Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#586 Beitrag von Honoria »

Mein Urlaub ist vorbei und ich habe währenddessen die Frisuren von letzter Woche nicht auf die Reihe gekriegt.^^° Aber wenigstens bin ich jetzt dazu in der Lage problemlos einen Holländer zu flechten, also war ich, was meine eigenen Ziele angeht, wenigstens semierfolgreich. ;)

Ich werde Sockendutt & Co. aber in den nächsten Tagen noch nachreichen, besonders, da ich diese Woche eh nichts beitragen kann. Meine Winterkopfbekleidung besteht aus einer Kapuze, aber auch nur, wenn der Wind so ordentlich pfeift, dass meine Ohren weh tun, oder es in Strömen regnet. :roll:
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#587 Beitrag von LillyE »

Miriel hat geschrieben:Hildur, deine Ohrschützer sind total süß!

Meine Ohrschützer haben mich toll durch die Minustemperaturenzeit gebracht. Für jetzt sind sie jedoch zu warm, weshalb ich sie schon letzte Woche weggepackt habe.
Krame sie mal wieder vor, aber nächster Woche wird es wieder kalt. 8) Hier in Bayern sind bis zu - 11° Grad vorhergesagt.
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Frisurenprojekt 2017

#588 Beitrag von Espresso »

Hallo ihr Lieben,
von letzter Woche kann ich nur den woven bun zeigen. Der Dutt mit dem Kissen sieht bei mir merkwürdig aus und ich fühle mich mit so einem kratzigen Ding in den Haaren nicht wohl. Den Carussel braid finde ich sehr schön, aber bei mir sehr zerrupft wegen meinen Tappern
Bild

Wenn es richtig kalt ist nehme ich einen Buff als Stirnband. Foto folgt

Schlaft schön Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2017

#589 Beitrag von Cytrin »

sodele, ich hab mich heute mal an den Dragon-Bun gewagt. Lief eig ganz gut, wobei der untere Zopf etwas komplizierter war vom Denken her :D fand das Ergebnis ganz schön und sehr bequem, ich musste nur die rauswachsenden Ponysträhnen zusätzlich fest klammern. Beim nächsten mal muss ich aber noch etwas fester flechten... bzw vlt nen Holländer probieren :)
Bild Bild
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#590 Beitrag von Honoria »

Wow, Cytrin, dein Dragonbun sieht richtig nach was aus! An meinem bin ich auf der ganzen Linie gescheitert.^^°

Ich habe mich jetzt am Sockendutt versucht, zumindest am alternativen, weil ich Angst vor Dutt am Stil hatte; das Ergebnis war aber eher unförmig, also habe ich den Pinwheel gemacht und abgesehen davon, dass ich noch ordentlicher arbeiten muss, bin ich mit dem ersten Ergebnis ganz zufrieden. :)
Bild
Bild
Am Ende tue ich mich schwer damit, die Strähne durch den Ring zu ziehen ohne mit den vorherigen Strähnen ins Gehege zu kommen. Gibt es da einen Trick? Ich hätte am liebsten so etwas wie eine riesige Häkelnadel gehabt.
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Frisurenprojekt 2017

#591 Beitrag von BellaRed »

Hier mein Beitrag zum Wochenthema:

BildBildBild

Ich find die Calo´s ja ne klasse Sache! Trag sie viel und gern.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#592 Beitrag von Ela »

Wow Bella, die Gabel ist ja mal genial :)

Zur Mützenwoche:
Ich habe zwei Calos, die aber recht dünn sind, so das sie ihren Zweck nicht erfüllen (meine Ohren zu wärmen) Die trage ich eigentlich gar nicht.
Ich wollte die immer mal mit Fleece füttert, aber man kommt ja zu nichts :roll:

Bild

Meine neue Mütze vom Weihnachtsmarkt.
Superwarm, ist wie ein Stirnband noch mit Fleece gefüttert und da passt wirklich jede Frisur/ Haarschmuck drunter.
Ich liebe sie :mrgreen:

Bild
Dann ganz ähnlich voluminös meine neue Mütze von Fairycat. Dünner Baumwoll-Jersey gefüttert mit Seide.
Eine tolle Mütze auch zum laufen, da sie nicht so warm ist.

