So jetzt gibt es nach längerer Zeit von mir mal wieder einen Post.
Ich bin akut ein bisschen unglücklich. Warum? Mehr im Spoiler, weils zu lang ist sonst. Ist im Wesentlichen was ich in der Notfallecke schrieb.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Joah es ist wies ist würde ich mal sagen. Ich hatte mal Probleme mit KH-Jucken und Schuppen aber schon länger nicht mehr. Ich habe kaum Spliss (jetzt mal einzelne Härchen abgesehen). Haarbruch habe ich glaube ich auch nicht großartig (wenn ich überm Waschbecken kämme sehe ich keine Brösel).
2. Haarlänge/Struktur: Laut Fia habe ich 2abii mit ZU von 7,5 und etwas über APL (joah Fingerbreit drüber vllt.)
3. Zielhaarlänge: länger (gerne Hüfte aber mehr als BSL hatte ich bisher nie)
4. allg. Haarziele: weniger Frizz
5. Waschfrequenz: alle 2-3 Tage (wenn der Kopf juckt wird gewaschen)
6. Waschmethode: Ich bin klassischer Kreiswäscher, Seife, Shampoobars und indische Kräuter sind meine Standardmethoden aber Roggenmehl klappt auch gut. Im Anschluss nehme ich noch einen NK-Condi. Generell führt bei mir dauerhaftes verweilen bei einem Produkt zur Ausbildung herrlicher juckender Stellen im Nacken die (laut Hautarzt) aber auf eine Hautreaktion zurückzuführen sind (wurde untersucht, mehrfach). Tritt auch ganz begrenzt nur im Nacken auf und sonst nirgendwo.
7. Shampoo: Seifen habe ich von 2-20% ÜF Shampoobars von Lush, Kräutermix von Meera und von Khadi
8. Spülung: NK-Condi (Sukin oder Alterra meist) oder selten mal wenn ich vorher weiß ich will offen tragen dann einen Sili-Condi
9. Rinse: Saure Rinse (1 EL Apfelessig auf 1 L Wasser), Ölrinse 2-3 Tropfen Öl in warmes Wasser oder Tee
10. Kuren: Condi-Kur oder Ölkur, geht beides.
11. Trocknen: Aufs Handtuch legen und an der Luft (wenn ich drann denke Seidentuch aufs Handtuch unter die Haare aber nicht immer)
12. Spitzenpflege: Öle oder Cremes (geht tatsächlich fast alles bei mir, meist nehme ich reine Öle oder ne NK-Creme, die auch auch fürs Gesicht oder die Hände nehme), fürs Offentragen Keksöl drüber als Schutz
13. Sprüh-Leave-in: eher selten mal, wenn dann Wasser/Öl vermischt geschüttelt und aufgesprüht
14. Öle: Mandel, Brokkolisamenöl, Traubenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Jojobaöl, was so zur Hand ist
15. Kräuter: Kräutermischung von Meera und Khadi mische ich je einen TL mit Wasser
16. Kopfhautpflege: wenn über die Ölkur
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: omnivor, nach Bedarf Magnesium und Eisen
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nur trocken, mit dem Holzkamm manchmal Bürsten mit einer Holzbürste
19. Frisuren: Meist Dutt (Wickeldutt, Discbun, geflochtene Classics verduttet) oder Flechtzöpfe, selten Half-Up oder offen (joah einmal im Monat vielleicht)
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grobzinkiger Holzkamm von LeBaolong und eine Holzbürste von TK Maxx (Marke unbekannt), ansonsten gängige Haarschmückers (SL, Flexi, Ficcare, ED sowas) und weiche Zopfgummis
21. Nachtprogramm: Nachtzopf (auch gerne als Classics)
22. Färben: rauswachsendes Henna-Chemiegemisch
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nix (ausser Flechtzöpfen)
Und das Problem:



FRIZZ, quasi der Frizz des Todes.
Ansonsten wachsen die Haare so vor sich hin. Ich war krank deswegen habe ich kaum längere Posts gemacht.
Wie manch einer im Flexithread vielleicht schon gesehen hat, habe ich meine Rays of Sunshine umarbeiten lassen bei Fairycat.
Vorher:
Nachher:
Das war total toll, der Kontakt lief und und der Umbau ist genauso wie ichs mir wünsche. Ich hatte ja keine Farb- oder Materialwünsche weiter angegeben nur bitte nicht mehr so viele großen Perlen und eine Farbe die zum Metall passt. Ich dachte, vielleicht hat Kitty ja schon was passendes da. Und so war es auch.

Sieht getragen richtig toll aus!
Ausserdem ist eine Canoa Light bei mir eigezogen!
Sie sieht so fast ganz schwarz aus oder? Aber das liegt am fehlenden Sonnenlicht. Ich habe sie nochmal mit Blitz fotografiert.
Die Kugel ist ein klares Rot aber eben recht dunkel.
Sie ist wirklich wunderschön, die regulären Canoas finde ich nämlich vom Stab her zu dick.
Wie die Crimson Joy ist sie ein Motivator zum rauswachsen lassen denn das Rot sieht auf der NHF so viel schöner aus! Uruk ja der starke Kontrast ist wahrscheinlich hier das Problem. Ich habe auch momentan deswegen irre Farbgelüste. Aber a) kommt das Rot eh wieder durch und b) würde ich die NHF auch erwischen.
So sieht es momentan aus. Das sind Flechtwellen vom Nachtzopf.
Da es mir nicht so gut ging (und ich immer noch den Keuchhusten des Todes habe und daher schnell ausser Atem gerate), bin ich leider nicht zum Basteln gekommen. Dafür waren wir in einem Wildpark.
Ich hoffe das Bild entschädigt für mangelnden Bastelfortschriit:
