Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#661 Beitrag von Uli »

Ich habe diese Woche nichts auf die Reihe bekommen, werde die Frisuren aber noch nachreichen. :)
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2017

#662 Beitrag von buecherhexchen »

Hier jetzt meine französische Fischgräte. Genau nach Nessas Anleitung - und eigentlich habe ich es bisher auch schon genauso gemacht. Trotz kleiner Haarsträhnen sieht der eingeflochtene Teil einfach nur nach normalem Franzosen aus. Hätte ich die Strähnen noch kleiner gemacht, wären mir im Nacken noch massenhaft Haare übergeblieben. Und das bei meinem eher bescheidenen Zopfumfang. Was mache ich falsch?

Bild
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
lucurly
Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2016, 22:42

Re: Frisurenprojekt 2017

#663 Beitrag von lucurly »

:mrgreen: Ich habe auch endlich den Nautilus gebaut. Dieser hält am Oberkopf mit Ach und Krach von alleine, da fehlt mir noch etwas Länge oder die richtige Technik, daher fixiere ich ihn noch mit einem Stab oder Flexi.

Einen messy "Schummel-Franzholländer-Fisch" habe ich auch gegrätet, natürlich nicht ohne grandiosen Flechtfehler. Richtig holländisch kriege ich irgendwie überhaupt nicht hin und französisch gefällt mir nicht so. Ich glaube, die Fischgräte ist zwar was für mich, muss aber definitiv noch geübt werden :lol: vielleicht sähe es besser aus wenn ich sie pancaken würde - dann sähe es wenigstens gewollt messy aus :kicher: :hintermirher:

Bild
Bild

Nachtrag Woche 5: ich trage gerne Stirnband oder große Mützen, in die der Dutt noch rein passt. Bei Temperaturen über 0 Grad bin ich oft ohne Kopfbedeckung unterwegs.
Zuletzt geändert von Víla am 12.02.2017, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötigen Spoiler entfernt ***
Gruß lucurly :les:
Tell me, what is it you plan to do
with your one wild and precious life? —Mary Oliver
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#664 Beitrag von MoniLein »

@buecherhexchen: schau dir mal dieses Youtube-Video ab ca. 10:50 an (es sind mehrere Flechtanleitungen in diesem Video von Braidsandstyles12).
Ich hab es mal nach dieser Anleitung im Dezember probiert, und für meine 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> eine halbe Stunde gebraucht - ein ewiges Gefriemel :evil:

Bild
Durch das Umgreifen und seitlich vorne fertigflechten ist der Zopf leicht verdreht.

lg
Monika
Zuletzt geändert von Víla am 12.02.2017, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötigen Spoiler entfernt ***
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#665 Beitrag von Honoria »

Ich habe mich gestern Abend an dem Amish Bun versucht; das Ergebnis war ein zerfleddertes Vogelnest, dabei habe ich mir vorher alle 21 Seiten durchgelesen und war so zuversichtlich gewesen. :ugly: Ich muss mir wohl doch nochmal ein Video dazu angucken.
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: Frisurenprojekt 2017

#666 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

Ich werde im ganz großen Stil nachreichen sobald ich dazu komme. Bin momentan total eingespannt und komm kaum zum Frisieren :-(
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#667 Beitrag von LillyE »

Meine Bewunderung gehört diese Woche allen, die den Amish Bun hinbekommen. Mir schmerzen schon die Schultern und Arme, nur beim Anschauen der Youtube-Anleitung. :(
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2017

#668 Beitrag von FringillaVigo »

Auch von Fishtail-Versuch Nummer 2-4 gibt es keine Fotos bei mir... War aber auch absehbar: ich kann ihn schon nicht französisch, warum sollte holländisch dann klappen
Nautilus wurde zwar getragen, aber nicht fotografiert und da ich ihn nicht mochte, wird es auch nie Nachreichefotos geben.
Angel Bun gefällt mir nicht, den hab ich gar nicht probiert. Das ist für mich so die Forkenvariante vom Haargumm-Wurschtel-Dutt. Ne, nix für mich.

