@smiley-annie
Okay, muss ja auch nicht. Gibt zum Glück ja tendenziell eh mehr in silber, wo man sich austoben kann
@Kiki
Danke

Mal schauen, wie sich ihr Schopf zu entwickelt. Derzeit hat sie überall kurze 5mm Haare und am Hinterkopf ein Nest mit so 2cm. Schaut witzig aus
Wird aber eh spannend, welche Farbe sich bei Haar und Augen durchsetzen werden. Blau-Graue Augen und Straßenköter Blond vom Papa (so schaut es momentan auch aus) oder braune Augen und aschbraunes Haar von mir
------------------------------------------------------------------------------------
So es gibt wieder mal ein wenig was Neues...
Farbe
Jaa... Genau! Farbe! Ich habe gehennt. Das letzte Mal war am 29.01.2017 also etwas über 1 Monat her. Ich habe mich ja immer gefragt, ob das mit Drops jetzt so funktioniert und so. Ja tut es. Auf dem Kopf stört es (noch?) nicht. Habe es extra wieder auf einen Sonntag gelegt, da mein Mann dann da ist und ggf. die Kleine nehmen kann. Vor allem, da ich Zeit zum Auswaschen brauche.
Aber ich habe diesmal was total verrücktes gemacht: Ich habe Sante Mahagonirot verwendet
Warum? Ich hatte nach der Geburt und den ersten 2 Wochen mit Baby das Bedürfnis nach Wellness
Dazu wollte ich ja irgendwie mal nen anderen Farbton probieren. Es durfte etwas flammiger, roter, gern auch fuchsiger ausfallen, was mir sonst nie gefallen hat. Aber ich wollt einfach mal was anderes. Im Notfall hätte ich einfach wieder Khadi drüber gehauen und gut. Ursprünglich wollt ich das Müller Rot testen, aber wir waren gerade im DM, und da habe ich einfach mal Sante mitgenommen, weil es halt grad da stand und ich da war. Und ich färben wollte. UNBEDINGT
Angemischt habe ich es 1:1 wie die Khadi Mischung...
Also mit starkem, schwarzen Tee, Zucker, Aloe Gel, Condi, Keratin und Seidenprotein, Zimt und Paprikapulver...
Die Konsistenz war etwas dicker und Cremiger und ist nicht irgendwann runtergelaufen. Gefiel mir schonmal sehr gut.
Eingewirkt hat es ebenfalls ca. 5 Stunden.
Ergebnis:
Ich bin positiv überrascht. Es ist recht feurig rot-orange geworden, aber keinesfalls zu orange, dass es nicht gefallen würde. Allerdings hauptsächlich in den Längen. Der Ansatz in NHF ist zwar auch gleichmäßig geworden, aber Grauabdeckung... Naja. Irgendwie nicht so. Ich dachte erst, auf NHF wurde die Farbe nicht angenommen aber doch. Der Ansatz ist auch rötlich geworden.
Und der Glanz... Phänomenal! Mehr, als mit Khadi
Haftet also scheinbar nur auf weiß nicht so toll. Mal schauen, wie ich das finde. Und mal schauen, wie die Haltbarkeit ist.
Einziges Manko: Die Längen sind recht trocken geworden. Beim Auswaschen habe ich nicht viel Haar gelassen aber als ich das Haar auf mittlerer Stufe getrocknet und dann gebürstet habe. Au weia

Da ist einiges weggebröckelt. Naja. Ist so. Für's nächste Mal wird mit Condi ausgewaschen und die Längen bekommen jetzt ne extra Portion Pflege.
Dann kommen wir mal zu den Bildern.
Einmal direkt getrocknet und geflochten im direkten Tageslicht. Man sieht, wie trocken sie sind:
Einen Tag später nach dem Öffnen des Zopfes im Tageslicht:

Ich warte eigentlich ja auf Sonne, um die Farbe einmal RICHTIG und komplett zu fotografieren. Aber die lässt leider auf sich warten
Glanz im Kunstlicht:
Hier kann man glaub ich den qualitativen Unterschied zwischen NHF+Henna und Färbeleichen+Henna gut erkennen:
Ich werde definitiv nochmal zu der Farbe greifen um zu schauen, wie sich die Farbe nach einer oder vielleicht auch zwei weiteren Schichten verhält. Ansonsten mach ich das auch von der Haltbarkeit abhängig.