Silberhaar, ich bin auch gespannt auf deine NHF und wie sie wirkt, wenn sie "größer" geworden ist!
Ich kenne das Problem, dass man das, was man im Spiegel ganz deutlich sieht, nicht auf die Kamera, geschweige denn hier als Bild reingestellt kriegt. Das kann ganz schön nervig sein! Aber kommt Zeit, kommt NHF!

________________
Ich hab mir eine Methode ausgedacht, wie man die
gefärbten Längen dem NHF-Ansatz angleichen kann, ohne letzteren zu berühren!
Meine Stufen sind ja noch recht kurz, aber es müsste auch mit langem Haar funktionieren. Dann vielleicht mithilfe einer zweiten Person.
Ich hab auch nur die ehemals blonden Partien, die mittlerweile wieder ziemlich Hellkupfer geworden sind, mit einer Henna-Indigo-Cassia-Mischung etwas gedeckter eingefärbt.
So hab ich's gemacht:
Haare waschen. Die handtuchfeuchten Haare mit grobzinkigem Kamm vorsichtig durchkämmen, dann einen Mittelscheitel bis zum Nacken durchziehen. Die eine Hälfte mit einem Haargummi oder Clip weg binden bzw. -stecken, die andere Hälfte nochmal über dem Ohr teilen und dann das hintere Viertel nochmals waagrecht teilen. So verfahrt ihr auch mit der anderen Seite. Alle Teilpartien mit kleinen Haargummis abbinden. Ich hatte dann zum Schluss 6 Minizöpfe. Wer schon einen größeren NHF-Ansatz hat, macht nochmal pro Zöpfchen ein Gummi zwischen Ansatz und künstliche Farbe. Ich beließ es bei einem Gummi pro Zopf. Dann reißt oder schneidet man sich genug Alufolie zurecht und fängt mit dem Farbauftrag an. (Ich habe zuvor Henne Color braun und Cassia gemischt und mit warmem Wasser angerührt. Der Pampe hab ich noch einen Miniklecks Condi zugefügt.) Handschuhe nicht vergessen! Die einzelnen Zöpfe hab ich mit einem Auftragpinsel eingestrichen und mit den Fingern durchmassiert, so dass auch jedes Haar Farbe abbekommen hat. Ich habe versucht, die helleren Stellen zu erwischen. Falls ihr mit 2 Gummis abgebunden habt, verteilt die Farbe unterhalb des 2. Gummis. Achtet genau darauf, dass ihr unterhalb des Gummis bleibt und die NHF keine Farbe abkriegt!
Nach dem Einpinseln eines Zopfes direkt die Folie umwickeln und gut zudrücken, damit sie an Ort und Stelle bleibt. Das macht ihr mit jedem der Zöpfe. Danach kommt eine Duschhaube und noch ein Handtuch drauf, die Einwirkzeit betrug bei mir 50 Min. Nach dem Ausspülen dachte ich zuerst, es hätte nix gebracht. Dunkler ist es auf keinen Fall, aber das Kupfer ist gedeckter, matter. Ich denke mal, die Farbe wird sich noch die nächsten 2 Tage entwickeln. Ich werde die Prozedur wiederholen, falls die ehemaligen Blondis wieder zu hell werden sollten...

Diese Methode ist jetzt erstmal auf PHF zugeschnitten. Aber so ähnlich klappt es sicher auch mit CHF. Nur weiß ich nicht, ob letztere nicht im Haarschaft nach oben kriechen und doch einen Teil der NHF zerstören könnte.

Stufe 1 Tönungen funktionieren mit dieser Methode aber ganz sicher!
