Abend zusammen

, als erstes zu meiner Wäsche . Die Haaren sahen echt heute nicht nach dem Waschen

, so langsam aber sicher wird es dass da nicht mehr so viel nachfettet . Vor allem nach Olivenöl Seifen fetten sie viel weniger stelle ich fest .
Wäsche 15.01.2017:
Pre Wash : nur KH mit dem Amla Öl für 1h
Wäsche: Avocado- Zypresse 8% ÜF von Villa Schaumberg
Rinse : 1 EL Zitrone auf 1,5 l Wasser , ausgespült und anschließend Reiswasser Länge getunkt und KH mehrmals mit dem Rest gegossen und schön einmassiert und ausgespült . Meine KH liebt Reiswasser
Li: nix
Die Wäsche ist gut gelungen , ich habe nix zu meckern : Volumen , schön weich , glänzend und gesättigt , kein Klätsch und nix trocken .
Tragebilder habe ich noch gar nicht

, aber ich hoffe auf morgen wenn schön hell ist dann gibt es Dark Blond Bilder

in der Banane .
Und gestern Abend habe ich echt fluchend mit Flechten verbracht

. Der verdammte runder Vierer klappt nicht

. Was ich jetzt schon mal beim Flechten beobachte : ich brauche scheinbar einen visuellen Kontakt

. Wenn ich in den Spiegel schaue läuft fast von selbst auch wenn noch krumm und schief

, aber weh ich setzte mich so hin ohne Spiegel und möchte mal eben flechten

.. geht gar nichts
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
. Naja Übung macht bekanntlich den Meister .
Mein Versuch heute die Wäsche aufs Bild zu dokumentieren ... bis die Haare trocken waren , war die Sonne weg

. Aber ich habe den Knopf für 10 Sekunden gefunden

, hihi muss jetzt nicht mehr so rennen . Ich gelobe Besserung . Wenn ich mein Stativ in der Garage gefunden habe ( gib nie was einem Ehemann sonst findest du es nie wieder

) dann wird es besser aussehen . Wie man mit Handy vom der Kamera hoch lädt , habe ich glaube auch schon raus .. aber mal sehen . Von der Homosapiensanatomie verstehe ich viel mehr wie von Technik
Und ich habe ganz vergessen die Tragebilder von der Dragomira Forke zu zeigen

. Ich muss sie mal endlich morgen ablichten . Die ist sehr schön und bequem , nur beißt sich noch die Farbe mit den rötlichen Längen , bei der NHF Ansatz sieht es gut aus . Sie ist wirklich toll verarbeitet . das Foto habe ich doch schon vor Wochen gemacht
Und ich habe mal wieder ein paar Öle bestellt

und heute die indische Kräuter in Olivenöl für die nächste Seife angesetzt , verdammter Virus

.
--------------------------
Terra, es gibt nix was unmöglich ist

, wie gesagt stöbre bei Fischen ein wenig , da hat sie sehr viele Tipps für die Lockenköpfe .
Uli, Dankeschön , so gefallen sie mir auch besser . Und klar darfst du es sagen

, die Beine waren aber nicht mein Ziel

.
Estrella, ach so ein Bänckchen oder Mäuerchen hätte ich auch ganz gerne , nur gibt es bei uns auf dem Lande nicht so viele und Handy stand auf der Bank.. aber sie war viel zu tief . Genau wie heutiger Stuhl, aber ich übe weiter .. man kann nur besser werden und macht ja auch Spaß . Ich habe beide Stäbe gepinselt und zwar mit dem Augenlidschatten Pinsel , das ging super . Ja , die Amethyst kriege ich noch 2 kleine

, ich mag diesen Stein auch sehr . Die Dark Blond ist aber gar nicht braun : sie ist genau so wie die Ice Black nur auf Gold .. also schwarz Gold , es sieht sehr edel aus .
Fräulein Kornblume, hihi naja der Sprint hält ja einen auch fit

. Die Sodalith ist schön , mal sehen wo ich sie einbaue . ich tendiere bei ihr für silber , dunkle Nuss.
PremSiri, fast vergessen wegen dem Schweineschmalz . Ja ich wie dass viele komplett oder fast auf tierische Fette verzichten . Nur habe ich gelesen dass Schmalz die Schaumfette viel verträglicher macht und die Seife noch milder und es gut bei Neuro sein soll. Und meine Haare stehen lieber auf das tierische Zeug

: Lanolin besser wie Öl , Keratin in der Rinse lieber als Weizenprotein. Deswegen teste ich einfach mal einmal . Und zum verschenken war mir doch meine gute Bio Shea Butter bisschen zu teuer , ich habe ja 700 g GFM gemacht

. naja mal sehen wo mich meine ganze Testerei noch hinführt

.