Avocadoöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#31 Beitrag von dajanchen »

Ich habe mir vor einer weile grünes Bio-Avocadoöl geholt, mittlerweile habe ich damit schon Spitzenbalsam, Lippenbalsam und eine Fettcreme (mit unraffinierter Sheabutter, Wildrösenöl und Monoi Tiare für den Geruch) angerührt. Finden meine Haare übrigens auch toll... Momentan hab ich es mit einer Spülung als Kur drin. Ich find eigentlich nicht, dass es zum :wuerg: riecht.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#32 Beitrag von Buschrose »

Ich hatte mir auch Avocadoöl bestellt, es mit Kokosöl und Seidenprotein gemixt. Den Geruch empfinde ich auch als äußerst penetrant.
Nun, für meine Spitzen war es dann ein wenig zuviel des Guten, sie blieben ölig. Ich komme vielleicht doch mit Jojobaöl besser klar.
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#33 Beitrag von dajanchen »

Seit ein paar Tagen schmier ich es mir sogar pur ins Gesicht. :D Erst wasch ich mich mit meiner Gesichtsseife (Shea loves me, Seifenparadies), die ist echt toll, dann besprüh ich mich mit Rosenwasser und öle das Ganze dann ein. :kicher: Und was soll ich sagen, weiche zarte Haut und keine Pickel wie bei anderen Ölen. Und riechen tu ich auch gut, meinen Freund scheints jedenfalls nicht zu stören. :bae:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#34 Beitrag von Ulrike »

habe mir vor kurzem bei behaw auch mal das avocado-öl + avocadobutter + aloe-vera-gel gegönnt.

Meinen sehr trockenen, knirschigen Spitzen hat eine Mixtur aus Avocado-Öl und Aloeveragel extremst gut getan. Hab es in die Längen massiert, Flechtzopf gemacht, hochgesteckt und über nacht einwirken lassen. Ganz weiche, liebe spitzen hab ich bekommen :)

Die Avocadobutter ist mir ein bissi zu viel des guten - davon wird das Haar leicht klietschig - auch für die Haut isses nicht sooo das Wahre - zieht recht langsam ein und erzielt bei mir keinen nennenswerten Pflegeeffekt

Aber für die Haare: Avocadoöl und Aloe-vera gehören ab jetzt fest dazu!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#35 Beitrag von Mata »

Ich bin vom Avodaoöl sehr begeistert! Ich finde den Duft sehr angenehm, würzig und natürlich. Paßt gut zum Olivenöl, ich werde mal beide Öle zusammenrühren.

Ich hatte über Nacht Avocadoöl im Haar und jetzt sind die Haare sehr weich und glänzend. Mensch, sooo viele gute Öle, wann kann ich die nur je alle ausprobieren bzw aufbrauchen...?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
barett
Beiträge: 136
Registriert: 26.10.2008, 12:30

#36 Beitrag von barett »

Mata hat geschrieben:Ich bin vom Avodaoöl sehr begeistert! Ich finde den Duft sehr angenehm, würzig und natürlich. Paßt gut zum Olivenöl, ich werde mal beide Öle zusammenrühren.
Kennst du Guacamole (zum Essen, das muss man hier ja vorsichtshalber dazu sagen. :D)? Dafür nimmt man auch Avocado, Olivenöl und Frühlingszwiebeln, also schlussfolgert das für mich, dass Avocadoöl und Olivenöl gut zusammenpassen müssten. :D
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#37 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe auch welches gekauft und finde den Duft gar nicht so schlimm.

Testen muss ich es allerdings erst noch.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#38 Beitrag von kittybraid »

Nimmt man da besser das kaltgepresste Avocadoöl oder kosmetisches? Und wo liegt da überhaupt der Unterschied?? :oops:
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#39 Beitrag von fairypet »

Anscheinend wird unter "kosmetischem Öl" nichts anderes verstanden, als Öle, die zur Kosmetik eingesetzt werden. Da habe ich raffinierte wie auch unraffinierte gefunden.

Ich selbst benutze nur unraffinierte. Da sind definitiv noch alle Wirkstoffe drin. Dafür aber auch die Duftstoffe. Es gibt so ein paar Öle, die riechen für mich nicht so toll - die benutze ich dann einfach nicht. Aber ich nehm meine Öle nicht nur fürs Haar sondern auch fürs Gesicht.