Neulich wie es bei 1°C hier geregnet hat und ich mit der Hundeschule unterwegs war habe ich beide Modelle kombiniert , sozusagen das Zwiebelschalenprinzip für meinen Kopf :mrgreen:

Denn im Gegensatz zu vielen hier brauch ich unbedingt eine Mütze, nichts ist schlimmer als an den Ohren zu frieren.
Eher verzichte ich auf Handschuhe.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisurenprojekt 2017

#593 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#594 Beitrag von Uli »

Ich trage bei Temperaturen unter -7°C entweder Mütze mit offenen Haaren oder nem Zopf drunter, oder Dutt mit Calo. Meistens bin ich aber nur mit Schal unterwegs.
Bild
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Frisurenprojekt 2017

#595 Beitrag von BloodyJules »

Ich bin eigentlich jemand der meist ohne irgendwas rumläuft, aber als es -15° hatte, trug ich wieder meine Bandbeanies. Das Problem war eben, dass ich den Dutt nicht unterbringen konnte und dann erst in der Arbeit machen konnte.
Also war das wieder ganz schnell vorbei und ich habe meinen alten Schal mit Kapuze & Katzenohren wieder hervorgeholt, nachdem die Kapuze so groß ist.

Dann hab ich mir mittlerweile Ohrschützer gekauft als Ergänzung. Das lag gar nicht daran, dass sie von Zelda sind. Oder dass sie diese wundervollen Ohren haben. Sie sind super flauschig und ich finde sie einfach grandios :D

Bild
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Frisurenprojekt 2017

#596 Beitrag von Dropselmops »

Die Ohrenschützer sind der Oberhammer! :gut: :rofl: :bauchweh_vor_lachen:
Würde ich auch tragen, wenn ich 20 Jahre jünger wäre :D
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Akascha

Re: Frisurenprojekt 2017

#597 Beitrag von Akascha »

Ich liebe den Sockendutt unter meiner Mütze. Leider ist die eine so groß, die andere bisserl zu klein.
Mit der zu großen weden mit dem Sockendutt meine Ohren nicht kalt.
Ansonsten hängt es auch vom Wintermantel ab. Bei Reißverschluss mag ich gern einen seitl. Zopf (Kordelzopf), dann kommen keine Haare in das Metall.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Frisurenprojekt 2017

#598 Beitrag von Brijna »

Ich melde mich auch mal zurück. Sockendutt hab ich gemacht, mag ich sehr gerne hin und wieder :-)

Zu dieser Woche: ich hab zwar auch Calos, aber meine Nackenhaare verhaken sich immer beim Knopf, weshalb ich lieber mein Stirnband benutze, wenn es wirklich kalt ist. :-)
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#599 Beitrag von mitternachtsblau »

ich hab den Nautilus schon vorgezogen. Der ist ja mal genial, hält sogar bei meinen Flutschehaaren ohne irgendetwas, das ihn hält. Mach ich bestimmt nächste Woche nochmal. Einziger Minuspunkt, er ist relativ klein, und so viel Haarmasse hab ich ja sowieso nicht, was ihn beinahe mickrig macht, hat aber trotzdem Potential zum Lieblingsdutt
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2017

#600 Beitrag von FringillaVigo »

Ich habe ein Foto mit Calo, das tatsächlich während der Motto-Woche entstanden ist:
Bild

Und eines mit Ohrwärmern, das aber ein, zwei Wochen älter ist. Diese Woche war es eben zu warm für die Ohrwärmer, aber da ich die Dinger halt im Winter sehr oft trage, passt es hier hin:
Bild
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten