Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#241 Beitrag von Gutemine »

Das freut mich zu hören, dass Deine Flexi gefunden worden ist. Manchmal muss man einfach etwas Glück haben. Und ansonsten: der Glanz von Deinen Haaren ist der Waahn-sinn!!!! Da kann man sich ja drin spiegeln.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#242 Beitrag von Sakaya »

Diese Haare :shock: :verliebt:
Wie dick sie sind und glänzen das ist echt nicht der Wahnsinn! :anbet:

Gut das die Flexi gefunden wurde das wäre wirklich sehr ärgerlich gewesen :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#243 Beitrag von LillyE »

Super, dass deine Flexi gefunden wurde. :)

Ich muss mich bei dir für die Anfixerei bedanken. :lol: Die Raw Shea Butter Extra-Moisture Transitioning Milk ist ja wohl der Oberhammer. Heute habe ich so tolle weiche Haare, obwohl ich sie offen tragen. Sonst verwandeln die sich in kürzester Zeit in störrische Hexenhaare. Die Haare bauschen nicht auf, nix ... :D
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#244 Beitrag von Razzia »

Krass wie dick Dein Zopf ist :shock: Kommt mir noch mehr vor als sonst!
Du, wie lang sollen Deine Haare eigentlich werden? Klassik, MO?
Schön das die Flexi wieder aufgetaucht ist und Deine Kollegin "wusste" wem sie gehören muß :)
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#245 Beitrag von Dropselmops »

@ Razzia: ich bin auch immer ganz überrascht, wenn ich die Bilder sehe und denke mir dann jedes Mal, daß da was mit der Perspektive nicht stimmt. Da ich aber sofort auf Arbeit Komplimente bekommen habe, muß es zumindest ansatzweise stimmen :lol:. Ja, wie lang sollen die werden? Ich bin ja jetzt schon sehr zufrieden. Ich weiß aber nicht, ob ich mit mehr Länge auch zufrieden bin, deswegen wird das ausprobiert. Ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall ein Ühu werden, Klassik wird angepeilt. Dann sehen wir weiter ... :mrgreen:


Waschtag Donnerstag, 09.02.2017

Abstand zur letzten Wäsche: 4 Tage.

Prewash: keines

Wash: Seife "Venus" aus Steffis Hexenküche
Versteckt:Spoiler anzeigen
INCIs: Färber-Distelöl, Wasser, Kokosöl (kleiner Anteil), Traubenkernöl, Rizinusöl, Vanilleextrakt, Zitronensäure
Postwash: Bioturm Repair Condi

Rinse: kaltes, klares Wasser

Leave-in: L = Shea Moisture Raw Shea Transistioning Milk, O = Shea Moisture Raw Shea Finishing Elixir

Ergebnis: Meine Kopfhaut ist noch einigermaßen ruhig, habe auf die Ekzemherde etwas Dropselöl gegeben, das hat sie etwas beruhigt. Meine Haare flutschen von dem Condi nach wie vor, allerdings werden sie langsam trocken und knirschig in den Spitzen. Somit taugt der Bioturm Condi nicht zum Dauergebrauch. Das funktioniert aber ohnehin bei meinen Haaren kaum. Ich hab tatsächlich die besten Erfahrungen, wenn ich schön mit allem abwechsele.


Neuzugänge KW6

Ich hab es dann tatsächlich geschafft, mich mal kurz mit Ruby Gloom zu treffen. Sie war doch mal wieder im Jagdfieber und hat gleich mal für mich mitgejagt. Herausgekommen sind dabei zwei Ficcaren, eine Silver Matt und eine Pearlized Blue Jeans.
Die Silver Matt ist ein echter Allrounder:
Bild

Die Pearlized Blue Jeans ist auch beinahe unversell einsetzbar, für mich aber eher eine Schönwetter-Ficcare, weil das Schimmernde bei Sonnenlicht natürlich viel schöner zur Geltung kommt.
Bild Bild

Ich bin auf jeden Fall super happy :verliebt: Danke, liebes Rübchen!
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#246 Beitrag von Ruby Gloom »

Hach - scheeeee!

Besonders die blaue. Ja, die passt zu deiner (unserer :mrgreen: ) Haarfarbe... Brauch ich auch noch!
Und die silberne schreit eigentlich nach einer Modification? Irgendwas draufkleben, dranbasteln, ....? (Ich denk da ja an Arwens Abendstern oder Glitzersteine, oder nen schönen Kettenanhänger... Schneeflocken, Ornament, ... ... .... ... oder so :mrgreen: )
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#247 Beitrag von lynx2803 »

Oh wie schön :-) Ich liebe die pearlized Jeans auch total. Hast du eine in Jade? Glaub, die kommt auch super. Die steht noch auf meiner Wunschliste. Aber ich warte dann noch auf bessere Fotos der neuen Ficcare. Die war ja auch so pearlized. Die könnt was sein... So zu rot..... :waigel:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#248 Beitrag von Dropselmops »

@ Rübchen: Waaaas? Die Silver Matte modifizieren? Dann ist sie aber kein Allrounder mehr .... nee nee [-X

@ Lynx: Ja die Pearlized Jade ist auch very nice. Aber bei Ficcaren bin ich nicht so kaufsüchtig. Nur, wenn sich ein tolles Angebot bietet. Obwohl ich die neuen Chevrons echt hübsch finde. Bis auf die Farben, die sind mir a weng zu langweilig ... :lol:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#249 Beitrag von Malinalda »

Oh, die Blue Jeans ist eine tolle Ficcare! Ich muss meine mal wieder tragen :lol:
Und es stimmt, man sieht erst in der Sonne wirklich, wie schön sie funkelt!
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Eline
Beiträge: 163
Registriert: 28.09.2015, 22:00
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b-c
ZU: 7,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#250 Beitrag von Eline »

