Eure Geheimwaffen gegen Haarbruch und Spliss

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

#46 Beitrag von Lotusblüte »

Ich hab mal irgendwo gelesen,das wenn man das ätherische Öl Ylang Ylang in der Spülung mischt,und kurz einwirken lässt,soll das Spliss vorbeugen.

Ob as jetzt stimmt weiss ich nicht,den ich hab es nur einmal ausprobiert und keine verschlechterung noch besserung gesehen.Wenn man will kann mann das ja mal ausprobieren...
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#47 Beitrag von Feen »

Ich habe heute festgestellt, dass ich an einigen Stellen im Haar (vor allem im rechten Deckhaar?!) vermehrt Spliss und Haarbruch an den Spitzen habe. Ich schnipple schon die ganze Zeit dran rum, aber es ist echt viel :cry:
Die meisten Haare sind entweder gespalten, oder haben einen weißen Punkt. Meine Enden sind allgemein sehr hell, fast blond, wobei die Haare am Ansatz und etwas darunter eher dunkelbraun sind. Ob die Sonne die Spitzen ausgeblichen hat? Und ja, sie sind wohl auch trocken. Trotz Öl, trotz Condi, trotz Kur.

Und meine hinteren Haare sind ja eigentlich alle auf einer Länge. Und trotzdem sieht man genau, wenn man die Haare zwischen Fingern durchzieht, dass viele Haare immer schon viel früher "aufhören" als am Ende. Ist das normal?

Was kann ich denn jetzt akut noch gegen Spliss/Haarbruch tun... Und hat das alles was mit der Umstellung von KK auf NK/silikonfrei zu tun?
1a/bMii, NHF
Deshira
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2008, 21:32

#48 Beitrag von Deshira »

regelmäßige, reichhaltige ölkuren... oder am besten vor jeder wäsche mind. 1 stunde lang öl indie haare geben & zusätzlich (täglich) zum schutz etwas öl in die spitzen.

ganz toll, um den spliss erstmal in den griff zu bekommen, hat bei mir die pferdemark-haarkur von swiss o par geholfen!
(auch wenn das dann wohl nicht jedermanns sache ist...)

ansonsten empfinde ich es als sinnvoll gezielt spliss zu suchen & mit einer haarschneideschere alle paar wochen zu beseitigen.
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...

1bFii
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#49 Beitrag von Barbara »

@Deshira: Warum ist sie nicht jedermanns Sache - spezieller Geruch oder Inhaltsstoffe?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#50 Beitrag von flap »

Warum ist sie nicht jedermanns Sache
Naja, nennt sich halt "Pferdemark"- Haarkur, weil da auch Pferdemark (= Rückenmark) drin ist... In den Inhaltsstoffen findet sich Spinal Cord Extract, also Rückenmarkextrakt.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#51 Beitrag von Barbara »

Oh, okay, danke... :oops: (Hätte ich ja auch selber checken können.)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#52 Beitrag von Hummingbird »

Musste mir gerade einige cm wegen Spliss abschneiden und habe immernoch Spliss :heulend_weglauf: ..... das kam bestimmt vom vielen glätten in der Vergangenheit. Meine Mutter hat 0 Spliss.... teste momentan Kokosöl, steht sogar auf der Packung, dass es gut für die Spitzen sein soll....

Aber kann mir mal wer sagen, ob Haargummis den Spitzen schaden können, wenn man sie z.B. beim Flechten am Haarende hat? Wenn ja würde ich nämlich auf Stofffetzen für Schleifen umsteigen... :naegel:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#53 Beitrag von Mortaris »

Also bei mir klappt eigentlich nur:
jede zweite Wäsche Oilrinsing mit Olivenöl
in die trockenen Haare nach der Wäsche und zwischendurch immer wieder Kokosöl
und S&D alle paar Wochen

Es wird besser, aber gelegentlich find ich dann auch wieder ein 6-fach gespaltenes Haar :heul:

Hummingbird:
kommt drauf an - also wenn sie keine Metallteile oder irgendwelche Straß-steinchen oder sowas haben, sollte es eigentlich ok sein.
Musst hald aufpassen, dass sie nicht immer an der selben Stelle sind...
Aber so Schleifchen aus Satin find ich jetzt ne total gute Idee.... Ich glaub ich muss Satinbänder kaufen :D
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#54 Beitrag von lubaya »

Mein Pretty Wrap ist für mich das beste Mittel gegen Spliss.
Als ich noch einen normalen Nachtzopf trug, waren die Haare am nächsten Morgen so struwwelig und verzottel, das schrie nur so nach Spliss.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#55 Beitrag von elfe33 »

Ich entdecke auch täglich neuen Spliss, obwohl ich meine Haare pflege! Ich denke da kommt jetzt die Revange von den Haare zurück, was man Ihnen über die Jahre angetan hat. Auch wenn ich nie geglättet oder nur ganz selten mal geföhnt habe, das Färben war bei mir wohl der Übeltäter!

Der Körper rächt sich ja auch wenn man ihn jahrelang schlecht behandelt hat!

Ich frage mich nur, warum die Friseure zB nicht auch so schonend mit den Haare umgehen? Ich lasse meine Haare beim Friseur nie föhnen, weil die auch immer heiss föhnen oder auch viel mit dem Glätteisen arbeiten!
Die müssten doch eigentlich am Fachleute auf dem Gebiet schonend mit den Haaren umgehen oder?

Ich werde meine Haare in demnächst ein wenig stutzen lassen, um meine Färbeleichen langsam loszuwerden. Dann sehen die Haare auch wieder besser aus.

