Soo, nun melde ich mich mal wieder zurück.
Dankeschön, liebe Xentcha.
Am 04.02. hab ich meinen Ansatz unter Verwendung der Kokosölmethode heller gefärbt. Diesmal hab ich eine andere Nuance von Nutrisse probiert: extra helles Naturblond. Der Grund dafür war, dass mir aufgefallen ist, dass mit der bisherigen Farbe (Nutrisse extra kühles hellblond) die Unterwolle zu gelblich wird. Seitdem ich nun öfters Dutts und Flechtzöpfe trage, stört mich dies ziemlich. Früher, wo ich nur offen oder Zopf getragen hab, fiel dies nicht auf. Von der Helligkeit her fiel die neue Farbe einen Tick heller aus, ist aber leider auch zu gelblich. Der Ton soll für mich einfach kühler/aschiger ausfallen. Aus diesem Grund werde ich in Zukunft professionelle Farben testen. Dort hab ich dann auch den Vorteil, dass ich Olaplex Nr. 1 auch direkt reinmischen kann.
Hellerfärbung:
Pre-Wash: Reichlich Kokosöl über Nacht
Farbe: Nutrisse extra helles Naturblond
Wash: Babylove Shampoo
Condi: Balea Oil Repair mit Ölmischung
Leave-In: Sprüh-Leave-In mit Aloe Vera Saft, Arganöl, dest. Wasser
Olaplex nachdem die Haare trocken waren:
Pre-Wash 1: Olaplex Nr. 1
Pre-Wash-2: Olaplex Nr. 2
Wash: ausspülen und Terzolin gegen Schuppen
Condi: Baleo Oil Repair mit Ölmischung
Nach der Hellerfärbung waren trotz Kokosölmethode ein Teil der Deckhaare trockener als vorher. Diese fühlten sich auch strohiger an. Das Leave-In hat dies dann etwas verbessert. Nach der Anwendung von Olaplex war davon dann gar nichts mehr zu sehen. Die Haare fühlen sich dadurch kräftiger an und glänzen viel mehr. Am Tag darauf hab ich an einer einzelnen Strähne den Wet-Assesment-Test gemacht: die Haare dehnten sich etwas und gingen danach in ihre Ausgangsposition zurück. Um ein Haar abzubrechen musste ich schon gegen einen deutlichen Widerstand anziehen. Leider hab ich trotzdem an dem Tag sehr viele Haare verloren (siehe unten; hatte am 29.01. zuletzt gewaschen). Diesmal hab ich extra jedes einzelne Haar darauf untersucht, ob es mit Wurzel (=ausgefallen) oder ohne Wurzel (=abgebrochen) ist --> sehr anstrengend für die Augen.
Abgebrochene (kurze) Stücke waren auch dabei, aber nur wenige. Ich schätze, es waren unter 10%.
2.2.: nicht gezählt, da Dutt
3.2.: ca. 115
4.2.: ca. 450
5.2.: ca. 10
6.2.: ca. 30
Da ich nach der letzten Wäsche am 29.01. weniger Juckreiz hatte, gehe ich mal davon aus, dass meine Rinse aus Kamillentee und Brennessel-Zitronengras der Kopfhaut gut getan hat. Zudem hab ich durch Wunsch Rapunzel die Lösung aus Wasser und Panthenol zur akuten Anwendung unterstützt. Das hat wahrscheinlich auch etwas geholfen.
Gestern Abend habe ich eine neue Frisur getestet und für gut befunden = mir gefällt sie sehr. Die rechte Seite hab ich erst im 4. Anlauf hinbekommen, aber dann ging es ganz gut.

Die Haarfarbe wird auf keinem der beiden Fotos ganz korrekt dargestellt. Sie ist leider nicht so kühl, wie auf dem rechten Bild.

Aber auch nicht so gelb, wie links.
