[Diskussion] Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Glasspinne
- Beiträge: 288
- Registriert: 07.06.2014, 20:19
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Das variiert sehr. Im Moment hoch, weil ich es mag, wenn ein bisschen Haar auch frontal zu sehen ist. Aber kann sein, dass ich morgen schon einen tiefen Dutt viel edler finde.
1bF, 9cm ZU, Midback, dunkles Aschblond mit viel Lametta
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Eigentlich lieber etwas höher, aber meistens sind sie am Ende dann doch ziemlich tief 

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Ich trag ihn leider ziemlich tief im Nacken. Würde gerne mal einen höheren Dutt tragen, aber irgendwie krieg ich das nicht hin. Wie macht ihr das denn?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Kommt auf den Dutt und den Haarschmuck an. Anfangs hatte ich mal einen sehr hohen Dutt, direkt auf dem Kopf, mit Alpenlandkunstforke, das sah sehr gut aus, fand ich. Zur Zeit trage ich "naturgemäß" die Flechtdutts (Franzose, Holländer, Engländer) eher mittig/ am oberen Hinterkopf (Engländer eher etwas tiefer) und meinen Versucht von LWB oben auf dem Kopf. Cinnamon ungeflochten auch mittig am Hinterkopf, bzw. so, dass man ihn von vorne noch sieht. Nicht zwingend, damit man ihn von vorne noch sieht!
Ich denke aber, wenn man schon teuren Haarschmuck kauft, darf man den auch ruhig zeigen und die meisten Leute sehen einen nun mal von vorne. Daher mag ich die Bobbypins als Schmuck vorn im Haar recht gerne!
Ich freue mich aber immer, wenn ein Teil des Haarschmucks am Hinterkopf nach vorne lugt!
LG von Tasha
Ich denke aber, wenn man schon teuren Haarschmuck kauft, darf man den auch ruhig zeigen und die meisten Leute sehen einen nun mal von vorne. Daher mag ich die Bobbypins als Schmuck vorn im Haar recht gerne!
Ich freue mich aber immer, wenn ein Teil des Haarschmucks am Hinterkopf nach vorne lugt!

LG von Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
@Tasha: Genau so hätte ich den Dutt auch gerne. So, dass man von vorne noch ein kleines bisschen davon sieht. Aber das habe ich leider noch nie geschafft, da er immer so tief wird. Auch wenn ich versuche ihn hochzubringen, landet er doch unten. Und beim hochziehen bilden sich ganz viele Beulen. 

Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Rokoko, ich weiß ja nicht, wie du deinen Scheitel trägst, aber kannst du deine Haare vielleicht kopfüber zusammenbinden?
Mein Dutt sitzt sonst auch immer recht tief, so bekomme ich aber ganz gut hoch angesetzt.
Ich mag es aktuell nämlich auch ganz gerne, wenn man den Dutt ein ganz kleines bisschen von vorne sieht.
Mein Dutt sitzt sonst auch immer recht tief, so bekomme ich aber ganz gut hoch angesetzt.
Ich mag es aktuell nämlich auch ganz gerne, wenn man den Dutt ein ganz kleines bisschen von vorne sieht.