Auch wenn es heisst, das Haare wäre totes Gewebe, so kann ich dass nicht so ganz glauben. Dem Haar sieht man doch am ehesten an wenn es einem an Sachen, wie zb Biotin, Zink etc. mangelt. Oder auch Drogen kann man in den Haaren nachweisen.
Ich nenne euch mal ein Beispiel, ich weiss es passt hier nicht ganz hin, aber meine Katze (Gott hab sie selig), habe ich als erstes am Fell angesehen, dass sie krank ist! Ihr Fell war früher glänzend schwarz. Im letzten Jahr wurde es plötzlich braun, stumpf und filzig. Sie musste eingeschläfert werden, weil sie totkrank war. Der TA sagte auch, viele Krankheiten erkennt man an der Änderung des Fells.

Deshalb kann ich auch nicht glauben, dass Haare und Nägel nur totes Gewebe sein sollen....
2 b/c Mii
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#56 Beitrag von Blondii »

Mh diese Wunderwaffe hätte ich dann auch gerne.
Ausser den bereits genannten ölkuren/hochstecken hab ich auch bemerkt das S&D (mit einer Haarschere ) den Spliss bei mir zwar leicht vermindert, die Kante aber grauenhaft verfusselt aussieht und der Längengewinn auch nicht so wirklich voran geht. Seit ich das aufgehört habe, ist meine Kante weniger "Zuckerwatte" und der Längengewinn geht voran. Ich bin jetzt auf Mikrotrimms 1cm in 2-3Monaten umgestiegen und finde die Haare sehen dadurch schöner aus. Und da der Spliss so und anders da ist, hab ich lieber schöner aussehende versplisste Haare :lol:
1b-F-ii
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#57 Beitrag von Freja »

Blondii hat geschrieben:Mh diese Wunderwaffe hätte ich dann auch gerne.
Ausser den bereits genannten ölkuren/hochstecken hab ich auch bemerkt das S&D (mit einer Haarschere ) den Spliss bei mir zwar leicht vermindert, die Kante aber grauenhaft verfusselt aussieht und der Längengewinn auch nicht so wirklich voran geht. Seit ich das aufgehört habe, ist meine Kante weniger "Zuckerwatte" und der Längengewinn geht voran. Ich bin jetzt auf Mikrotrimms 1cm in 2-3Monaten umgestiegen und finde die Haare sehen dadurch schöner aus. Und da der Spliss so und anders da ist, hab ich lieber schöner aussehende versplisste Haare :lol:
Dito.
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#58 Beitrag von Ola Magdalena »

ich kann da nur zustimmen. die beste waffe gegen spliss, ist ölen, hochstecken und sonst sanft mit ihnen umgehen. hängt aber auch mit der haarstrucktur an sich zusammen, die einen haare können ruhig mal was aushalten die andern bekommen gleich spliss.
ich habe ja vor gut nem jahr nen schnitt von ca. 15 cm gamacht, dann nach waren mir die haar viel zu kurz (ca. apl-bsl) und ich hab einfach die weghaben wollen, da ich die länge nicht wahr haben konnte und habe sie deswegen im dutt versteckt. davor war ich eher anfällig für spliss, obwohl ich meine pflege umgestellt (hatte das LHN schon entdeckt ;) ) nur mit dem offentragen konnte ich mich nie so wirklich verabschieden. aber nach dem schnitt hatte ich nicht mehr so viele probleme mit spliss.
doch jetzt wirds langsam nötig (habe ja noch färbeleichen, die sind um so anfälliger). aber haare verstecken und spitzen ölen hats doch minimiert. ich trage die aber trotzdem hin und wieder offen, je nachdem wie ich lust habe aber die sind halt öfters geduttet^^ demnächst wird auch ne schere gekauft und fleißig S&D gemacht ;)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#59 Beitrag von Squirrel »

elfe33 hat geschrieben:Auch wenn es heisst, das Haare wäre totes Gewebe, so kann ich dass nicht so ganz glauben. Dem Haar sieht man doch am ehesten an wenn es einem an Sachen, wie zb Biotin, Zink etc. mangelt. Oder auch Drogen kann man in den Haaren nachweisen.

(...)

Deshalb kann ich auch nicht glauben, dass Haare und Nägel nur totes Gewebe sein sollen....
Zu dem Zeitpunkt, in dem das Haar gebildet wird, werden natürlich auch Drogen etc mit ins Haar eingelagert. Sobald das Haar aber existiert, wird es nicht mehr mit Blut (und damit auch nicht mehr mit dem, was sich im Blut befindet) versorgt und es kommen keine neuen Bestandteile mehr von innen rein.

Wenn jemand vor nem Jahr gekokst hat, wird man das in dem Teil der Haare, die zu dieser Zeit gebildet wurden, nachweisen können. In den älteren Haarlängen, aus der Zeit vor dem Drogenkonsum stammen, wird nix zu finden sein. ;)

Und Mängel sieht man dem Haar an, weil das neugebildete Haar (also das, was nachwächst), dann natürlich "fehlerhaft hergestellt" wurde. Das bereits bestehende Haar wird von einem Nährstoffmangel nicht geschädigt (außer es führt zu Haarausfall, aber der geht dann auch von den lebenden Wurzeln aus, und nicht vom toten Haar).

Joa. :D

Zum Thema, gegen Spliss hilft mir auch nur viel Ölen, schonen, und bestehenden Spliss rausschneiden. Ganz verhindern kann ich ihn nicht.
Ich hoffe, dass es besser wird, wenn der oft colorierte Teil in ein paar Jahren rausgewachsen ist. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#60 Beitrag von Midori »

Ich habe auch mega Haarbruch und Spliss (den erst seit neusten...und zwar mehrfach gesplisst).

Meinen Haaren geht es nach einer Alterra Kur mit sehr viel Rapsöl und etwas Panthenol sehr gut!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten