Conditioner Bars
Moderator: Moderatoren
Re: Conditioner Bars
Der Incro-Stoff ist ein Emulgator, das heißt er sorgt dafür, dass die Kakaobutter (liphophil) sich mit Wasser (lipophob) vermischen kann, damit der Fettanteil nicht auf dem Haar aufschwimmt bzw. abgewaschen werden kann. Der BBC ist, wie du geschrieben hast, eine Seife. Zwar hat er einen hohen Fettanteil, aber dennoch ist es eine Seife und er bedarf somit z.B. einer Rinse, damit sich keine Kalkseife bildet. CBs enthalten keine Seife, brauchen somit auch keine Rinse und sind - für mein Empfinden - nutzerfreundlicher. CBs kannst du eher mit Shampoobars vergleichen: Sie haben mehr oder weniger ähnliche Zutaten wie ihre flüssigen Schwestern, aber eben eine andere Form. Ich liebe z.B. den Jungle Condi von Lush.
Wenn du willst, kannst du natürlich auch selber Seife sieden. Das ist aber aufwändiger/gefährlicher, schwieriger (braucht mehr chemisches Verständnis um das Ergebnis zuverlässig gut zu gestalten) und langwieriger (Seifen "reifen").
Wenn du willst, kannst du natürlich auch selber Seife sieden. Das ist aber aufwändiger/gefährlicher, schwieriger (braucht mehr chemisches Verständnis um das Ergebnis zuverlässig gut zu gestalten) und langwieriger (Seifen "reifen").
Re: Conditioner Bars
Hat jemand ein rezept für den conditioner bar mit ein bisschen milderen/natürlicheren inhaltsstoffen? 

1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot


Re: Conditioner Bars
Hallo, nachdem ich die Lush Condis probiert habe, juckt es mich in den Fingern selber zu mischen und ich hätte zu dem Rezept eine Frage:

Kann ich anstatt kakao auch Sheabutter verwenden, oder laufe ich dann auf die Gefahr hinaus, dass mein Condi nicht fest wird? Ich hab leider noch keine Sheabutter verwendet, deswewgen kann ich das nicht einschätzen. Danke im Vorraus!hitgirl hat geschrieben:Ich habs getan!
15gr Kakaobutter
15gr Incroquat Behenyl
10gr Cetylalkohol
9gr Macadamiaöl
1gr Honeyquat
1Tr Provit
2Tr D-Panthenol

• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée •
Projekt: Elandra will den Meter
• Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny•
Projekt: Elandra will den Meter
• Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny•
Re: Conditioner Bars
Oh, ein fester Condi klingt super! Da meine Haare stur sind, wäre dies die letzte Möglichkeit, mit Condi Frieden zu schließen.
Bezüglich des Incroquat Behenyl: bei Dragonspice gab es folgendes: https://www.dragonspice.de/naturkosmeti ... =Incroquat
Ist das überhaupt geeignet? Und wie verwendet man dies?
Also ich habe mir jetzt Kurquat bestellt. Das ersetzt wohl Incroquat, wobei man 1/3 der Incroquatmenge nimmt und mit 2/3 Cetylalkohol auffüllt. Also bei einem Rezept von 1 Teil Cetylalkohol und 3 Teilen Incroquat dreht man die Mengen einfach um zu 1 Teil Kurquat und 3 Teilen Cetylalkohol.
Die Zutaten sind bestellt, ich werde euch dann berichten, wenn die Bars fertig sind.
Bezüglich des Incroquat Behenyl: bei Dragonspice gab es folgendes: https://www.dragonspice.de/naturkosmeti ... =Incroquat
Ist das überhaupt geeignet? Und wie verwendet man dies?
Also ich habe mir jetzt Kurquat bestellt. Das ersetzt wohl Incroquat, wobei man 1/3 der Incroquatmenge nimmt und mit 2/3 Cetylalkohol auffüllt. Also bei einem Rezept von 1 Teil Cetylalkohol und 3 Teilen Incroquat dreht man die Mengen einfach um zu 1 Teil Kurquat und 3 Teilen Cetylalkohol.
Die Zutaten sind bestellt, ich werde euch dann berichten, wenn die Bars fertig sind.
Zuletzt geändert von Anonymous am 08.03.2017, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Conditioner Bars
Tut mir sehr leid, dass ich noch einmal poste. Dreimal hintereinander, ich schäme mich ein bisschen 
Aber ich wollte das Rezept mit Kurquat mit euch teilen:
Ergibt etwa 50g Conditioner Bar:
5g Kurquat
20g Cetyl Alkohol
15g Kakaobutter
10g Öl (bei mir 7g Jojoba und 3g Neobio Haaröl)
Das Neobio Haaröl sollte nur Geruch reinbringen, es duftet so lecker
Aber in der Menge war es einfach nicht ausschlaggebend. Nächstes mal also mit ÄÖ.
Ich habe das Kurquat wie angegeben genutzt: Also 1/3 der Incroquatmenge und 2/3 mit Cetyl Alkohol auffüllen. Der restliche Cetyl Alkohol war mir ein Rätsel, ich hab ihn jetzt einfach auf die Menge des ursprünglichen Rezepts aufaddiert um sicher zu gehen, aber bestimmt kann man ihn noch weiter senken.
Test:
Der Condi ließ sich schwer auf den Längen verteilen, aber es genügte auch, sie nur ein bisschen zu benetzen. Meine Längen haben sich dann nach dem Trocknen traumhaft gelockt und auch einen Tag später sind sie nicht trocken oder knirschig (was sie sonst immer einen Tag nach dem Condi sind).
Weitere Tests folgen.
Wer das Rezept noch optimieren möchte, ich bin für Ratschläge immer offen:)

