Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, ich bin da auch mal drüber gestolpert und habe mir auch mal eine gemischt. Das Ingwer auspressen war ganz schön aufwändig. Habe sie nur 1x verwendet und fand das Ergebnis nicht überzeugend, habs deshalb gleich wieder gelassen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Da man danach eh die Haare wäscht, würde ich wohl den Ingwer nicht auspressen sondern das Zermixte mit dem Öl zusammen matschen
Oder den Ingwer in feine Scheiben schneiden und nen Ölauszug machen 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ingwer müsste man doch ganz einfach in der Knoblauchpresse ausquetschen können, wenn man keinen Entsafter hat.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich hab schon mal vor ein paar Jahren eine Ingwer-Sesam-Öl- Haarkur gemacht. Sie sollte das Wachstum anregen, naja, jedenfalls wurde die Kopfhaut warm und ich fand das ganz angenehm.
Nur der zurückgekämmte Ansatz strähnig
Hallo,
wenn ich gewaschen habe ist öfter nach 2 Tagen der Ansatz strähnig, was man aber nur in Dutts/ bei zurückgebundenen Haaren sieht. Trage ich offene Haare, sehen sie weitgehend sauber ist, also die Außenseiten, die bei offenen Haaren runterhängen, sind im Ansatz nicht fettig. Exakt der Teil, der beim Dutten zurückgekämmt wird, von der Stirn bis zum Dutt in etwa ist nur in der Mitte fettig. Versuche ich das rauszubürsten, indem ich an der Kopfhaut entlang nach hinten kämme (wie beim Dutten), klappt das mMn nicht.
Woran könnte das denn liegen? Die Bürsten sind weitgehend sauber - ich nutze 2 Bürsten, die abwechselnd alle 2 Tage gewaschen werden.
Was könnte man dagegen machen, außer dann wieder zu waschen? Trockenshampoo scheint mir in manchen Fällen auch nicht zu klappen, bzw. man braucht recht viel davon und muss es intensiv ausbürsten, was die Längen wieder zum Fliegen bringt...
______________________________
Edit: Noch eine Sache:
Ich hatte ja über Weihnachten arge Probleme mit dem Auswaschen der Seife bei meinen Eltern (wassersparender Duschkopf - da ging wohl trotz Bemühungen nicht alles raus). Beim nächsten längeren Besuch würde ich also Shampoo nehmen, weil sich das wohl schneller rauswäscht.
Lohnt es sich, wenn man sonst ohne Shampoo wäscht, dann eine intensive Ölkur zu machen und die mit verdünntem Shampoo rauszuwaschen, um den "Extrem-Reinigungseffet" des Shampoos etwas abzumildern (und nicht wieder den Waschrythmus zu verkürzen)?
Kann man etwas tun, damit das Shampoo die Haare nicht so flutschig macht (Roggenmehl oder Seife lässt das Haar deutlich griffiger werden als Shampoo; beim Shampoo hält dann Haarschmuck nicht mehr so gut)?
LG von
Tasha
wenn ich gewaschen habe ist öfter nach 2 Tagen der Ansatz strähnig, was man aber nur in Dutts/ bei zurückgebundenen Haaren sieht. Trage ich offene Haare, sehen sie weitgehend sauber ist, also die Außenseiten, die bei offenen Haaren runterhängen, sind im Ansatz nicht fettig. Exakt der Teil, der beim Dutten zurückgekämmt wird, von der Stirn bis zum Dutt in etwa ist nur in der Mitte fettig. Versuche ich das rauszubürsten, indem ich an der Kopfhaut entlang nach hinten kämme (wie beim Dutten), klappt das mMn nicht.


______________________________
Edit: Noch eine Sache:
Ich hatte ja über Weihnachten arge Probleme mit dem Auswaschen der Seife bei meinen Eltern (wassersparender Duschkopf - da ging wohl trotz Bemühungen nicht alles raus). Beim nächsten längeren Besuch würde ich also Shampoo nehmen, weil sich das wohl schneller rauswäscht.


LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Oliebe Haarkur
Ihr Lieben
Könnte mir bitte schnell jemand erklären, wie man die Oliebe Haarkur am besten anwendet? Sie ist ja soooo dünnflüssig.
Liebe Grüsse
Könnte mir bitte schnell jemand erklären, wie man die Oliebe Haarkur am besten anwendet? Sie ist ja soooo dünnflüssig.
Liebe Grüsse
Zuletzt geändert von elen am 12.02.2017, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema zusammengeführt
Grund: Thema zusammengeführt
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Tasha
wäre es mit Scalp Wäsche? Da kannst du nur den fettigen Teil waschen. Die Länge bleibt trocken und die Seiten werden halt nass. Zu seife und Shampoo kann ich nicht viel sagen. Wenn ich den condi weg lasse ist es bei mir auch mit Shampoo nicht mehr flutschIG.
wäre es mit Scalp Wäsche? Da kannst du nur den fettigen Teil waschen. Die Länge bleibt trocken und die Seiten werden halt nass. Zu seife und Shampoo kann ich nicht viel sagen. Wenn ich den condi weg lasse ist es bei mir auch mit Shampoo nicht mehr flutschIG.
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Oliebe Haarkur
@estella
Ich habe keine Ahnung, was das für ein Produkt ist, aber ich nehme an, in dem du zuerst die Haare ausdrückst, damit Möglichst wenig Wasser darin ist und die Kur dann strähnenweise aufträgst.
Ich habe keine Ahnung, was das für ein Produkt ist, aber ich nehme an, in dem du zuerst die Haare ausdrückst, damit Möglichst wenig Wasser darin ist und die Kur dann strähnenweise aufträgst.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.02.2017, 11:22
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ estella
Sehr flüssige Haarkur?
An deiner Stelle würde ich sie in ein kleines Behältnis geben (z.B. einen Becher oder so) und dann die Haare dort "hineinhängen" (kopfüber klappt immer gut, vorher Haare leicht eindrehen erleichtert die Prozedur).
So kommt die Kur auch in alle fiesen Zwischenräume, wo sonst selten etwas ankommt
Grüße!
Sehr flüssige Haarkur?
An deiner Stelle würde ich sie in ein kleines Behältnis geben (z.B. einen Becher oder so) und dann die Haare dort "hineinhängen" (kopfüber klappt immer gut, vorher Haare leicht eindrehen erleichtert die Prozedur).
So kommt die Kur auch in alle fiesen Zwischenräume, wo sonst selten etwas ankommt

