Anxiety Queen ohja, ich liebe das Förkchen!
Monsterpost (mal wieder

)
Ich bin wieder da! Und es wird mal wieder Zeit für einen Monsterpost, weil ich zwei Wäschedokus, Frisurenbilder und den aktuellen Messwert habe. Urlaubsbilder gibt's dann so nach und nach sonst wird's etwas viel
Wäschedokus
27.02.2017
Gewaschen mit:
BBC
Ergebnis:
Schöne Kringel und genialer Glanz und sogar der Frizz war recht zahm. Das schweizer Wasser ist aber auch weich wie ein Babypopo. Vor dem schlafengehen habe ich dann nochmal etwas Öl in die Längen und Spitzen eingearbeitet, war aber nicht zwingend nötig. Zur Zeit sind die Haarlis recht problemlos, was Trockenheit betrifft, da ich sie jeden zweiten Abend etwas öle. Die Kopfhaut hat leider nach einigen Tagen dem Wetter Konkurrenz mit schneien gemacht, aber wenigstens hat sie nicht gejuckt. Alles in allem ein sehr schönes Ergebnis und ich will hier auch so weiches Wasser haben!
05.03.2017
Gewaschen mit:
Lavendelseife von Steffi
Rinse/Condi:
3 EL Plastikzitrone
Alverde Locken Condi (der gelbe in der alten Version)
Ergebnis:
Die Haare sind heute absolut schön gekringelt! Sie sind weniger wellig als sonst, aber dafür haben sie sich zusammengerottet und mir hübsche Fast-Korkenzieher beschert. Ich denke es liegt am Condi, den sie anscheinend doch mögen (solange es nicht der Urtekram Rosencondi ist

). Ich hoffe, dass das tolle Ergebnis nicht explizit mit dem alten Locken Condi von Alverde zusammenhängt, da es den ja nicht mehr gibt

Also wird wohl wieder ein Condi einziehen dürfen.
Die Kopfhaut juckt und schuppt heute leider, besonders im Nacken und am Hinterkopf. An manchen Stellen brennt es sogar leicht, obwohl nichts offen ist. Wundert mich sehr, da die Kopfhaut ja eigentlich sehr angetan war von der Lavendelseife
Alles in allem eine tolle Optik mit viel Glanz, mäßig viel Frizz und schönen Kringrelchen, nur die Kopfhaut macht mir Sorgen. Müffeln tun die Haare übrigens nichtmehr

Die Bilder sind leider nicht so toll, aber ich denke man sieht, was ich mit zusammerotten meine

Frisuren
Diese Woche habe ich den Maki Bun und den Germanenzopf ausprobiert. Den Vierer habe ich mangels Zeit weggelassen. Leider stehen beim Maki Bun immer die Spitzen raus und er ist nicht so bequem. Der Germanenzopf wirkt allerdings super und ist echt einfach und schnell gemacht.

Messwert März
Zu guter Letzt kommt hier noch der Messwert für März. Die Haarlis wachsen weiter im rasanten Tempo und ich bin jetzt bei
77.5 cm
Das nächste Längenziel ist nichtmehr fern! Vielleicht schaffe ich bis zum April schon Taille
Und ganz zum Schluss noch eine Frage: Findet ihr die kleineren oder größeren Bilder besser? Ich schwanke da immer, weil die kleine Thumbnail Einstellung eben doch recht klein ist und die größere Einstellung recht wuchtig.