Diese Woche.... Hat mehr Potential, Franzose werd ich sicher schaffen, Orchid Bun sicher mal probieren und am WE hab ich hoffentlich Zeit für einen Amish-Versuch. Optimismus!!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#669 Beitrag von Waldohreule »

Mich hat das Frisurenprojekt heute unerwartet auf Abwege geführt ... ich wollte einen Orchid Bun machen, das hat auch einigermaßen geklappt: es fiel immerhin nicht auseinander und sah aus ungefähr so aus, wie es aussehen sollte. Nur etwas krumm und oben zu dünn und durch das ewige Rumgewickel der Lääääängen um die Basis unten zu viel. Und es war recht wackelig, wenn ich den Kopf bewegte. Nach zwei Versuchen, einmal mit Forke, einmal mit Stab, hab ich was anderes ausprobiert und nicht nur eine Schlaufe nach oben gelegt, sondern eine zweite unten um den Daumen dazuerfunden. Das war schon deutlich weniger wackelig, aber die Optik war immer noch wie ein mutierter Knubbelpilz :lol: Und dann hab ich gedacht, mit meiner zweiten Schlaufe ist es eigentlich schon fast ein Helix Bun. Da hab ich dann eine Videoanleitung für den Helix Bun gegoogelt ... und jetzt trag ich einen Helix Bun :lol: Der ist zwar wegen der vorherigen Dutt-Versuche etwas zerzaust geworden, aber viel stabiler und optisch "ausgewogener" als die vorherigen Dutts :lol:

Foto von Orchid-Bun-Versuchen hab ich leider nicht gemacht, nur vom Helix und das passt ja nun hier nicht rein :kicher: Ich versuch das morgen nochmal mit dem Orchid^^
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2017

#670 Beitrag von Eillets »

So heute bin ich mit Franzose in die neue Woche gestartet...
Einmal ohne und einmal mit Hairbead als Abschluss.
Bild Bild

Morgen folgt wohl der Orchid -Bun.
Amish-bun will ich unbedingt mal ausprobieren, aber ich werd wohl erst nächste Woche dazu kommen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Akascha

Re: Frisurenprojekt 2017

#671 Beitrag von Akascha »

Ich bin raus, ich habe leider nicht die Zeit. Ich werde still mitlesen und die eine oder andere Frisur trotzdem nach dem Plan durchführen.
Danke an Rosmarin für den tollen Thread!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Frisurenprojekt 2017

#672 Beitrag von Nermal »

Wegen Krankheit habe ich letzte Woche keine Frisur fotografiert, auch wenn ich im Bett oft einen hingeschluderten Nautilus getragen habe. ;) Ich werde aber Bilder nachreichen (wenn auch nicht von der holländischen Fischgräte, die gefällt mir einfach nicht, da will ich mir nicht so viel Arbeit machen) und diese Woche fleißiger sein. :ugly:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2017

#673 Beitrag von Cytrin »

mein Nachtrag zu letzter Woche noch: der angel bun. tjaaaaa der ist, wie fast alle hier meinten, auch überhaupt nicht mein Fall... ich wusste nicht recht was mit den Haaren und der Forke wohin und hab einfach propiert, nochmal probiert ,und nochmal .... :roll: naja, mir ist das alles so ungenau, das Ergebnis launisch...mäh

von den ersten Versuchen & nach langem rumpedeln
Bild Bild

heute dann mal mit dem amish bun gestartet, aber ich hab mir nicht soooo die Mühe gegeben beim Abteilen, was sich dann beim Flechten gerächt hat :oops: leider erst hinterher auch erst gesehen, dass oben Haare irgendwie abstehen... mit bissl mehr Länge würde das bestimmt auch besser webbar sein, kann also nur besser werden :mrgreen: :mrgreen:

Bild

den werde ich diese Woche bestimmt nochmal in schön machen ^^ zum schlafen und morgen Joggen bleibt er erstmal drin :betzeit:
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Frisurenprojekt 2017

#674 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte letzte Woche täglich (wie jeden Abend/Nacht) den Nautilus drin, hab davon aber kein Bild, weil ichs nicht mag, wie gelb die Haare bei Kunstlicht aussehen.
Angelbun finde ich furchtbar und die Fischgräte krieg ich wegen meiner Schultern nicht hin - so lange kann ich die Arme nicht oben halten (davon abgesehen gefällt mir die holländische Version vor allem am Zopfanfang nicht).

Diese Woche werde ich aber fleißiger, finde auch alle 3 Frisuren reizvoll.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2017

#675 Beitrag von buecherhexchen »

MoniLein hat geschrieben:@buecherhexchen: schau dir mal dieses Youtube-Video ab ca. 10:50 an (es sind mehrere Flechtanleitungen in diesem Video von Braidsandstyles12).
Danke für den Link!
Eigentlich mache ich es genauso - aber ich bin wohl zu ungeduldig und nehme zu große Strähnen. Wenn ich mal Muße habe, probiere ich es noch einmal.
Deine Fischgräte ist wunderschön geworden!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Antworten