Aber ich wollte das Rezept mit Kurquat mit euch teilen:
Ergibt etwa 50g Conditioner Bar:
5g Kurquat
20g Cetyl Alkohol
15g Kakaobutter
10g Öl (bei mir 7g Jojoba und 3g Neobio Haaröl)
Das Neobio Haaröl sollte nur Geruch reinbringen, es duftet so lecker

Aber in der Menge war es einfach nicht ausschlaggebend. Nächstes mal also mit ÄÖ.
Ich habe das Kurquat wie angegeben genutzt: Also 1/3 der Incroquatmenge und 2/3 mit Cetyl Alkohol auffüllen. Der restliche Cetyl Alkohol war mir ein Rätsel, ich hab ihn jetzt einfach auf die Menge des ursprünglichen Rezepts aufaddiert um sicher zu gehen, aber bestimmt kann man ihn noch weiter senken.
Test:
Der Condi ließ sich schwer auf den Längen verteilen, aber es genügte auch, sie nur ein bisschen zu benetzen. Meine Längen haben sich dann nach dem Trocknen traumhaft gelockt und auch einen Tag später sind sie nicht trocken oder knirschig (was sie sonst immer einen Tag nach dem Condi sind).
Weitere Tests folgen.
Wer das Rezept noch optimieren möchte, ich bin für Ratschläge immer offen:)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Conditioner Bars
So, dann berichte ich euch mal von meinem Langzeittest der Bars. Ich habe ihn fast zwei Monate bei so ziemlich jeder Seifenwäsche verwendet, also bis auf wenige Ausnahmen alle zwei Tage.

Fazit:
Der Bar ist sehr reichhaltig, bei Überdosierung gibt es strähnige Längen durch das viele Fett.
Durch den vielen Cetylalkohol ist er aber eher schwer verteilbar, aber dadurch ist es auch kaum möglich, ihn überzudosieren. Zweimal ordentlich in den Händen verreiben und dann die Längen einstreichen reicht. Eventuell Strähnen noch einmal mit dem Bar bestreichen, so dass alle Strähnen einen leichten Film aufweisen und dann ganz einfach ausspülen. Mit den Händen kann man auch über den Ansatz streichen, das bändigt abstehende Strähnen, führt bei mir aber auch zu schneller fettendem Ansatz.
Der Conditioner Bar hat keinerlei reinigende Wirkung, das ist wirklich nur ein pflegender Abschluss der Wäsche.
Selbst bei meinen ölhungrigen Haaren kann ich das Ölen nach der Wäsche komplett ausfallen lassen oder auf ein Minimum reduzieren, da er so reichhaltig ist. Selbst an Tag 3 habe ich noch schön gesättigte Spitzen; das Austrocknen bei anderen Condis ist hier nicht der Fall.
Der Conditioner Bar wurde somit zu meinem Heiligen Gral erhoben und wird regelmäßig neu gemacht, was nicht oft sein muss. Das von mir gepostete Rezept hat 3 Bars ergeben und den einen habe ich gerade mal zur Hälfte verwaschen.
Also: Klare Empfehlung, vielleicht sogar vor allem für Haare, die Öl nach der Wäsche nicht mögen.
Bei dickeren Haaren allerdings könnte das Verteilen durch den vielen Cetylalkohol schwieriger werden, da eventuell eher auf 15g reduzieren. Ich werde das bei der nächsten Herstellung mal testen und diese dann eventuell auch als Prewash-Kur verwenden.