Grüße!
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hi ich hab auch mal ne kurze Frage:
Wie kriegt man das hin, wenn nur das Deckhaar mehr Pflege braucht? mein Deckhaar ist sehr kräuselig und trocken und die Spitzen knirschig (grade jetzt mit der Seifenwäsche) aber alles was ich mit LIs versuche ist entweder zu wenig und es bleibt recht trocken oder dann plötzlich viel zu viel auch wenn ich nur 1 Tropfen mehr nehme ^^"
Ölrinse und so hab ich schon alles versucht das war meinem Haar zu viel (oder mit nur einem Tropfen Öl zu wenig). Hat jemand einen Tipp wie ich dem Deckhaar genug pflege zukommenlasse das das nicht trocken ist und gleichzeitig das nicht zu viel wird?
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund bzw eine Ursache dass nur das Deckhaar betroffen ist? Ist es mehr beanspruchung?
Wie kriegt man das hin, wenn nur das Deckhaar mehr Pflege braucht? mein Deckhaar ist sehr kräuselig und trocken und die Spitzen knirschig (grade jetzt mit der Seifenwäsche) aber alles was ich mit LIs versuche ist entweder zu wenig und es bleibt recht trocken oder dann plötzlich viel zu viel auch wenn ich nur 1 Tropfen mehr nehme ^^"
Ölrinse und so hab ich schon alles versucht das war meinem Haar zu viel (oder mit nur einem Tropfen Öl zu wenig). Hat jemand einen Tipp wie ich dem Deckhaar genug pflege zukommenlasse das das nicht trocken ist und gleichzeitig das nicht zu viel wird?
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund bzw eine Ursache dass nur das Deckhaar betroffen ist? Ist es mehr beanspruchung?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, ich kann leider nichts zur Beantwortung beitragen und habe nur selbst eine Frage.
Wenn ich aus Ascorbinsäure-Pulver eine Rinse machen möchte, wie viel nehme ich da?
Wenn ich aus Ascorbinsäure-Pulver eine Rinse machen möchte, wie viel nehme ich da?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Plüschpiratin, ja, das ist Beanspruchung: (im Sommer) die Sonne, und allgemein: das Kissen, der Zinkengrund der Kämme, der Haarschmuck.... ich hab festgestellt, dass die Deckhaare wesentlich schöner fallen und sich anfühlen, wenn man die zerknickten Spitzen, die aus der Oberfläche rausstehen, per S&D bzw Massenoberflächenschnitt abschneidet. Dann helfen die von Dir genannten Prozeduren auch wieder.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah danke dir Silberfischchen
Ja die geknickten Haare schneide ich bei S&D auch immer ab sofern ich welche entdecke weil ich mal gelesen habe das sich an den Knickstellen sowieso Haarbruch und Spliss bildet und wenn ich das dann sehe kann ichs mitnehmen ehe der Spliss dann vor hat von da unbemerkt hochzuwandern XD
Ich muss mir vielleicht mal Satinbettwäsche kaufen >_> Oder zumindest nur Kissenbezug
Eigentlich ist mir das zu rutschig :'D
Ja ich würde nur gern langsam mal die Menge an Öl finden die meine Haare wollen :'D Das probieren nervt langsam xD

Ich muss mir vielleicht mal Satinbettwäsche kaufen >_> Oder zumindest nur Kissenbezug

Ja ich würde nur gern langsam mal die Menge an Öl finden die meine Haare wollen :'D Das probieren nervt langsam xD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hast Du verschiedene Öle ausprobiert? Das macht bei mir riesige Unterschiede.
Die Längen ab Nackenhöhe kann man auch mit nem Zopfschoner schonen, wenn man Seide als Kopfkissen nicht so mag. Aber mit Seidenkopfkissen isses noch mal besser, meine Erfahrung.
Die Längen ab Nackenhöhe kann man auch mit nem Zopfschoner schonen, wenn man Seide als Kopfkissen nicht so mag. Aber mit Seidenkopfkissen isses noch mal besser, meine Erfahrung.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
PlüschPiratin, hier ist noch ein krumpeliges Deckhaar: ich verreibe einen! max. zwei!! Tröpfchen Öl in den Handflächen und fahre ganz leicht über den Oberkopf, spare die Ansätze aber aus. Probier mal Mandelöl, das sieht man bei mir gar nicht.
Juniperberry, frag evtl. auch mal da: viewtopic.php?f=5&t=1110&hilit=Rinse Bei den Seifenwäschern rinsen manche mit Ascorbinsäure.
Juniperberry, frag evtl. auch mal da: viewtopic.php?f=5&t=1110&hilit=Rinse Bei den Seifenwäschern rinsen manche mit Ascorbinsäure.
aktuell nur Leser