Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#601 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@BellaRed: wow, dein Haarschmuck sieht echt toll aus (vor allem in Kombination mit deiner Haarfarbe) :shock:

@BloodyJules: deinen süßen Katzenohr-Schal kannte ich ja schon, aber die Zelda-Ohren sind echt genial =D>

@all: eure Frisuren sehen alle super aus :mrgreen:



Ich habe zwei Fotos vom Nautilus (gestern mit Flexi, heute mit Forke), da ich sie zwar gleich wickle aber unterschiedlich fixiere:


Bild . . . Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#602 Beitrag von Eillets »

Ich kapier die Anleitungen zum Nautilus nicht! Das ist doch mega oft einfach ein Wickeldutt!?
Nur der bei Hypnotica scheint mir anders zu sein... :gruebel:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2017

#603 Beitrag von FringillaVigo »

Ich interpretier es so: beim Nautilus zieht und dreht man gleichzeitig an der Schlaufe, so dass sich die Haare darunter in einander verdrehen, beim Wickeldutt wickelt man die Schlaufe und bei beiden gehen die Enden dann um die Basis und die Schlaufe darüber.

Bei mir hält der Nautilus nicht von alleine und ich schieb das mal wieder auf mein ungünstiges Länge-zu-Menge-Verhältnis. Ausserdem kann man ihn ja nicht doppelt wickeln wie den LWB/Wickeldutt, darum entsteht bei mir immer ein komischer Knubbel der so doof absteht. Trage ihn heute trotzdem. Aber werd nicht warm damit.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisurenprojekt 2017

#604 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#605 Beitrag von Tentakeltrine »

Bild

Meine gestrige Fischgräte - extra fein abgeteilt, nur für euch :).
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
einhornlasagne
Beiträge: 68
Registriert: 21.01.2016, 13:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#606 Beitrag von einhornlasagne »

Die sieht voll schön aus, Tentakeltrine :)
Meine ist nicht ganz so fein abgeteilt und ich hab mich beim Umgreifen im Flechtmuster vertan, daher kommt wahrscheinlich auch dieser Fail beim holländischen Teil :lol: Allerdings gefällt mir der holländische Teil, der geklappt nicht wirklich, der ist irgendwie so kastenförmig. Da lern ich lieber noch die französische Fischgräte.
Den Zopf wollte ich über Schal und Mantel dann nicht offen tragen, er wurde also geduttet.
Bild Bild Bild

Und als Nachtrag zu letzter Woche noch mit meinem selbstgehäkelten Calo:
Bild

Ich mag keine Knöpfe, deshalb ist es zum Binden :D Ich trag dazu eigentlich alle Dutts und Zöpfe, die ich sonst auch trage. Ein rotes ist noch in Arbeit, das hellgrün ist doch recht knallig und passt farblich nicht zu allem :lol:
2c M ii (7cm)
80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#607 Beitrag von Eillets »

Ok ich hab mir jetzt die Videos von Natuilus, Nuvi bun reingezogen.
Es ist schwierig, da es auch so viele gibt, die es dann jeweils anders machen... aber ok. der Na, aber den muss ich ja nicht machen...
Hach ja... klein Bunfusion :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#608 Beitrag von Lemon »

Mein Nautilüsschen:
Bild

Hat auch erstaunlich lange ohne Hilfsmittel gehalten in den Flutschehaaren.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2017

#609 Beitrag von Cytrin »

ich hab mir auch mal die Anleitungen vom Nautilus angeschaut und hab festgestellt, dass ich den in den letzten Monaten immer zufällig von selbst gemacht habe :lol: meistens jedoch nur um die Haare mal eben kurz aus dem Gesicht/usw zu bekommen ohne direkt einen Dutt oder Zopf zu machen,

später dann, wird auch mal gezielt probiert wie er länger hält, gestern und heute habe ich mit der Fischgräte gekämpft :oops: wir werden wohl nie wirklich Freunde... [-( ich weiß auch nicht, es dauert mir zu lange und das Ergebnis ist dann eher so...urgh :D also näh. Aber, ich hab ihn trotzdem gestern 3 mal probiert und nochmal abends, den fand ich dann auch ganz okeee, habe den dann über Nacht drin gelassen und heute sah er sogar auch noch nach was aus, also heute morgen Zeit gespart 8)

Bilder Folgen...
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Frisurenprojekt 2017

#610 Beitrag von Miriel »

Der Nautilus ist ja eigentlich meine Gammel- und Nachtfrisur, aber heute habe ich ihn schon morgens gemacht. Ist schon komisch, mal wieder ohne Haarschmuck außer Haus zu sein. Er hält übrigens den ganzen Tag bombenfest. Bilder reiche ich nach.

Edit meint übrigens, das Eure Fischgräten ganz toll aussehen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#611 Beitrag von Eillets »

Da beneide ich euch schon drum... bei mir hält GAR NIX ohne Haarschmuck... nicht mal ne Minute. :-(
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#612 Beitrag von LillyE »

Bei mir ist der Nautilus auch der Gammeldutt für zu Hause oder wenn ich mit den Hunden rausgehe oder wenn ich in die Ställe muss. Der hält es auch aus, wenn ich mich wieder in den Rosen oder in den Ästen eines Baumes verfange.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#613 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@Eillets: bei mir hält auch nix von allein :knuddel:

@Tentakeltrine: das schaut echt schön aus!

@einhornlasagne: dein Zopfanfang ist echt toll geworden - aber geduttet sieht deine Fischgräte sehr schön aus


Heute hab ich mich an die holländische Fischgräte gewagt - ich glaub nicht, dass das was für mich ist...
Der erste Versuch war ähem interessant :oops: (ich hab ihn geduttet in der Hoffnung, dass man den Ansatz nicht sieht)
Der zweite Versuch hat schon besser geklappt, aber dieses ewige gefriemel die Zopflänge hinunter - nein, das ist mir zu viel Aufwand [-( .
Da mir der Zopfanfang auch beim zweiten Versuch nicht gefallen hat, hab ich ihn zu einem LWB geduttet - aber immerhin fallen da meine Haare "unter dem Dutt" schön.

erster Versuch:
Bild . . Bild

zweiter Versuch:
Bild . . Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Frisurenprojekt 2017

#614 Beitrag von Krümelzwerg »

Egal ob holländisch oder französisch, ich krieg das bei mir nicht hin. Also hab ich den ersten seitlichen Teil gekordelt und in einem seitlichen Fischgrätzopf auslaufen lassen. Der immerhin ist was geworden. Hurra! War mein erster Fischgrätzopf, aber sicher nicht der letzte.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#615 Beitrag von mitternachtsblau »

@Eillets: ich hab auch sehr rutschige Haare, wurde mir auch von einer guten Freundin, die mich mal frisiert hat, und auch glatte, rutschige Haare hat, bestätigt... Der Nautilus hält lustigerweise trotzdem, zwar nicht den ganzen Tag, aber doch einige Stunden ;)

Den holländischen Teil der Fischgräte hab ich auch noch nicht hinbekommen, französisch schaffe ich aber sogar
Antworten