Fazit:
Der Bar ist sehr reichhaltig, bei Überdosierung gibt es strähnige Längen durch das viele Fett.
Durch den vielen Cetylalkohol ist er aber eher schwer verteilbar, aber dadurch ist es auch kaum möglich, ihn überzudosieren. Zweimal ordentlich in den Händen verreiben und dann die Längen einstreichen reicht. Eventuell Strähnen noch einmal mit dem Bar bestreichen, so dass alle Strähnen einen leichten Film aufweisen und dann ganz einfach ausspülen. Mit den Händen kann man auch über den Ansatz streichen, das bändigt abstehende Strähnen, führt bei mir aber auch zu schneller fettendem Ansatz.
Der Conditioner Bar hat keinerlei reinigende Wirkung, das ist wirklich nur ein pflegender Abschluss der Wäsche.
Selbst bei meinen ölhungrigen Haaren kann ich das Ölen nach der Wäsche komplett ausfallen lassen oder auf ein Minimum reduzieren, da er so reichhaltig ist. Selbst an Tag 3 habe ich noch schön gesättigte Spitzen; das Austrocknen bei anderen Condis ist hier nicht der Fall.
Der Conditioner Bar wurde somit zu meinem Heiligen Gral erhoben und wird regelmäßig neu gemacht, was nicht oft sein muss. Das von mir gepostete Rezept hat 3 Bars ergeben und den einen habe ich gerade mal zur Hälfte verwaschen.
Also: Klare Empfehlung, vielleicht sogar vor allem für Haare, die Öl nach der Wäsche nicht mögen.
Bei dickeren Haaren allerdings könnte das Verteilen durch den vielen Cetylalkohol schwieriger werden, da eventuell eher auf 15g reduzieren. Ich werde das bei der nächsten Herstellung mal testen und diese dann eventuell auch als Prewash-Kur verwenden.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Conditioner Bars
Hallo ihr Lieben...
Wisst ihr zufällig ob man in nem Shop (ausser Lush!) Conditioner Bars bestellen kann?
Selbst mach wär vielleicht ne Option, aber ich hab 0 Ahnung von was ihr da geredet habt
und möchte erst einfach mal testen, ob das für mich überhaupt funktioniert.
Danke vielmals!
Ps: Silver87 deine Bars sehen toll aus!
Wisst ihr zufällig ob man in nem Shop (ausser Lush!) Conditioner Bars bestellen kann?
Selbst mach wär vielleicht ne Option, aber ich hab 0 Ahnung von was ihr da geredet habt

Danke vielmals!
Ps: Silver87 deine Bars sehen toll aus!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Hallo Eillets, meine Lieblings-Conditioner Bars sind die von Juliet Rose aus England. So weit ich weiß können von allen auch Proben bestellt werden. Ah ja, hier. Kann natürlich sein, dass sich Bestellaufwand plus Versandkosten für dich nicht lohnen...
Re: Conditioner Bars
Danke vielmals robyn.
Ich werd da mal gucken...
evt. versuch ich es doch mal selbst...
Queezle hat Erfahrung im shampoobar machen und ich hab sie gefragt ob es wohl auch ginge mit einfach weniger Tensid (SLSA) einen Condi-bar zu machen... würde das gehen?
Ich werd da mal gucken...
evt. versuch ich es doch mal selbst...
Queezle hat Erfahrung im shampoobar machen und ich hab sie gefragt ob es wohl auch ginge mit einfach weniger Tensid (SLSA) einen Condi-bar zu machen... würde das gehen?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Ok, da leider kein edit möglich:
Kann man eine Art conditioner bar machen OHNE diese Cetyl-Alkohol und Kurquat -Stoffe?
Einfach nur mit Ölen, Bienenwachs und Buttern... allerdings wäre es dann einfach eine Art Bodybutter..
Was wenn ich ein ganz klein wenig Apfelessig und z.b. wirklich WENIG SLSA dazugeben würde? Würde das dann trotzdem schäumen? (ein wenig wäre ja nicht schlimm...) Wäre es dann überhaupt noch ein "Conditioner"?
Ach ja und was wenn ich ein wenig von meinem Conditioner da reingebe...?
Ich möchte ungern mit zu vielen so unbekannten Substanzen arbeiten.
Falls niemand eine Antwort weiss, habe ich viel auszurpobieren.
Kann man eine Art conditioner bar machen OHNE diese Cetyl-Alkohol und Kurquat -Stoffe?
Einfach nur mit Ölen, Bienenwachs und Buttern... allerdings wäre es dann einfach eine Art Bodybutter..
Was wenn ich ein ganz klein wenig Apfelessig und z.b. wirklich WENIG SLSA dazugeben würde? Würde das dann trotzdem schäumen? (ein wenig wäre ja nicht schlimm...) Wäre es dann überhaupt noch ein "Conditioner"?
Ach ja und was wenn ich ein wenig von meinem Conditioner da reingebe...?
Ich möchte ungern mit zu vielen so unbekannten Substanzen arbeiten.
Falls niemand eine Antwort weiss, habe ich viel auszurpobieren.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Jara hat einmal ausversehen einen Condibar gebaut, der eigentlich ein Shampoobar hätte werden sollen. "Nymphae" ist der getauft 
viewtopic.php?f=21&t=21203&p=2449885&hi ... e#p2449885

viewtopic.php?f=21&t=21203&p=2449885&hi ... e#p2449885
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Conditioner Bars
Danke vielmals xonina!


