Ich reihe mich auch in die Riege der Amish-Verweigerer ein.
Mir ist das zuviel Gewurschtel bei der Menge an Haaren, die ich habe und ich finde den Bun mit weniger Haaren auch optisch viel schöner, das haben mir die vielen tollen Bilder hier wieder gezeigt.
Der Franzose wiederum ist selbst für mich als Flechtlegastheniker keine echte Herausforderung. Umso schader, daß ich ihn so wenig tragen kann. Noch dazu, weil er diesmal echt lange gehalten hat und quasi null zerfleddert ist... Hier das Foto, ich entschuldige mich schon mal für den amateurhaften Charakter, aber Spiegel-Bilder muß ich wohl noch üben
Der Orchid Bun ist echt hübsch und auch recht einfach. Ich fand ihn aber sehr unbequem, wahrscheinlich müßte ich ihn weiter unten ansetzen. Außerdem fehlen mir zum bequemen Handling noch ca. 10cm ... Dieser Dutt wird demzufolge nicht akut getragen, aber auf keinen Fall von der Liste gestrichen.
Ausblick auf nächste Woche: 3D-Pullthrough werd ich vermutlich nicht machen, es sei denn ich habe ganz viel Zeit und mir ist langweilig. Denn an dem Ding sitz ich sicher 1 Stunde. Habs vor langer Zeit schon mal probiert und nach einer halben Stunde entnervt aufgegeben. Asiatische Haarstabfrisur kenn ich noch nicht und deswegen freu ich mich schon drauf. Notenschlüssel sieht echt toll aus und da bin ich echt gespannt, ob meine dicken Haare dafür lang genug sind bzw. ob das überhaupt gut aussehen kann ... Man darf also gespannt sein
