Mal eine bescheidene Frage...ich hab mich mittlerweile mehr über das waschen mit seife eingelesen und nun auch schrittweise umgestellt.
Da ich momentan noch viel herumteste mit verschiedenen überfettungen und Mischungen hab ich immer mal wieder knätsch in den Längen (falsche Technik, seife zu trocken etc). Ist das denn schlecht für meine Haare? Also rein davon abgesehen, dass es optisch echt fies aussieht? es sind doch die nicht richtig verseiften Öle welche die Haare so Strähnig machen. Die können doch drin bleiben oder sehe ich das falsch?
Hab vorhin gewaschen. Die ersten ca 6 -7 cm sind sauber und fluffig ab dann ölig und die letzten 5 cm trockenes Stroh. Ich streiche beim trocken immer wieder das ölige bis in die spitzen und da ich eh nur kurze Fusseln habe, welche den ganzen tag im Dutt sind sieht man das auch nicht. Das Deckhaar sieht ja ordentlich aus.
Würde mich freuen wenn mir das eine von euch beantworten könnte

Danke