Im Haar ist es wohl nicht so wild, wenn man raffinierte nimmt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Schokokex
Beiträge: 87
Registriert: 15.11.2009, 20:52

#40 Beitrag von Schokokex »

Also das Öl hört sich ja toll an , vll probiere ich das auch mal .
Aber ich habe auch mal eine echte Avocado ins Haar gemacht, allerdings ins silikonbelastete, die Wirkung war also nicht so berauschend, aber ich kann nur davon abraten , ich hatte tagelang danach noch diese Avocadofleischfäden in den Haaren obwohl ich wirklich gut ausgewaschen und sogar mit dem Läusekamm ausgekämmt habe, mach ich nieee wieder...
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#41 Beitrag von Mata »

Ich habe mir inzwischen eine Creme fürs Gesicht und eine für den Körper angerührt, außerdem auch einen Sheabutter-Balsam und ein Kopfhaut-Massageöl, alle unter Verwendung von Avocadoöl. Ich finde den leisen, würzigen Duft, der diesen Cremes anhaftet und der sich auf der Haut ohnehin schnell verliert, wunderbar. Hier meine Rezepte (die ich schon mal irgendwo hier im Forum reingestellt habe, aber hier in diesem Fred helfen sie ja vielleicht auch jemandem):


Massageöl:
Normalerweise nehme ich Jojobaöl als Basisöl , aber diesmal hab ich ein bißchen gemischt: Jojoba, Kameliensamen (das ist jetzt alle-alle), Avocado, Nachtkerzen, Wildrosen (nur ein Schuß, es ist ja kostbar), und dann die ätherischen Öle (Zedernholz, Grapefruit, Zitrone, Rosmarin, Patchouly, Wacholder, Lavendel, Salbei, Geranium, Muskatellersalbei, Quendel, Lorbeer).


Creme für den Körper:
3 EL Sheabutter
1 EL Avocadoöl
1 EL Kokosöl
2 TL Wildrosenöl
1 EL Olivenöl
1 EL Mandelöl
2 TL Speisestärke (Mondamin) (gegen das Fetten)
ein bißchen Antiranz
gut verschlagen, fertig
bei Bedarf ätherisches Öl Orange für den Duft zufügen

Creme fürs Gesicht:
2 EL Sheabutter
1 EL Wildrosenöl
1 EL Nachtkerzenöl
1 TL Kokosöl
2 TL Avocadoöl
ein paar Tropfen Antiranz
gut verschlagen, fertig


Diese Creme ist von all meinen selbstgemischten fürs Gesicht die bisher beste. Ich habe eine sehr helle, sehr empfindliche "reife" Haut, die langsam kleine Fältchen zeigt und leicht zu Rosacea neigt. Sie errötet leicht und ist von allen käuflichen Cremes leicht genervt. Mit dieser Creme (die für normale Haut wohl nur als Nachtcreme geeignet ist, da ziemlich fettig und ohne Wasserphase) ist meine Haut aber vollkommen zufrieden, spannt nicht, rötet nicht - und das ganze Fett ist in Nullkommanichts weg und eingezogen. Manchmal sprüh ich einen Stoß Kamillenhydrolat hinterher.


Alle Cremes mit Avocadoöl werden grünlich und duften kein bißchen kosmetisch, sondern mild und etwas wild-würzig. Da die Sheabutter raffiniert ist, hat sie kaum Eigengeruch. Das Wildrosen- und Avocadoöl haben einen Eigengeruch, ebenso das Olivenöl.

Wem das zu würzig duftet, der kann den Duft mit ein bißchen ätherischem Öl Orange verändern. Wenn man das nämlich dazugibt, ergibt sich ein wunderbarer mediterraner Duft von Kräutern und Blumen - finde ich jedenfalls. Aber ich setze das Orangenöl nur der Körpercreme zu, und auch da nicht immer.

Ich bin rundherum begeistert. Das Avocadoöl war genau die Zutat, die noch gefehlt hat. Ich habe gaaanz weiche Haut!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#42 Beitrag von Ischtar »

Ooooh, Rezepte, das ist ja toll! Mein Avocadoöl ist gestern angekommen und ich überlege noch, was ich damit alles anstelle. Den Geruch finde ich schon mal sehr angenehm. Weiß jemand, ob ich damit evtl. Hanföl ersetzen kann (das ist nämlich so gut wie alle und ich kann im Moment kein neues besorgen)?
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#43 Beitrag von lusi »

ich habe raffiniertes avocadoöl...daher kein geruch... :lol:

finde die wirkung auch sehr gut, mische das öl meist mit alverde aloe hibiskus und zitroneblüte aprikose haarkur und lasse es über nacht einwirken. Am nächsten tag wirds mit ner spülung ausgewaschen. Es geht super raus !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Ain »

Habe jetzt auch Avocadoöl. Kann dazu aber kaum etwas sagen. Haaren haben es in den Spitzen sehr gut aufgenommen, muss aber auch sagen das sie in letzter Zeit eh sehr gierig sind, Öltechnisch (Heizung? Nivea-Shampoo?).
Hatte aber das Gefühl das sie etwas weicher geworden sind, aber wie gesagt: alle Angaben ohne Gewähr.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#45 Beitrag von wolkenschaf »

Ich habe hier Avocadobutter rumstehen, die ist etwa so fest wie kokosfett, aber schmilzt nicht bei Hauttemperatur. Hat jemand eine Idee, wie ich die verwenden könnte? Von den Inhaltsstoffen kann das doch nichts anderes als Avocadoöl sein, oder?
Antworten