In den LWB kommt deine dunkle Undercolor richtig gut zur Geltung. Die ist schön geworden, gefällt mir sehr gut!
Die Silver Matte sieht richtig edel aus :)
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#251 Beitrag von Sakaya »

Oh tolle Ficcare! Die Pearlized Blue Jeans steht auch noch auf meiner Wunschliste :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#252 Beitrag von lynx2803 »

Jaa, ich bin von den Farben auch nicht soooOOO angetan. Da ich aber ja irgendwann eh eine Jade Grüne Pearlized haben wollte, ist die Chevron evtl. wirklich was. :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#253 Beitrag von Dropselmops »

Ich hab am Sonntag noch meine Dropselcreme zusammengepanscht. Sie besteht aus Kakaobutter, Babassuöl, Avocadoöl, Calendulaöl, Hagebuttenkernöl, Algenöl, Johanniskrautöl, Kukuinussöl, Borretschöl, viel Aloe Vera Gel und Seidenprotein. Gedacht ist sie als Hand- und Haarcreme. :D

Waschtag Montag, 13.02.2017

Abstand zur letzten Wäsche: 4 Tage.

Prewash: AO J.A.Y. Condi

Wash: Shea Moisture Raw Shea Shampoo

Postwash: Lavera Glanz & Schwung Condi

Rinse: kaltes Melassewasser

Leave-in: am nächsten Abend L = Shea Moisture Raw Shea Transistioning Milk, O = Shea Moisture Raw Shea Finishing Elixir, C = Dropselcreme

Ergebnis: Meine Kopfhaut ist ruhig, die Längen sind nicht mehr trocken. Der Lavera Condi hat einen umwerfenden Duft, ich bin voll geflasht. :mrgreen: Die Dropselcreme ist echt reichhaltig und im Grunde reicht es, mir das Überschüssige vom Händeeincremen in die Längen zu geben. Scheint den Haaren aber zu gefallen.
Zuletzt geändert von Dropselmops am 17.02.2017, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#254 Beitrag von BloodyJules »

Huhu! Darf ich mich dazusetzen? :3

Also ich bin jetzt kein Fan von Ficcare aber die Silver Matte sieht sehr schick aus
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

#255 Beitrag von Dropselmops »

Klar darfst Du :keks:
Vielleicht wirst Du noch angefixt von Ficcaren. Ich konnte auch lange nix damit anfangen aber mittlerweile finde ich sie super, weil sie so bequem sind ... Aber der Hype um die alten Sondermodelle geht an mir völlig vorbei. Wie man für eine Ficcare 300€ zahlen kann, ist mir persönlich total schleierhaft, aber jedem das Seine ... :D


Firsurenprojekt

Diese Woche standen der Franzose, der Orchid Bun und der Amish Bun auf dem Plan. Gleich vornweg: den Amish hab ich nicht gemacht, weil es mir zuviel Gwurschtel ist und meiner Meinung nach mit weniger Haar besser ausschaut ...

Ein Franzose ist selbst für mich nun richtig einfach und er schaut schon super aus. Ich mache ihn leider viel zu selten. Interessanterweise ist er diesmal auch überhaupt nicht zerfleddert. nicht mal der Neuwuchs vom HA ist rausgerutscht. Und sorry für das amateurhafte Foto, sich selber im Spiegel zu fotografieren ist echt nicht so einfach ...
Bild

Der Orchid Bun ist echt hübsch und auch recht einfach. Ich fand ihn aber sehr unbequem, wahrscheinlich müßte ich ihn weiter unten ansetzen. Außerdem fehlen mir zum bequemen Handling noch ca. 10cm ... Dieser Dutt wird demzufolge nicht akut getragen, aber auf keinen Fall von der Liste gestrichen.
Bild

Apropos 10cm ... Meine Haare haben einen ordentlichen Satz gemacht. Ich bin mir nicht sicher, wann ich das letzte Mal gemessen habe, glaube aber, daß es irgendwie Ende letzten Jahres war. Da lag ich bei 91cm. Und jetzt bin ich bei 94cm. Ich bin mir also sicher, daß ich heuer zum Ühu werde :mrgreen: . Dann hab ich gleich mal gemessen, was bei mir Klassik wäre: 108cm. Das sind also nur noch 14cm! Das schaffe ich wahrscheinlich heuer nicht mehr, aber dann eben nächstes Jahr :D
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung :gut: Läuft!

Womit ich nicht so zufrieden bin, ist die Haarschmuck-Situation. Das penible Dokumentieren des getragenen Haarschmucks zeigt mir jetzt schon, wo der Hase im Pfeffer liegt. Offenbar mag ich 2-zinkige Forken nicht. Außer sie sind aus Metall, wie bei meiner Canoa C von SL oder meiner Quattro-Forke oder mit ganz engem Beinabstand, wie bei meiner Grahtoe-Schnappi. Der Vorteil bei den Metall-Forken ist, daß man die Beinchen kaum sieht. Aber irgendwie gefallen mir meine Dutts mit den zweizinkigen Holz- bzw. Acrylforken nicht. Womöglich mache ich die falschen Dutts. Im Wickeldutt gefallen sie mir nicht, Cinnamon mache ich nur mit 3- oder 4-zinkigen Forken, weil der Dutt so mächtig ist. Ebenso der Spidermom. Bevor ich jetzt aber alles, was 2-zinkig ist, in die Tauschbörse stelle, meine Frage in die Runde, was Ihr dazu meint... Habt Ihr Vorschlage, welche Dutts besser passen würden?

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche :winke:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Antworten