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Ich trage Dutts nur noch sehr weit oben, fast schon direkt oben auf dem Kopf, quasi "Blogger-Dutt"-mäßig. Alles andere ist optisch nicht so vorteilhaft für mich und ziept sehr gerne an den Stirnhaaren.
Ich mache den Dutt dazu kopfüber, wie End Of All Hope vorschlägt. Bei mir entstehen so weder Knoten noch Beulen. Letztere lassen sich ja durch Kämmen beim Zusammennehmen vermeiden.
Ich mache den Dutt dazu kopfüber, wie End Of All Hope vorschlägt. Bei mir entstehen so weder Knoten noch Beulen. Letztere lassen sich ja durch Kämmen beim Zusammennehmen vermeiden.
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, meinen Dutt so hoch zu tragen, dass ich damit auch schlafen kann.
Ist vor allem eine Frage der Bequemlichkeit, weil er so nicht nur ein oder mehrere Tage "durchhält", sondern auch Anlehnen an Kopfstützen usw. damit keine Probleme verursacht.
Früher haben es die Männer bei Indern, Chinesen und Japanern usw. ähnlich gehalten: wer sich die Frisuren von Lao-Tse, Konfuzius, dem indischen Großkönig Raja-Raja, Buddha oder von japanischen Samurai anschaut, kann das leicht feststellen. Auch unsere schwäbischen Vorfahren waren so "bequem".
Manchmal begegne ich noch Leuten, die einen so hohen Dutt bei Männern noch nicht gewohnt sind und sich irritiert zeigen; das wird inzwischen aber auch immer seltener, am ehesten noch irgendwo in der Vorstadt oder in der Provinz.
Ich habe damit jedenfalls kein Problem und käme deshalb nicht auf die Idee, meine Frisur zu wechseln.
Ist vor allem eine Frage der Bequemlichkeit, weil er so nicht nur ein oder mehrere Tage "durchhält", sondern auch Anlehnen an Kopfstützen usw. damit keine Probleme verursacht.
Früher haben es die Männer bei Indern, Chinesen und Japanern usw. ähnlich gehalten: wer sich die Frisuren von Lao-Tse, Konfuzius, dem indischen Großkönig Raja-Raja, Buddha oder von japanischen Samurai anschaut, kann das leicht feststellen. Auch unsere schwäbischen Vorfahren waren so "bequem".
Manchmal begegne ich noch Leuten, die einen so hohen Dutt bei Männern noch nicht gewohnt sind und sich irritiert zeigen; das wird inzwischen aber auch immer seltener, am ehesten noch irgendwo in der Vorstadt oder in der Provinz.
Ich habe damit jedenfalls kein Problem und käme deshalb nicht auf die Idee, meine Frisur zu wechseln.
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Ich hab einen Seitenscheitel. Also nicht ganz in der Mitte. Das hab ich auch mal probiert, aber da sind total viele Beulen entstanden. Wenn ich die eine weggemacht habe, sind noch gefühlte 1000 andere daneben. Deshalb frag ich hier, ob es da spezielle Tipps gibt. Werde es nochmal versuchen.End Of All Hope hat geschrieben:Rokoko, ich weiß ja nicht, wie du deinen Scheitel trägst, aber kannst du deine Haare vielleicht kopfüber zusammenbinden?
Mein Dutt sitzt sonst auch immer recht tief, so bekomme ich aber ganz gut hoch angesetzt.
Ich mag es aktuell nämlich auch ganz gerne, wenn man den Dutt ein ganz kleines bisschen von vorne sieht.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Ich variiere die Höhe des Dutts gerne etwas. Ganz tief mag ich ihn nicht soo gerne und trage ihn so daher auch sehr selten. Meistens eher mittig am Hinterkopf. Hierbei meistens mit Scheitel (Seitenscheitel), selten auch mal ohne. Wenn ich den Dutt recht weit oben trage, dann mach ich das ohne Scheitel. Ich nehme auch die Haare über den Kopf und fasse sie so zusammen. Bei mir entstehen kaum Beulen. Bei frischgewaschenen Haaren überhaupt nicht. Je länger ich aber nicht gewaschen habe, desto schwieriger wird es, den Dutt ohne Beulen hoch zu tragen.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
- emmafan192
- Beiträge: 1083
- Registriert: 26.06.2011, 13:34
- Wohnort: München
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Genau so geht es mir auch und handhabe es deswegen auch so. Haare über Kopf, Pony "rausziehen", glatt kämmen und den Dutt recht hoch ansetzen.Faksimile hat geschrieben:Ich trage Dutts nur noch sehr weit oben, fast schon direkt oben auf dem Kopf, quasi "Blogger-Dutt"-mäßig. Alles andere ist optisch nicht so vorteilhaft für mich und ziept sehr gerne an den Stirnhaaren.
Ich mache den Dutt dazu kopfüber, wie End Of All Hope vorschlägt. Bei mir entstehen so weder Knoten noch Beulen. Letztere lassen sich ja durch Kämmen beim Zusammennehmen vermeiden.
Lockert meine Meinung nach alle Dutts auf und nimmt etwas das "Strenge".
2b/c 6,8 cm
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Instagram
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Ich werde das auch mal versuchen mit dem Kämmen - habe ziemlich schnell eine Beule im Nacken 

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
Im Winter trage ich den Dutt ohne Scheitel und so hoch, dass er dem Monsterschal nicht in die Quere kommt. Sonst variiere ich. Wenn die Haare fettig sind brauche ich einen Scheitel, damit man das Fett an den Schläfen nicht so sieht. Und dann ist der Dutt tief.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
So hoch wie's geht
. Absacken tut er dann tagsüber sowieso immer ein bisschen.
Erstens steht's mir besser, zweitens kommt mir kein Schal oder Kragen in die Quere und drittens ist's im Sommer schön luftig im Nacken.
Allerdings hält ein hoher Dutt bei mir nur mit Forke, so dass meine Haarstäbe nur noch selten zum Einsatz kommen.
Ich kämme übrigens beim Frisieren nie - ich glätte etwaige Beulen nur mit den Fingern. Das klappt bei mir gut.

Erstens steht's mir besser, zweitens kommt mir kein Schal oder Kragen in die Quere und drittens ist's im Sommer schön luftig im Nacken.
Allerdings hält ein hoher Dutt bei mir nur mit Forke, so dass meine Haarstäbe nur noch selten zum Einsatz kommen.
Ich kämme übrigens beim Frisieren nie - ich glätte etwaige Beulen nur mit den Fingern. Das klappt bei mir gut.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Wie hoch tragt ihr euren Dutt?
So hoch wie es geht, ja. Anfangs waren sie ziemlich im Nacken, aber da fehlte einfach die Übung. Ich finde es für meine Kopfform sehr viel vorteilhafter, wenn es nicht im Nacken ist.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015