Deckel und ich hatten dieses Jahr nämlich zum ersten Mal in unserer gemeinsamen Wohnung einen eigenen Tannenbaum und ich fand es schade, dass der schöne Baum einfach so weggeschmissen werden soll.

Die Seife ließ sich auch eher schlecht schneiden (obwohl nur 1 TL Salz drin war und sie lauwarm war ...), ich hab sie dann noch etwas mehr erwärmt, von jedem Stück jeweils eine Seite einigermaßen schön glatt gehobelt und mich mal mit einem Stempel versucht. Das hier ist das beste Stück:

Bild

Hier das bröckelige Sole-Schäfchen im Hintergrund und die Tannenseife davor in meiner Seife-Schublade :mrgreen:

Bild
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3551 Beitrag von solaine »

ohhhhhh =) lockenbella, deine sieht super aus und die farbe ist ja toll =)

waldohreule, der stempel sieht toll aus und die seife auch. aber, ich gebs ehrlich zu, mein herz schlägt für die outsider und mir gefällt das soleschäfchen noch ein bisschen besser :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3552 Beitrag von PremSiri »

Die neuen Seifen von euch beiden sehen richtig toll aus! :gut:

Lockenbella, ich bin gespannt, ob deine Seife später gut schäumen wird. Meine Quark-Seifen ohne Schaumfette
haben immer sehr wenig bis kaum geschäumt, je mehr Quark (oder Mascarpone/Sahne) ich rein gegeben habe.
Das wird aber bestimmt ein tolles Pflege-Seifchen! :)

Waldohreule, die Idee mit dem Tannennadeln-Auszug finde ich klasse, ich mag solche kreativen Einfälle! :mrgreen:
Und Seifen mit einem hohen Olivenöl-Anteil werden übrigens auch steinhart, vor allem wenn noch Rizinusöl mit drin
ist und vielleicht sogar noch Wasser reduziert wurde. Das sind Seifen, die man am Besten auch noch warm schneidet.

Ich habe am Donnerstag auch noch geseifelt: eine Sole-Salz-Gesichtsseife mit Babassuöl und Honig
Bild
GFM 500g, ÜF 15%, 35% Flüssigkeit
- 20% Babassuöl unraff. Bio
- 20% Macadamiaöl Bio
- 35% Avocadoöl grün Bio
- 15% Sheabutter unraff.
- 10% Rizinusöl
- starker Rooibos-Tee als gesättigte Sole
- viel Wolle (anstatt Seide)
- 50% Meersalz (250g)
- 35g Hafermilch
- 25g Bio-Honig (5%)
- ohne Farbe, ohne Duft

Als nächstes habe ich mal wieder Lust auf eine Whipped-Seife! Die sind soooo cremig und leicht.
Habt ihr auch schon mal Whipped-Seifen gesiedet und welches Rezept mögt ihr da am Liebsten?
Ach und unsere Zahnseifen sind auch bald leer, die müssen ja immer so lange reifen, also sollte ich
langsam mal wieder eine sieden... :-k
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3553 Beitrag von Lockenbella »

PremSiri, dann bin ich schon mal vorgewarnt 8) . Aber Maskapone / Sahne hat ja doch sehr viel Fett , ist doch kein Wunder dass es schlecht schäumt . Ich habe deswegen extra nur 1% mageren Quark genommen . Aber eine Gesichtsseife muss ja auch nicht unbedingt viel schäumen , Hauptsache sie reinigt schön sanft :) .

Und deine sieht ja auch toll aus :lol: .

Waldohreule, dein Schäfchen gefällt mir auch total, schööön weiß :mrgreen: . Und deine Olivenöl Seife mit Tannennadel muss wohl herrlich nach der Tanne riechen oder ? Auf jeden Fall eine tolle Idee 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3554 Beitrag von Eliana »

Waldohreule ich finde die Idee mit den Tannennadeln auch echt gut. Aber doofe Frage: Sind Tannenbäume nicht auch stellenweise gespritzt gegen Ungeziefer und so? Ich weiß es nicht so genau... :oops:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3555 Beitrag von Waldohreule »

Im Original ist das Schäfchen schon ziemlich cremeweiß-gelblich, nicht wirklich weiß, aber eine schöne Farbe, wie ich finde. Ich bin wirklich gespannt, wie die sich mal wäscht.

Der Ölauszug für die Tannenseife selbst hast tatsächlich etwas nach Weihnachtsbaum geduftet, aber um eine Seife zu beduften, braucht man ja ätherische Öle fläschchenweise, da hatte ich keine Hoffnung, dass da die Tanne nach der Verseifung noch durchkommt, wenn ich nicht mit ätherischem Öl nachhelfe. Da ich kein Tannenöl hab, hab ich mir mit anderen Nadelbäumen beholfen: Zirbelkiefer- und Zederöl sind in die Seife gewandert, die hatte ich nämlich noch, und die schienen mir ganz gut zu dem Ölauszug zu passen. Im Moment riecht die Seife allerdings überhaupt gar nicht nach Nadelbaum, sondern nach verseiftem Olivenöl, was ich als leicht "miefig" empfinde :ugly: Das war bei meinen Olivenöl-haltigen Haarseifen aber am Anfang auch so, glaub ich, ich denk, der Geruch braucht noch etwas, um sich zu entwickeln. Macht aber nix, die Seife soll ja eh noch bisschen reifen, ist ja noch ganz frisch.

Eliana, keine doofe Frage ... ich hab die Tannennadeln erst in Heißwasser mit Waschsoda gebadet, dann mehrmals mit Klarwasser gespült und wieder trocknen lassen, weil ich nämlich diese Sorge auch hatte ...
hair is hair is hair
Antworten