1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
Ich möchte die Tage auch einen Condi-Bar rühren und überlege mir gerade ein Rezept, bzw. habe etwas recherchiert.
Erstmal gefällt mir der Inhaltsstoff Behentrimonium Chlorid/ Kurquat (Incroquat) nicht besonders gut: Klick und Klick
Also ich möchte auf diesen Stoff ganz verzichten.
Dann habe ich das hier gefunden: Fester Conditioner- Rührküche
Ich werde versuchen, einen Bar nur aus Buttern, Ölen, Cetearylalkohol, SCI und ein paar Wirkstoffen zu rühren.
Von SCI werde ich ca. 30% der Menge nehmen, die ich sonst in meinen Shampoo-Bars verwende.
Bin gespannt, ob das so klappt und ob es auch ganz ohne Stärke/ Kaolin/ Tonerde geht...
Erstmal gefällt mir der Inhaltsstoff Behentrimonium Chlorid/ Kurquat (Incroquat) nicht besonders gut: Klick und Klick
Also ich möchte auf diesen Stoff ganz verzichten.
Dann habe ich das hier gefunden: Fester Conditioner- Rührküche
Ich werde versuchen, einen Bar nur aus Buttern, Ölen, Cetearylalkohol, SCI und ein paar Wirkstoffen zu rühren.
Von SCI werde ich ca. 30% der Menge nehmen, die ich sonst in meinen Shampoo-Bars verwende.
Bin gespannt, ob das so klappt und ob es auch ganz ohne Stärke/ Kaolin/ Tonerde geht...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Conditioner Bars
Hihi Oh ja berichte Premsiri!
Ich werde auch berichten (Leider fehlen noch viele Rohstoffe). Ich werde sogar versuchen ohne Cetylalkohol auszukommen.
Mal sehen ob wir das schaffen.
Der "versehentliche" Condibar von Jara, hat leider nicht wirklich "bestanden"...
Ich werde auch berichten (Leider fehlen noch viele Rohstoffe). Ich werde sogar versuchen ohne Cetylalkohol auszukommen.
Mal sehen ob wir das schaffen.
Der "versehentliche" Condibar von Jara, hat leider nicht wirklich "bestanden"...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Conditioner Bars
So mal gucken ob das was wird.
Mein erstes Rezept sieht folgendermassen aus (Ich hab mich an Silver 87 Rezept orientiert):
15g Kakaobutter
5g Sheabutter
5g (etwa..Waage wollte nicht messen) Babassuöl
5g SLSA
3 Msp. (Waage wollte auch da nicht messen) Haarguar
5g Apfelessig
5Tr. Lavendelöl (in der Hoffnung, dass es nicht mehr so nach Essig riecht! .. Satz mit X)
Butter geschmolzen, dann Essig dazu ...guuuut umgerührt, dann Pulver dazu, nochmals gut umrühren, ätherisches öl dazu nochmals umrühren..
abfüllen.. ergab 2 Erdbeeren (ich rechne in Erdbeeren, da meine Silikonform so geformt ist
Steht jetzt im Kühlschrank und wird wohl heute Abend getestet.
Bin ja mal gespannt ob das was wird!
Mein erstes Rezept sieht folgendermassen aus (Ich hab mich an Silver 87 Rezept orientiert):
15g Kakaobutter
5g Sheabutter
5g (etwa..Waage wollte nicht messen) Babassuöl
5g SLSA
3 Msp. (Waage wollte auch da nicht messen) Haarguar
5g Apfelessig
5Tr. Lavendelöl (in der Hoffnung, dass es nicht mehr so nach Essig riecht! .. Satz mit X)
Butter geschmolzen, dann Essig dazu ...guuuut umgerührt, dann Pulver dazu, nochmals gut umrühren, ätherisches öl dazu nochmals umrühren..
abfüllen.. ergab 2 Erdbeeren (ich rechne in Erdbeeren, da meine Silikonform so geformt ist

Steht jetzt im Kühlschrank und wird wohl heute Abend getestet.
Bin ja mal gespannt ob das was wird!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)