Rokoko, das hört sich ja echt schlimm an mit dem Juckreiz
Fühl dich gedrückt!
Mhm, kommt drauf an, was du mit "Schäden" meinst... bis der HA richtig gestoppt war, hat es eine ganze Weile gedauert, der Wert war definitiv schon über 70. Neuwuchs hatte ich aber schon früher. Seitdem wächst auch richtig viel nach. Ich hab jetzt quasi meinen alten ZU wieder, obwohl ich denke, dass da noch Luft nach oben ist... hab ja vor Mangel-Zeiten noch nicht den ZU gemessen, aber wenn ich mir alte Fotos so ansehe, geht da noch was.
Vor Ferro sanol habe ich eine ganze Zeit lang andere Eisentabletten genommen, weil ich die nicht vertragen habe. Startwert mit Ferro sanol war 31 (03.06.2015), bei 95 lag er ein gutes Jahr später. Mit den Tabletten hab ich auch richtig was gemerkt, die anderen waren niedrig dosierter, da hats natürlich dementsprechend länger gedauert - etwas über 3 Jahre um von 4,9 (da wurde der Ferritinmangel bemerkt) nach 31 zu kommen. Von daher denke ich, dass du mit Ferro sanol schon ganz gut beraten bist 
Huhu Juniperberry! Herzlich Willkommen
Danke schön
Nein, ich vermisse mein Glätteisen nicht. Allerhöchstens mal an Tagen, an denen sie total wild und unbändigbar sind, aber dann werden sie halt weggepackt
Sieh mal oben... bei mir hats auch seeehr lange gedauert, bis mein Eisenwert gut war. Das kann leider echt dauern, gerade wenn man schon lange einen Mangel hatte. Ich drück dir die Daumen, dass du bald in einem guten Bereich bist. Wie hoch ist dein Wert denn aktuell?
Hallöchen!
Da sich meine Seifen dem Ende entgegen neigen, die letzte ist schon halb aufgebraucht, habe ich neue bei
Sauberkunst bestellt. Alles alte Bekannte, da ich keine Lust auf neue Klätscherlebnisse habe. Bestellt habe ich die Verlockend-Seife und König Winter. Als Pröbchen gabs eine Sandelholz-Seife obenauf.
07.02. #18
Pre-Wash: KH: Mandelöl [ca. 30 Min.]
Wäsche: Alterra Feuchtigkeitsshampoo.
Rinse: ~
LI: ~
Eine schnelle Shampoowäsche, um den ganzen Klätsch der letzten Zeit los zu werden. Es war ein typisches Shampooergebnis, wenig Bündelung, aber wenigstens saubere Haare, ohne Schuppen dank Öl.
Was mir auch aufgefallen ist: nach einer Shampoowäsche trocknen meine Haare deutlich schneller. Irgendwie interessant
10.02. #19
Pre-Wash: ~
Wäsche: Sauberkunst "König Winter", Condi: Isana Intensivpflege Spülung
Rinse: ~
LI: Miniportiönchen SM Curl Enhancing Smoothie
Hab dann gleich mal die König Winter-Seife angewaschen. Haaach, toll. Ganz weiche, kringelige Haare, selbst die Spitzen sind ganz kuschelig. Die Seife hatte letztes Mal schon so gut funktioniert, trotzdem war ich beim auspacken etwas erschrocken, als ich Kokosöl auf der INCI-Liste gesehen habe. Kokosöl hatte ich ja eigentlich als unpassend für meine Haare abgestempelt, v.a. in Seifen und in Spülungen. Aber in der Verlockend-Seife ist es auch drin und die lieben meine Haare auch. Vielleicht liegt es an der Reihenfolge, es steht an 3. bzw. 4. Stelle.
Anscheinend muss ich Kokosöl noch mal auf den Prüfstand stellen. Möglicherweise mögen sie es doch, solange es nicht ganz vorne steht.
Auf jeden Fall hatte ich mit der Seife ein schönes Ergebnis.
Sonstiges.
Fremd entwendet und aufgebraucht habe ich in den letzten Tagen den OGX Kukui Oil Condi und die Mandavo Seife. Beides keine Nachkaufkandidaten.
Heute morgen habe ich eine Mini-Runde LOC eingeschoben, weil ich letztens eine Wind- und Wettercreme (babydream von Rossmann) gekauft habe. Tatsächlich fürs Gesicht, weil ich viel draußen bin und es momentan recht kalt ist. Seitdem ist meine Gesichtshaut wieder viel ruhiger und entspannter und daher dachte ich mir, den Haaren wirds wohl nicht schaden

Habs also mit angefeuchteten Spitzen, etwas Mandelöl und der Wind- und Wettercreme probiert. Ergebnis war gut. Noch besser war das Ergebnis allerdings ein paar Tage vorher, als ich die Creme nur in angefeuchteten Händen verrieben und das ganze so in die Haare gegeben habe. Ich glaube, das Öl braucht es dabei gar nicht. Die Creme ist auch recht reichhaltig. Wird so auf jeden Fall wiederholt.
Außerdem habe ich das erste Mal einen Stab geschrottet

Zum Glück wars einer von BB. Mein erster gekaufter, der mir allerdings (auch heute noch) viel zu lang ist und den ich immer genommen habe, wenn ich mir Kuren in die Haare gematscht habe. Glücklicherweise ist er so abgebrochen, dass er nun eine gute Länge hat. Er wird also weiterhin Verwendung finden
Gestern habe ich sehr spontan etwas S&D betrieben. Wirklich nötig wars nicht, da ich kaum Spliss gefunden habe, aber der Mond stand günstig, was will man mehr. Konnte kaum glauben, dass ich seit September so wenig Spliss bekommen habe, normalerweise hab ich mehr. Mich freuts!
Euch allen noch ein schönes Wochenende!
